Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 2. Juni 2020 um 08:12:51 Uhr:
...Vor dem Hintergrund muss man sich fragen, was die Idee war, als man damals mit Peugeot den Deal ...
tjaaaa (!!!), ob es dazu mal unzensierte memoiren von Mrs Barra & Co im öffentlichen buchverlag geben wird ?
irgendwie war da wohl schon mind. zur hälfte der stecker gezogen worden.
zusammensparen. nichts mehr, was bis dahin so offensichtlich erschien, in abstimmung von Buick/Opel gemeinsam vorantreiben.
Wo es in den 2000er etliche (GM-)Marken gekillt hat, konnte sich BUICK gerade noch so halten, angefüttert mit eben jenen Opel-Modellen.
Aber merkwürdigerweise war dann 2012 diese Kooperation für CLX, GLX, Combo, (als auch kurzeitig Insignia angedacht gewesen !) forciert worden. Abkoppelung von den "GM-Innlandsplänen"
Kosten-/Risikominimierung.
Wie mag wohl die Motorenpalette aussehen des Mokka aussehen? Damit der Mokka „unter den Crossland passt“, wäre der 155PS Benziner ja wohl ausgeschlossen. Und stattdessen der 75PS Sauger?
Die Motoren sind doch gesetzt, siehe 2008 und DS3. Ich denke da wird es keine Überraschung geben.
Die Markenpositionierung vom Mokka dürfte wohl oberhalb des Crossland X sein, obwohl er kleiner wird. Also ähnlich wie damals der Adam zu Corsa. Daher dürfte die Motorenpalette analog zum DS 3 Crossback gesetzt sein.
Ähnliche Themen
Der Corsa hatte aber mehr Motoren zur Auswahl als der Adam.
Der Mokka ist aber unter dem DS3 Crossback und kleiner als der 2008. Und der Adam begann wie der Corsa mit 70 PS.
Ganz einfach die Motorenpalette vom 2008er anschauen und man weiß was im neuen Mokka drin sein wird.
Ein 1,2 Liter Benziner mit unterschiedlich viel Ps und ein 1,5er Diesel und halt Elektro.
Glaube nicht das es für Opel was anderes geben wird.
Zitat:
@sir_d schrieb am 2. Juni 2020 um 21:28:16 Uhr:
Der Corsa hatte aber mehr Motoren zur Auswahl als der Adam.
Das war rein auf die Markenpositionierung bezogen und dass der Mokka nicht zwangsläufig die schwächeren Motoren bezüglich Abstand zum Crossland X bekommen muss.
Zitat:
@78618 schrieb am 2. Juni 2020 um 21:45:17 Uhr:
Ganz einfach die Motorenpalette vom 2008er anschauen und man weiß was im neuen Mokka drin sein wird.
Der 2008 wird allerdings nicht das PSA-Pendant des Mokka, sondern der DS 3 Crossback. Auch, wenn das für die Motoren nichts anderes bedeutet.
Zitat:
@78618 schrieb am 2. Juni 2020 um 21:45:17 Uhr:
Ganz einfach die Motorenpalette vom 2008er anschauen und man weiß was im neuen Mokka drin sein wird.
Ein 1,2 Liter Benziner mit unterschiedlich viel Ps und ein 1,5er Diesel und halt Elektro.
Glaube nicht das es für Opel was anderes geben wird.
Das hat ja auch niemand behauptet.
Nur muss der Mokka nicht zwangsläufig motorisch gleichrangig zum teureren DS3 Crossback und zum größeren 2008 ausgerichtet sein.
Die Übernahme des Glx von PSA war ja von GM eingefädelt, nicht von den Opel Vorständen.. Siehe damals die Äußerungen von KTN der dies ja kippen wollte und auch sagte, daß können wir mit dem k owhow im GM/Opel Verbund auch selber und auch koszeneffizient... War aber nicht verständlich in Detroit, zumalan sich damals eh schon entschieden hat, Europa aufzugeben.. Nicht mal das wusste ja ktm von Anfang an. Ihm hat man ja auch vollendete Tatsachen vor die Füße gesetzt. Dennoch bin ich der Meinung, dass Opel ohne den Verkauf an PSA schon weg wäre und mit PSA eine bessere Zukunft haben wird. Sie müssen es nur packen, es liegt nun in ihren(europäischen) Händen
Kann auch gut sein das die stärksten Motorvarianten wegfallen und dafür ein 1,0er Benziner als schwächste Motorvariante kommt.
Hoffe das wir es bald wissen werden.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 2. Juni 2020 um 21:50:14 Uhr:
...
Nur muss der Mokka nicht zwangsläufig motorisch gleichrangig zum teureren DS3 Crossback und zum größeren 2008 ausgerichtet sein.
aber wieso denn soviel komplizierter destillieren ?
corsa, 208, 2008, DS3 CB. Ob Länge, Rang,....sie sind alle CMP und haben ihre bekannten Benziner, Diesel und den 1 Elektro.
@ubai: gewiss, inkl. der KTN-Äußerungen, ist mir noch bewusst 😉
Zitat:
@78618 schrieb am 2. Juni 2020 um 21:57:50 Uhr:
Kann auch gut sein das die stärksten Motorvarianten wegfallen und dafür ein 1,0er Benziner als schwächste Motorvariante kommt.
Hoffe das wir es bald wissen werden.
Wo soll der denn herkommen? 😕
Schreibe ich hier Chinesisch? Natürlich wird es nur Motoren aus dem für die CMP vorgegebenen Sortiment geben. Natürlich zaubert niemand - oh Wunder- einen speziellen Mokka-Motor aus dem Hut. Aber die Frage, welche Leistungsstufen aus dem Sortiment sich aussucht/aussuchen darf/kann/soll/muss. Schon allein für eine „schönere“ Zahl als Einstiegspreis würde sich ein 75PS Sauger anbieten. Im Crossland geht es ja auch mit einem preiswerten Sauger los.
Es kommt 1:1 das PT Line-up vom 2008.
Nur weil der Mokka etwas kürzer ist ändert man nicht die Motorenauswahl