Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Hi, Opel sollte sich mal etwas trauen. Immerhin hat jetzt Porsche und viele andere auch Grün im Angebot. Und das Grün des letzten Corsa war top. Dem Mokka könnte es auch stehen. Beim GLX gab es auch nur zwei Farben rot und blau, das andere sind keine Farben.
Beim Combo hat man Rot wieder gestrichen und bietet als einzige richtige Farbe nur ein Blau an, dass ungefähr die Leuchtkraft einer getrockneten Schlammpackung hat. Beim Vivaro gibt es ein kräftiges Rot, das man aber, warum auch immer, für den Zafira Life nicht bekommt. Stattdessen gibt es dort nur ein blasses, ausgewaschenes Kupfer. Dieses Drama zieht sich aber fairerweise auch durch die japanisch-französische Verwandtschaft. Was die Sache nicht besser macht. Denken wir doch nur an Vipergrün beim Caddy.
Solche Pastellfarben sind jetzt weit verbreitet, mir gefallen sie nicht.
Der Farbton Grün ist derzeit im ganzen PSA-Konzern (und auch anderswo ?) wohl ziemlich "ausgestorben" ?!
Mhhm, spätestens wenn man sich mal wieder auf ein Sondermodell a la "Roland Garros" bei Peugeot besinnt. Das habe ich zumindest in schönem Racing Green in Erinnerung.
Ähnliche Themen
...wenn der Mokka schon vom Manta A inspiriert sein soll...
Fuchschwanz und Friseuse vergessen
Heißt das jetzt nicht neuerdings Friseurin? 😉
Ja aber den Grund für diese triste Farbauswahl kennen wir doch: "2018 sind mehr als 75 Prozent aller Neuwagen in den Farbtönen Grau/Silber, Schwarz und Weiß ausgeliefert worden. Ein bisschen bunter wurde der Automarkt allerdings auch: Rot und Blau haben wieder etwas an Attraktivität gewonnen, ihr Anteil stieg von zusammen 16,8 Prozent auf 17,7 Prozent."
So also zu 75% kommt auf der lackierstrecke schwarz, weiss und silber aus den Düsen. Immer wenn eine andere Farbe lackiert werden muss, muss muss natürlich alles gereinigt werden. Das erzeugt erhebliche Kosten nur um mal ein paar grüne oder braune oder gelbe zu machen. Je mehr exotische Farben die dann vereinzelt bestellt werden um so teurer wird das lackieren.
Bei Corsa hat man ja den herausstechenden Farbton zur kostenlosen Farbe gemacht, was mit Sicherheit Orange etwas fördern wird, aber ich glaube nicht viel. Vor Angst von Restwertverlusten nimmt man dann lieber aufpreis-pflichtiges schwarz/weiß/grau.
Ich glaube daher nicht mal dass die Hersteller es nicht wollen, sondern hier wirklich rein auf Kundenwünsche reagiert wird. Den Corsa E gabs ja noch in Apfelgrün... also außer unseren den wir damals hatten habe ich vielleicht ne handvoll im Rhein-Main Gebiet gesehen.
Hi, als ich 1998 meinen Astra G in weiß genommen habe hatten alle gesagt ihh. Ne weile Später Trendfarbe. und jetzt sogar Aufpreis. Es wird aber wohl auch daran liegen, das 70 % der Neubestellungen nicht privater Natur sind. Und somit meistens die Nicht-Farben genommen werden. Wenn man es nicht anbietet bestellt es auch keiner. Beim GLX das dunkellila ist auch kaum gegangen weil es fast schwarz war. Der Goldton ist raus. War mehr eine Peugeot farbe. Seit der aus Eisenach kommt, eben nicht mehr zu bekommen. usw. Die wissen ja was sie tun die Autos werden trotzdem gekauft.
Zitat:
@Astra_1998 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:02:35 Uhr:
Die wissen ja was sie tun die Autos werden trotzdem gekauft.
Echt? Wer kauft denn noch Opel? Der Marktanteil ist seit Jahren im freien Fall. Bin mir nicht so sicher ob die wissen was sie tun...
Für mich hat sich Opel seit der Übernahme durch PSA erledigt und ich bin früher nur Opel gefahren.
Zitat:
@78618 schrieb am 24. Mai 2020 um 09:42:46 Uhr:
Für mich hat sich Opel seit der Übernahme durch PSA erledigt und ich bin früher nur Opel gefahren.
Aha... Und du bist dann noch hier, weil? Die nächsten Griffe ins Klo mit der Community zu diskutieren? Natürlich hat sich Opel verändert, seit der Übernahme. Und ob jetzt zum Guten oder Schlechten, wird man mit Sicherheit erst mit Abstand und auch nur differenziert beurteilen können.
Weil ich einen Mokka habe...
Übrigens lang vor der Übernahme gebaut.
Zitat:
@78618 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:31:43 Uhr:
Weil ich einen Mokka habe...
Übrigens lang vor der Übernahme gebaut.
ich wollte eigentlich auch weg von Opel, aber ich habe einen guten Draht zu meiner Verkäuferin.Von daher bleibe ich der Marke treu und fahre weiter Opel.Ich habe mir einen schönen Corsa bestellt, der hat mich zum Anfang überhaupt nicht überzeugt, aber nach einer ausgiebigen Probefahrt hat mich der Corsa doch überrascht wie gut er sich fährt.Der Mokka B soll eckiger und flacher werden, im November soll er im Handel kommen.