Mondeo macht mich kirre! Springt nicht an....
Hallo zusammen
Am Dienstag habe ich abend meinen mondeo ganz normal ab gestellt wollte am nächsten morgen zur Arbeit fahren....
Als ich ihn angelassen hab kam er kurz aber war gleich wieder aus...
Jeder weitere Versuch blieb erfolglos....
Abends schauten wir dann mal was es hätte sein können, überbrücken ging nämlich nicht...
Wir sahen dann das der Luft filter dreckig ist und tauschten den.
Als mein Freund bremsen Reiniger zum test in den Luft Schacht spritzte ist er angesprungen...
Am nächsten morgen alles super...Er sprang an und fuhr auf die Arbeit...
Bei Feierabend allerdings wollte er wieder nicht...
So das spray zum Einsatz gekommen ging an....Ich bin dann erst mal heim..Am abend bin ich dann auf die suche nach einer Werkstatt...Allerdings hatten die keine Zeit und somit ist mein Freund in die Werkstatt an unserem alten Wohnsitz gefahren.....
Dort sagte der Fehler Speicher.
P0148 Kraftstoff Versorgung fehlerhaft
P0149 Einspritz Zeitpunkt Abweichungen vom Sollwert
P1564 Einspritz pumpen Steuer gerät
Rücknahme Anforderung.
Es wurden die glüh Kerzen gewechselt das AGR auch nur gebraucht und der turbo gereinigt...
Er sprang dann gestern an und die Heimfahrt über 150 km war auch gut...
Abends wollte ich einkaufen anlassen etwas schwer aber ging, nach dem einkaufen problemlos...
Heute morgen will er wieder nicht!!!
Was könnte das noch sein????
Bitte um Hilfe,
Danke
Beste Antwort im Thema
noch was:
wer bei den genannten Fehlern die Idee zu
"Es wurden die glüh Kerzen gewechselt das AGR auch nur gebraucht und der turbo gereinigt..."
hatte, darf in Zukunft ruhig die Finger von deinem Auto lassen wegen keine Ahnung 😁
Denn wenn der Fehlerspeicher Fehler zeigt, die mit dem Einspritzsystem zu tun haben, dann
sollte man doch wohl da zuerst suchen. Zumal AGR und Turbolader und Glühkerzen beim TDDI nicht überwacht werden - die können niemals einen Fehler ablegen.
such dir am besten eine Dieselfachwerkstatt...
28 Antworten
Zitat:
@millivanilli schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:02:21 Uhr:
Entschuldigt bitte..Bin total neben der Rolle, und hab daran gar nicht gedacht.Das das von Bedeutung sein könnte...
Sind eben 2 total verschiedene Einspritzsysteme!!!
Zitat:
@millivanilli schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:02:21 Uhr:
Entschuldigt bitte..Bin total neben der Rolle, und hab daran gar nicht gedacht.Das das von Bedeutung sein könnte...
Sind eben 2 verschiedene Einspritzsysteme!!!
Entschuldigung! Doppelpost!
Zitat:
@millivanilli schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:06:50 Uhr:
Die Düsen wurden gestern gereinigt. So die Aussage von meinem Freund
Und wie???
Ähnliche Themen
Wie Alt ist der Spritfilter? Wobei einmal verschmutzter Diesel reicht damit selbst ein Neuer wieder fällig ist.
Das weiß ich nicht, aber er sagte es wurde gereinigt. In der Werkstatt.
Er ist im Moment nicht da das ich ihn fragen könnte. Aber er muss es wissen da er die ganze Zeit dabei war.
Ich tank eigentlich nur Aral den ultimate Diesel, musste aber bei der tank Füllung auf eine no Name Tankstelle zurück greifen, da keine andere in der Nähe war.
Diesel filter wird als nächstes gewechselt, da sie den auch im Verdacht hatten.
Und der wurde vor 3 Jahren gewechselt.
Soso, ein typischer Fall von Wartung = warten, bis was kaputt geht 😁
Ich würde bei den Fehlern und bei dem Motortyp dann auf die VP44 Vorförderpumpe tippen, sprich elektrischer Defekt. Dieser Defekt tritt gerne mal bei den VP44 auf, die sind noch in anderen älteren Modellen anderer Marken ebenfalls verbaut.
Die sitzt am Tank und man kann sie auch selbst reparieren, wenn man talentiert ist, aber der Ausbau ist aufwendig. Irgendwo hab ich mal ne Anleitung dazu gesehen, wenn ich sie finde, dann poste ich sie noch.
ach siehste, gleich wieder gefunden:
https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=23780
Es gibt auch Firmen, an die man die abgebaute Steuerung der VP44 zwecks Reparatur schicken kann
noch was:
wer bei den genannten Fehlern die Idee zu
"Es wurden die glüh Kerzen gewechselt das AGR auch nur gebraucht und der turbo gereinigt..."
hatte, darf in Zukunft ruhig die Finger von deinem Auto lassen wegen keine Ahnung 😁
Denn wenn der Fehlerspeicher Fehler zeigt, die mit dem Einspritzsystem zu tun haben, dann
sollte man doch wohl da zuerst suchen. Zumal AGR und Turbolader und Glühkerzen beim TDDI nicht überwacht werden - die können niemals einen Fehler ablegen.
such dir am besten eine Dieselfachwerkstatt...
Okay.... :-D
Ja ich weiß auch nicht so recht...Die Düsen wurden wohl auch gereinigt....
Ich hab mir das schon gedacht aber hab der Werkstatt und meinem Freund da vertraut...Zumal die Werkstatt den wagen bis dato immer hatte wenn etwas war und ich eigentlich immer zufrieden.
Jetzt steht es hier bei mir und will nicht..Und ich leg nun mal selbst Hand an....
Mehr als probieren kann ich nicht.
Danke dir
Wenn ich Erfolg mit etwas hab melde ich mich.
ja, der Dieselkrams ist meist recht kompliziert, sone "normale freie Werkstatt" hat da dann meist auch keine Ahnung von. Was sie aber nicht dran hindert auf Kosten der Leute herumzudoktern. Deswegen am besten Dieselfachwerkstatt in der Nähe ergoogeln.
noch ein letztes, weil ich es wiedergefunden habe:
http://www.mondeomk3.de/.../
definitiv ist dein Pumpensteuergerät defekt.