Mondeo MKI, 1,6 Liter, 90 PS ist Alkoholiker

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Fangemeinde !

Unser Mondeo MKI, 1,6 Liter, 90 PS säuft wie ein LOch. 12,6 Liter Super aus 100 KM Stadtverkehr.
Zündkerzen sind neu. Motor eigentlich auch o.k.

Soll ich das Teil in eine Entzugsanstalt geben oder gibt es bessere Lösungen ?

Danke für Vorschläge.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plexus2


Andere Verbrauchen mit dem V6 mit 170 PS wesentlich weniger als wir 🙂

ist normal....der v6 wird auch lange nicht so beansprucht wie ein 1,6er.....der pfeift ja aus dem letzten loch, wenn er die gut 1,5 tonnen bewegen soll....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hab bekanntlich das gleiche Problem. 11-12 Liter Verbrauch sind bei mir normal. Allerdings habe ich den 1.8 Liter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Plexus2


Hab bekanntlich das gleiche Problem. 11-12 Liter Verbrauch sind bei mir normal. Allerdings habe ich den 1.8 Liter 🙂

Also auch Säufer. ? Unser lag aber im Verbracu mal bei etwa 10 Liter. Wir fahren auch sehr human. Also keine Gasklopper.
Uwe

Bei mir steigt aber die Motortemperatur nicht richtig an, somit könnte das Thermostat kaputt sein. wie sieht das bei dir aus? Aber ob das den erheblichen Mehrverauch ausmacht kann ich mir nicht vorstellen. Andere Verbrauchen mit dem V6 mit 170 PS wesentlich weniger als wir 🙂

Hallo !

Unser Kühlwasserthermostat bewegt sich überhaupt nicht. Die Heizleistung ist aber eigentlich o.k. Nach längerer Fahrt wird es auch im Wageninneren warm. Ich denke, das da ein elektrischer Fehler vorliegt. Vom Verbrauch her sind mir aber fast 13 Liter zuviel. Da könnte ich auch einen Daimler fahren. ( Fehlt aber die Knete ). Mal sehen, ob noch Ratschläge kommen.

Grüße
Uwe

Ähnliche Themen

Dann bist du genau da, wo ich gerade stehe. Ich werde als erstes mein Thermostat wechseln, da der Motor nicht richtig warm zu werden scheint. Kostet bei Ford um die 25€ incl. Dichtung. (Definitiv ein Originales kaufen).

Zitat:

Original geschrieben von Plexus2


Dann bist du genau da, wo ich gerade stehe. Ich werde als erstes mein Thermostat wechseln, da der Motor nicht richtig warm zu werden scheint. Kostet bei Ford um die 25€ incl. Dichtung. (Definitiv ein Originales kaufen).

Wäre denkbar. Wenn ich unseren Motor nach längerer Fahrt mal anfasse, ziehe ich zwar die Pfote schnell wieder weg, aber so richtig heiß ist das net. ( Fasse den Zylinderkopfdeckel an ). Ich denke, hole mir auch eine neues Thermostat.
Ist ja nicht richtig teuer. Können ja mal in Verbindung bleiben.
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Plexus2


Andere Verbrauchen mit dem V6 mit 170 PS wesentlich weniger als wir 🙂

ist normal....der v6 wird auch lange nicht so beansprucht wie ein 1,6er.....der pfeift ja aus dem letzten loch, wenn er die gut 1,5 tonnen bewegen soll....

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Plexus2


Andere Verbrauchen mit dem V6 mit 170 PS wesentlich weniger als wir 🙂
ist normal....der v6 wird auch lange nicht so beansprucht wie ein 1,6er.....der pfeift ja aus dem letzten loch, wenn er die gut 1,5 tonnen bewegen soll....

Hallo !

Mit Deiner Ausage hast Du vollkommen recht. 90 PS für das Wagengewicht ist eben zu wenig. Ich hab 1978 mal nen Ford 20 M XL gefahren. 6 Zylinder und auch 90 PS. Das reichte aus weil die Kiste nur 1125 kg Leergweicht hatte. Heute wiegen die Autos halt etliches mehr. Damals waren die Kisten aber auch erheblich unsicherer. Ein klatsch und die meisten waren tot. Heute haben wir erheblich mehr Sicherheit. Daher auch das relativ hohe Fahrzeuggewicht. Ist auch gut so.

Uwe

Ich schließe mich der Empfehlung der Anderen an: Thermostat wechseln (21,75 Euro inkl. Dichtring).
Temperaturfühler prüfen: Wenn du den bei laufendem Motor abziehst, sollte/n der/die Motorlüfter anlaufen (ist zumindest beim MK2 so).
Evtl. Lambdawerte messen lassen, bzw. Stecker an der Lambdasonde prüfen (evtl. Riss im Abgaskrümmer ?).

MfG

Ich fahre zwar einen 1,8 l Mondeo, aber meinem Fahrzeug verhält sich der Benzinverbrauch genau so wie bereits geschildert.
Im Normalfall begnügt er sich mit ca. 8 l. Sollten aber über einen längeren Zeitraum überwiegend Stadtfahren mit dem Auto gemacht werden, steigt der Verbrauch schon mal, bei normaler Fahrweise, auf 11 bis 12 l/100 km. Geht es dann wieder auf die BAB ist der Verbrauch wieder normal.
Ich denke das hierbei kein Fehler vorliegt. Der Motor ist mit dem Leistungsgewicht PS/kg bei ständigen Anfahren an den Ampeln und Kreuzungen schon ganz gut gefordert. Meistens ist auch das Ziel erreicht, noch bevor der Motor so richtig warm geworden ist. Da habe ich mich mit dem Verbrauch schon längst abgefunden.

Viele Grüße
Aron

Ich besitze den 1.8.
Ich kenne jemanden der auch hier wohnt, welcher allerdings den 1.6 Mondeo mit 90 PS sein Eigen nennt. Er Verbraucht nichtmal annährend das was ich verbrauche.

Hallo,habe gerade für meinen Ford Mondeo MK2 Bj 97 ein Thermostat bei Ford gekauft.Habe mit Dichtung 21,34 Euro bezahlt.Öffnet bei 92°.Bin mal gespannt ob er weniger Sprit braucht und die Nadel mal höher steigt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Sitgesmondeo


Hallo,habe gerade für meinen Ford Mondeo MK2 Bj 97 ein Thermostat bei Ford gekauft.Habe mit Dichtung 21,34 Euro bezahlt.Öffnet bei 92°.Bin mal gespannt ob er weniger Sprit braucht und die Nadel mal höher steigt.

Gruß Wolfgang

Sag Bescheid !

Uwe

Werde ich machen,spätestens Dienstag wechsel ich das Thermostat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen