mondeo zahnriemen
Hallo!
Mein Mondeo Bj. 11/96 hat jetzt ca. 108 500 Km
gelaufen, im Serviceheft vom Vorgänger ist nicht
ersichtlich ob der Zahnriemen jemals gewechselt wurde.
Den Wagen habe ich bei 84000 Km übernommen.
Meine Frage lautet:
ab wann sollte man den Zahnriemen wechseln?
und ist es normal das der Ford Händler, bei dem ich
eine Preisanfrage diesbezüglich gemacht habe,
321 € dafür haben will?
Gruss
Chrisel
25 Antworten
habe mondeo bj 98 52000 km benziner
habe auch zahnriemen erneuren lassen (in fordwerkstätte) zahlte daführ Euro 400.
ist in österreich wahrschreinlich teurer.
ist aber wichtig, sonst kostet es viel mehr.
finde es auch wichtig, dass man regelmäßig zur inspektion fährt.
wie heissts, vorsorgen ist besser als ein kaputtes auto.
schöne grüsse
Ja Vorsorge ist bekanntlicherweiße besser als Nachsorge 🙂
Was mich wundert warum die dafür keine Kette nehmen?
Aber da würde man nichts mehr an der Wartung verdienen 😁 und das wird der Hauptgrund sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martin83
Ja Vorsorge ist bekanntlicherweiße besser als Nachsorge 🙂
Was mich wundert warum die dafür keine Kette nehmen?
Aber da würde man nichts mehr an der Wartung verdienen 😁 und das wird der Hauptgrund sein
ist eher eine frage der abwägung. es gibt für jede art des ventiltriebes seine vor und nachteile. ich persönlich finde den riemen gar nicht sooo schlecht. bei ketten wurden lange zeit duplex verbaut, wegen der sicherheit des reissens. nur so am rande erwähnt.
hi, hab es jetzt hinbekommen, das riemenrad hat drei kleine löcher, in die ein passender Nagel passt! hab nen stück vom nagel abgeschnitten, auf nen 13 cm langes flacheisen geschweißt, aber so, dass das nagelstück 8 mm weiter rausguckt, nun in ein loch des riemenrades gesteckt, dann an der achse bockiert, und nun konnte man die schraube mit viel kraft abdrehn!!
naja, hab es jetzt ja geschafft, der motor schnurrt jetzt wierder bessa 😉
naja, ca 250 € durch selbermachen gesparrt!!! 😉
net schlecht, kann das jedem nur empfehlen, es selber zu machen!! habe es OHNE spezialwerkzeug geschafft!!
naja danke nochma!!!!!
@martin:
ketten muss man auch ölen, sonst verschleißen die noch schneller!! ist also viel zu teuer, da noch ne ölwanne für die kette einzubauen!! 😉
ich glaub auch, dass ne kette lauter läuft, als nen riemen!
außerdem könnte man die dann noch schlechter selber wechseln, also is schon bessa nen riemen zu hohlen!
Hallo, ich fahre ein Mondeo Baujahr 07.96. Ich habe mir aus dem Internet ein Zahnriehmen kommen lassen. Bei der Kontrolle ob der Riehmen passt, bemerkte ich das der Neue 25mm ist und der alte etwas kleiner ist 🙂🙄😕. Ist das normal?
Danke für die Mühe .
Mehr infos wären nicht schlecht.
Was hast du für ein Modell, Motor, BJ ?
Dann noch ne info zu dem gekauften Zahnriemenkit, eventuell ne Teilenummer...
Normalerweise ändern sich die abmessungen der Zahnriemen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Mehr infos wären nicht schlecht.
Was hast du für ein Modell, Motor, BJ ?
Dann noch ne info zu dem gekauften Zahnriemenkit, eventuell ne Teilenummer...
Normalerweise ändern sich die abmessungen der Zahnriemen nicht.
Mondeo bj 97 BNP motorcode laut Ford N G A
Aber das mit den Teilen bestellen ist so ne Sache. Das Modell änderte sich in diesem Jahr und ich denke da ist was schief gelaufen beim um melden.Ich habe das alte Modell und ausgeschrieben ist das neue. .🙂
Danke dir.
Zitat:
Original geschrieben von chrisel
Hallo!Mein Mondeo Bj. 11/96 hat jetzt ca. 108 500 Km
gelaufen, im Serviceheft vom Vorgänger ist nicht
ersichtlich ob der Zahnriemen jemals gewechselt wurde.
Den Wagen habe ich bei 84000 Km übernommen.
Meine Frage lautet:ab wann sollte man den Zahnriemen wechseln?
und ist es normal das der Ford Händler, bei dem ich
eine Preisanfrage diesbezüglich gemacht habe,
321 € dafür haben will?Gruss
Chrisel
Zitat:
Original geschrieben von casinomaus64 am: 29.08.2014 09:09
hallo habe das gleiche problem wie ansdere zahnriemen gerissen ,und probleme mit der werkstatt, hab den wagen da abgestellt die sollten mal schaun ob ich glück im unglück habe , was haben die gemacht 4 tage später rufen die an haben enen neuenzahnriemen eingebaut der läuft nicht , rep 950€ für den zahnriemen 280€ obwohl ich ds nicht in auftrag gegeben habe, Ich hab gesagt wenn ich das in raten abzahlen kann würd ich den machen lassen . Das wurde abgelehntdie haben nicht den kopf runter gemacht sondern auf eigene faust probiert und eventuell mehr kaputt gemacht wie es war ,jetzt wollen die mir den wagen nicht aushändigen obwohl ich sagte lasst den an der strasse stehen ich sorg dafür das der geholt wird. was kann ich tun?
Du musst nur die arbeit bezahlen die du in auftrag gegeben hast.
Du wirst bei der abgabe des fahrzeugs wahrscheinlich den Auftrag unterschrieben haben auf dem der umfang der vereinbarten Leistung stand.
Normalerweise macht man erst eine schadenfeststellung und muss sich den Auftrag dann erweitern lassen, um es Rechtlich sicher zu machen muss diese Auftragserweiterung sogar seperat unterschrieben werden.
Aber ich finds komisch das man es mit einem Zahnriemen versucht hat, der Motor ist tot wenn die Ventile aufsetzen.
Kopf runter und überholen (Neue Ventile und Führungen) sind da angesagt.
Bei solchen sachen gibt es aber auch die schiedsstelle der KFZ Innung.
Dort kannst du anfragen ob sie dir bei der abwicklung helfen bevor wieder so tips kommen wie:
Geh zum anwalt und lass den das Regeln oder Steck die Hütte an 🙂
Hier die Adresse :
http://www.kfz-schiedsstellen.de/