Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Und: Allrad!
Und: B-SUV und nicht B-SUVchen (Größe) 😉
Den Encore (GX), die 2 China-GM haben wir ja hier schon öfter durch - hilft nur nix.
Sowie deren Excelle kein Corsa-F wurde.
Der Mokka-B geht in seiner Statur in Richtung eines Kia Stonic - das sollte bei aller Folierung längstens ersichtlich sein.
Ich glaube, das Problem des ganzen Deals bezogen auf die SUVs war das Timing. Der Crossland ist ja nur ein Notbehelf, technisch gesehen. Die Plattform ist schon antik. Der Plan war seinerzeit, sich auf den Mokka und den GM-Mokka B zu konzentrieren. Wären Opel und Peugeot früher richtig zusammen gekommen, hätte Opel vielleicht sogar mehr Einfluss auf die Technik gehabt oder zumindest bis zur Fertigstellung der CMP gewartet oder auch einen anderen Grandland gebracht. Aber so sind Crossland und Grandland nur das Schlechteste aus beiden Welten. Nicht mal die Offroadfähigkeit eines SUV, nicht die optische Präsenz erfolgreicher SUVs und dafür dann auch nicht mal die Variabilität eines Vans. Und nun kommt ein Mokka, dessen einziges Highlight der E-Antrieb sein wird. Auch ohne VW Fan zu sein kann man, aus den Berichten über den DS3, schon durchaus berechtigt die Nachteile des Mokka gegenüber dem T-Cross vorhersagen. Das sind vor allem weniger Platz im Innenraum, kleinerer Kofferraum, schlechterer Ein- und Ausstieg besonders hinten. Nur Spekulation? Ich würde mich für Opel freuen, wenn ich daneben liege, aber Opel wird nicht zaubern können. Diese Schicki-Micki-Konfiguration des neuen Mokka passt zu DS, aber nicht zu Opel. Da müssen klar messbare Vorteile auf den Tisch. Nicht New Germaness, Vizor und Kompass. Wird der Mokka ein Flop? Nein, aber er wird vor allem Kundschaft vom Crossland abziehen, der schon bei seiner Einführung hoffnungslos veraltet war.
Ähnliche Themen
Die Offroadfähigkeit haben sie insgesamt womöglich ziemlich bewusst "rausgenommen", um sie kostengünstiger+leichter zu bekommen, für entsprechende CO2-Vorgaben.
PF-1 war zum Zeitpunkt 2012 der Kooperation halt noch ziemlich präsent, bzw. EMP-2 frisch. Insofern hat es halt CLX/GLX jeweils zugeteilt soweit getroffen.
CMP kam ja erst 2018 mit dem DS3 Crossback.
Wer mehr Platz braucht, wird kaum vom CLX zum Mokka-B abwandern - insbesondere wenn du selbst gerade die pot. Nachteile des Mokka-B an Hand es DS3 CB voraussiehst 😉
Aber wer ein wenig höher als im arg niedrigen Corsa-F sitzen will. Bitteschön.
Und für den CLX-Nachfolger ist ja entsprechend "Platz nach oben" geschaffen.
PS: "Nebenan" will man den T-Cross ja sogar gegen den T-Roc im jew. Nutzwert streitig machen 😉
Die PF1 kam in Teilen schon mit dem Peugeot 206 1998.
Da hätte Opel bei einem überlegteren Zeitplan besser den Mokka nochmal überarbeiten sollen. Schwarze Radläufe dran, wäre das derselbe Pseudo-Offroad Look wie beim Crossland.
Den Mokka auf GM-Plattform ? wäre spätestens jetzt auch "ungemütlich" geworden in mehrerlei Hinsichten...!
Buick hat mit dem Encore das wohl (technisch) teils gemacht aber hierzulande sowas altes/schweres aufwärmen...
Und gerade da wird doch deutlich, dass das Fahrzeug, was wir hier nun verfolgen und Ende des Jahres als Mokka erscheinen wird, ursprünglich als Adam-Ersatz geplant war. Der Name "Mokka" wäre im letzten Jahr an den jetzigen, neuen Encore gegangen und das kleine SUV dann als Lifestyle-SÜVchen als indirekter Adam-Nachfolger erschienen. Da der Name "Mokka" europäisch gesehen aber besser ankommt, wird es für den kleinen SUV dabei nun belassen.
Jepp. Es wird quasi ein 4-t Lifestyle-Wagen / "AdAM-Ersatz"
Aber dessen Namen passt halt noch weniger zur Statur.
Wirklich Schade um allerlei Namen und ihr Verbleib - wie wir ja schon öfter gelistet hatten: Zafira, Meriva, Mokka, AdAM,...
PS: Um einen "richtigen" Kleinstwagen wird es halt insgesamt auf dem Automarkt schwierig. Sprich, Nachfolger für C1, 108, Aygo und damit auch einen AdAM.
Aber mit Fiat/500...., wer weiß.
Nur habe die sich gerade eine neue Plattform für deren 500-e gezimmert !
Also ich denke von der Raumausnutzung wird sich der neue Mokka zum jetzigen nicht soviel nehmen.
Denn das Platz bzw. Kofferaumangebot ist im jetzigen nicht so besonders
Zitat:
@COSMOX schrieb am 4. Mai 2020 um 19:41:32 Uhr:
Lässt auf baldige Neuigkeiten hoffen.
Passt doch, morgen ist wieder Mittwoch. Traditioneller Opel-Neuigkeiten-Tag. Denke also wir können diesen oder nächsten Mittwoch mit News rechnen.
Ja Buick Encore den finde ich optisch auch top.
Encore China oder Encore GX? Das sind zwei verschiedene Autos. Der Encore GX ist der theoretische Mokka-Nachfolger. Der Encore China ohne den Namenszusatz GX hat mit dem Mokka nichts zu tun.