Mondeo Turnier Ghia V6 MK2 Bj. 04/98 ASR Serienmäßig ?
Hallo, ich habe meinen Mondeo V6 Ghia MK2 vor ca. 1 Monat gekauft und habe da so ein paar Fragen, mein ASR Schalter ist ohne Funktion kein licht etc., jetzt habe ich die Schaltereinheit mal rausgenommen und siehe da der Schalter ist garnicht angeschlossen aber die 3 wo ich Blindstopfen davor habe die sind verkabelt ? Jetzt habe ich den inneren Kabelbaum einfach auf den ASR Schalter gesteckt und siehe da die Lampe im Schalter leuchtet beim betätigen des Schalters aber es leuchtet nichts im Kombiinstrument ! Beim starten leuchtet im Kombi für ca. 2-3 Sec. das Symbol für ASR im Kombi und die Lampe am ASR Schalter ebenfalls, dann gehen beide aus. Ist das so richtig ? Wer kennt die Farben der Steckverbindung von der Sitzheizung und vom ASR Schalter ? Alle 3 Kabelbäume haben unterschiedliche Farben am Stecker. Vielen Dank für eure Hilfe.
Omarioblau
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo, nein der neu Innenraumfilter ( Aktivkohle ) sieht ganz anders aus, der ist in einem schwarzen Plastikgehäuse und der alte ist ohne Platik nur der Filter und lässt sich leicht rund biegen da das Gehüse wo er reinkommt auch etwas rundlich ist, das geht aber bei dem neuen Filter nicht der ist absolut gerade und nicht biegbar, die Länge ist etwa gleich ! Die Nummer auf der Tüte ist 1 X 1 349 791 oder 4S7J 19G244 AA. Den Luftfilter habe ich ohne Probleme einbauen können der sa auch genau so aus wie der alte. Den Unterboden kann mann mit einer Sandstrahlpistole partiziell strahlen und hat dann die entsprechenden Teile spiegelblank sagte der Meister und er empfahl mir das in der Lackiererei machen zu lassen wo ich auch die Radkästen habe machen lassen, das war recht gut und günstig. Das werde ich aber auch erst im Frühling machen lassen wenn der Winter und das Salz richtig entfernt sind. Die haben bestimmt auch guten Unterbodenschutz. Danke für eure schnellen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die schwarze pampe ist bitumen bzw. kautschuk und das ist schrott!
sehr oft rostet es da unter weiter...man sieht aber nichts...erst wenn das restblech rausfällt...oder der tüv mal reinpiekst...aber dann ist es zu spät!........
🙁 Mist ich dachte das bringt was. Komischerweise habe ich trotz dieses nichts bringendem Zeugs bis heute keine Rostprobleme. Und Tüv hat er im Juli neu bekommen!
es bringt ja auch was, solange es 100% dicht ist....und wenn dem nicht so ist, merkst du es erst...wenn es zu spät ist!
Hallo, ich habe gerade mal die Nr. von dem Aktivkohlefilter bei Google eingegeben und siehe da, der Filter ist für den MK3 und nicht für den MK2, Mist :-( ist aber kein Problem ich habe das Set wirklich günstig ersteigert mit Ölfilter, 6 Motorcraft Zündkerzen, Pollenfilter ( leider falsch ), Luftfilter, und Benzinfilter der auch größer als der eingebaute Benzinfilter ist, den haben wir auch nicht eingebaut für 49 Euro, allein die Kerzen sind schon viel teurer bei Ford.
Mit freundlichen Grüßen
Omarioblau ( V6 Mondi Fan )
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber bist du sicher das auch die richtigen Zündkerzen dabei waren? Soltest du unbedingt prüfen.
Evtl. war das komplette Paket nicht für dein Modell.
Mit falschen Kerzen gibts im ungünstigsten fall ein Loch in den Kolben.
Danke für den Tip, aber es sind die richtigen Zündkerzen gewesen, gleiche Aufschrift und gleiches aussehen ! Der Wagen läuft immer noch super gut, leider ist das Klappern von hinten lauter geworden, vermutlich auch durch die Minus Grade z.Zt. im Frühjahr schaue ich mir das genauer an.
Joa mein Mondi macht morgens auch Geräusche...Erst zickt er beim starten rum und dann Knack's manchmal gewaltig im Amaturenbrett...Aber das verzeih ich ihm,ist ja schon ein alter Herr.Und 1996 gabs auch noch keine -20° hehe
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Joa mein Mondi macht morgens auch Geräusche...Erst zickt er beim starten rum und dann Knack's manchmal gewaltig im Amaturenbrett...Aber das verzeih ich ihm,ist ja schon ein alter Herr.Und 1996 gabs auch noch keine -20° hehe
das Armaturenbrettknistern habe ich auch, wenn ich die Temperatur kleiner stelle hört man wie sich das Material zusammenzieht... nervig, aber das Radio 2stellen lauter und schon ist gut. Beim dem Knistern muss ich immer an den Golf V denken, da ist das ein seeeehr nerviges Problem gewesen, bloß die bekommt man nicht für 600€)
Ja naja man muss sich dann fragen: Was erwartet man von einen 14Jahre alten Auto? Damals war das noch recht uninteressant obs hier und da mal knackt oder nicht...Ich kann damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ja naja man muss sich dann fragen: Was erwartet man von einen 14Jahre alten Auto? Damals war das noch recht uninteressant obs hier und da mal knackt oder nicht...Ich kann damit leben.
naja das meine ich ja mit den 600€. Da ist es mir relativ egal, im nen 10000€ Golf würde es mich richtig ank***zen (auf so einem hatte ich Fahrschule, im Winter, der hat immerwährend genackt und geknistert, hahaha