Momentanverbrauch?

Audi A6 C9

Hallo!

Mir fällt bei meinem A6 (4F), 2.0 TDI auf, dass die Momentanverbrauchsanzeige im FIS im Stand höher ist als teilsweise bei Last.

D. h., wenn ich im Stadtverkehr im 5. / 6. Gang ruhig unterwegs zeigt das FIS ca. 5 Liter an.
Wenn ich, ohne das Gaspedal zu betätigen mit Gang eingelegt an die "Rote Ampel" fahre, sinkt der Verbrauch im FIS bis fast auf 0. So sollte es bei einem modernen Motormanagement auch sein!

Stehe ich ander Ampel ohne Gang eingelegt, geht die mom. Verbrauchanzeige auf 4,5 - 6 Liter hoch.
Der Motor hat dabei Betriebstemp..

Ist das normal?

21 Antworten

Wie soll denn der Momentanverbrauch im Stand aussehen? Korrekterweise müsste da Unendlich stehen. Die Einheit ist ja Liter/100km. Wie fährt man stehend 100km? Bei den meisten FIS Versionen wird im Stand einfach der letzte angezeigte Wert beibehalten, da eine Berechnung im unmöglich ist.

Hallo.
Bei unserem Polo wechselt die Anzeige im Stand auf Liter/Stunde.

mfG
nnamsiE

Zitat:

Original geschrieben von nnamsiE


Bei unserem Polo wechselt die Anzeige im Stand auf Liter/Stunde.

Beim neuen 4F dagegen wird vor der roten Ampel blitzschnell umgerechnet, wieviel Liter Sprit pro 100km Erdumdrehung verbraucht werden, was nochdazu Längengrad-abhängig ist!!

AUDI - Vorsprung durch Technik

😁

Jetzt mal ernsthaft! Wenn die Momentanverbrauchsanzeige im Stand vom letzten Verbrauch in der Bewegung beibehalten wird, frage ich mich;

Wie ist es dann möglich, dass sich die Anzeige im Stand erhöht?

Ist schon komisch! In der Bewegung ohne Last ist alles i.O., Verbrauch geht gegen Null Liter. Im Stand ohne Last steigt sie dann wieder!

So wie's bei nnamsiE's Polo funktioniert, wäre es korrekt: Anzeige von Liter / Zeit im Stand. Peinlich für Audi, dass der Polo das kann, der neue A6 aber nicht.

hallo,
steinigt mich jetzt nicht, aber diese momentananzeige halte ich für so unnötig wie einen kropf. was zeigt die denn an? wenn das auto schwer arbeitet viel, wenn es wenig arbeitet wenig verbrauch. brauche ich dafür eine anzeige? dazu dann noch so wirres zeug wie 5ltr/100km im stand????? die wegzulassen könnte audi ein paar cent pro auto sparen und die dann sinvoll investieren in hochwertigere teile die hier im forum erwähnt, ständig kaputt gehen.
gruß hp

@A6 Tdi 2003: Der Momentanverbrauch muss zu internen Steuerungszwecken sowieso berechnet werden. Auf die Anzeigemöglichkeit zu verzichten, würde keinen Cent sparen.

Es ging mir in erster Linie nicht um die Sinnhaftigkeit einer Monentanverbrauchsanzeige sondern um die Möglichkeit, dass ich einen Defekt habe.

Nochmal zurück zum Thema:

Ist es normal. dass sich die Anzeige im Stand im Gegensatz zum Rollen mit eingelegten Gang ohne das Gaspedal zu treten wieder erhöht?

Hi,

also bei meinem 4F 3.0 TDI ist es so wie oben beschrieben: Der zuletzt ermittelte Wert bleibt im FIS stehen, bis sich wieder ein "sinnvoller" Wert berechnen lässt. Generell würde ich mich davon auch nicht wuschig machen lassen. Wenn das Ding bei konstanter Geschwindigkeit einen vernünftigen Wert anzeigt und bei einer höheren Geschwindigkeit einen höheren Wert - dann gibt es doch keinen Grund, den Wert bei Stand des Fahrzeuges detektivisch zu untersuchen, zumal der Wert eh immer Bullshit sein muss wegen der oben schon erwähnten Unmöglichkeit, sich im Stand 100 km fortzubewegen 😮).

Gruß,
st.

ah, so, nach dem motto: kost uns ja nix und wir machen uns wichtig da mit! ob sinnvoll oder nicht spielt keine rolle. und dass audi kunden sich darüber gedanken machen (zeigt dieser tread) ob ihr fahrzueug in ordnung ist, ist denen auch egal.
mindestens andreas3107 hat an seinem fahrzeug gezweifelt und ihn somit kurzzeitig zu einem unzufriedenen kunden gemacht. manchmal ist weniger schon mehr und kost auch nix.

gruß hp

Boah ey, eigentlich antworte ich nur noch mal, um die e-mail-Benachrichtigung zu diesem Thema ausschalten zu können. Aber manchmal verstehe ich schon, wieso der Freundliche soooo müde aussieht.

Beispiel?

Zitat:

Original geschrieben von ambero


Peinlich für Audi, dass der Polo das kann, der neue A6 aber nicht.

Genau, der Audi muss das gleiche "können" wie'n Polo. Klar, logo, das kann man von einem Premiumfahrzeug auch verlangen! *Fussaufstampf*

Und vor allem:

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


mindestens andreas3107 hat an seinem fahrzeug gezweifelt und ihn somit kurzzeitig zu einem unzufriedenen kunden gemacht. manchmal ist weniger schon mehr und kost auch nix

?????????

Aber geschenkt. Fröhliche Diskussion - ich bin raus....

'Cemi' fehlt offensichtlich die emotionale Distanz, um sich auch mit Kleinigkeiten sachlich auseinander zu setzen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ambero


'Cemi' fehlt offensichtlich die emotionale Distanz, um sich auch mit Kleinigkeiten sachlich auseinander zu setzen ;-)

Vor allem verstehe ich eins nicht: Wenn seiner Meinung nach ein Audi noch nicht mal das können muss, was ein Polo kann, warum soll er dann mehr kosten? Wer zahlt denn freiwillig mehr Geld für weniger Leistung? Also ich nicht unbedingt. Wobei mich die falsche Anzeige im Stand nicht wirklich stört, ich meine das eher generell.

Aber wenn mehrere so denken ist es ja kein Wunder, dass die Autos immer schlechter werden. Wenn der Kunde mit allem zufrieden ist...

Gruss
jugi

Entschuldigt mal bitte, aber das ist doch nicht euer Ernst, dass ihr zu nem Audi-Händler gehen würdet und sagen würdet: "Ich hätte gern, dass meine Momentanverbrauchsanzeige im Stand die l/h anzeigt! Das konnte mein Polo vorher auch!"

Also das ist doch wirklich Korinthenkackerei! Es wird IMMER Funktionen oder Dinge geben, die ein teureres Auto nicht hat. Mein A6 hat zum Beispiel nen viel größeren Wendekreis als ein Polo! Und überhaupt passt der auch nicht in so kleine Parklücken! Ich werde gleich mal zu Audi fahren und mich dort beschweren!

Wenn ich Audihändler wäre und es würde so jemand zu mir kommen, da würden mir auch die Worte fehlen!

Deine Antwort