Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@ricco68 schrieb am 9. März 2020 um 14:12:38 Uhr:
Namen werden glaube ich überschätzt, Ecosport oder Kona klingen jetzt auch nicht nach großem Abenteuer, eher nach Handytarifen oder Küchengeräten. Für Namen gibt man bei PSA eh kein Geld aus.
Ich fand Frontera immer gut.
Die Kosten für die Eintragung eines Markennamens sind aber nun wirklich überschaubar, solange man keine Lizenzkosten wie beim C3/C4 Picasso berücksichtigen muss. Und wie vor einigen Seiten hier schon aufgelistet, hat Opel ja noch genügend andere mögliche Namen schützen lassen.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. März 2020 um 14:20:18 Uhr:
Dass diese Messediskussion vor jeder Messe wieder aufs neue aufbricht 🙄Opel nimmt nur noch an der IAA und Brüssel teil. Genf und Paris sind für Opel keine Option mehr.
Ach, gab es dazu mal ein offizielles Statement? Man sagte doch irgendwann mal, dass man die Entscheidung von Messe zu Messe hinsichtlich Neuheiten neu bewertet.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 9. März 2020 um 14:12:29 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 9. März 2020 um 13:49:08 Uhr:
kann ja alles demnächst noch folgen.
Klar, aber der jetzt erwischte Erlkönig ist wohl noch nicht Bestandteil dieser Testflotte für die Presse.
weiß mann's ?
😉
Zitat:
@felix-207 schrieb am 9. März 2020 um 14:12:29 Uhr:
Aber anscheinend wieder ohne Opel, alle anderen PSA-Marken sind schon gelistet.
oh ok, habe ich noch nicht durchforstet 😉
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. März 2020 um 14:20:18 Uhr:
Opel nimmt nur noch an der IAA und Brüssel teil. Genf und Paris sind für Opel keine Option mehr.
naja, von so einer absoluten festlegung ist mir offiz. nichts bekannt. vielmehr besagtes zur einsortierung von was konkret gerade an modellen/neuheiten und ins timing passt.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. März 2020 um 13:54:41 Uhr:
..
Bei Carscoops oder Motor1 stand, dass er vermutlich Mokka ohne "X" heißen wird. Also back to the roots quasi. 🙂 Stand das auch nicht vor Wochen mal in irgendeiner Autozeitung? 😕
ja genau. teils im vorsatz sogar CEO Lohscheller in Wähnung, als ob es gar Bestandteil/Antwort in einem Interview wäre. zumindest suggeriert es solches geradezu.
aber dann sieht man auch wieder folgendes, was in seiner plakativen darstellung mind. leicht irritiert...
- "E Version Mokka X Nachfolger"
- "Elektrifizierter Astra (Neue Generation)"
...wieso 2 unterschiedliche Bezeichnungen, Nachfolger / Neue Generation
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix-207 schrieb am 9. März 2020 um 14:25:35 Uhr:
Ach, gab es dazu mal ein offizielles Statement? Man sagte doch irgendwann mal, dass man die Entscheidung von Messe zu Messe hinsichtlich Neuheiten neu bewertet.
Nagel mich bitte nicht drauf fest, aber ich meine Opel habe mal offiziell verkündet nur noch an einer der großen europäischen Messen teilzunehmen und das sei die IAA. Ich muss danach bei Gelegenheit nochmal suchen.
und die ist aber auch nur alle 2 jahre. brüssel ist ja denn nicht zwingend "würdig" für alles große neue...
ich meine mal von tavares gelesen zu haben: pro marke und jahr eine (große) messe, für relevantes (neues/Premieren).
Brüssel kannst du nicht zählen. Das ist 1. offiziell eine Nutzfahrzeugmesse und 2. überregional nicht wirklich bekannt. Die Standpreise werden dort auch moderat sein. Bin mal gespannt wie lange noch. Von Nutzfahrzeugen sieht man kaum noch was und die Hölle ist dort inzwischen auch los.
eben. also hätte opel dieses jahr keine adäquate messe (/iaa). aber der mokka-nachfolger steht an. also...
...wäre paris doch eine option ?!
Glaube ich nicht dran. Viel zu teuer. Außerdem wer weiß wie lange Corona noch "wütet". Das wird sich kurzfristig nicht erledigen. Dann ist Paris schneller abgesagt als wir "Mokka" sagen können. Ich glaube eher an eine "hauseigene" Präsentation in irgendeiner nett gemachten Halle für Presse, Funk und Fernsehen mit ungeteilter Aufmerksamkeit wie inzwischen bei vielen Herstellern üblich.
ja gut. das ist wohl (vorab) im sommer, ähnlich zum corsa letztes jahr eh zu erwarten.
https://www.mondial-paris.com/en/visiteur/exposant/auto
Unter P finde ich auch nur PORSCHE und Plastic Omnium. Kein PSA oder Peugeot.
Aber bis Oktober ist ja auch noch Zeit.
Hast du mal unter FCA geguckt? 😁
Spaß beiseite. Stehen denn Citroen oder DS schon in der Liste?
Es sind alle PSA-Marken außer Opel gelistet. Peugeot ist unter "Automobiles Peugeot" zu finden. 😉
Sehr aufmerksam! 🙂
Was mir aufgefallen ist.
Von der Form entspricht das doch auch dem Vizor
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_01.htm
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_03.htm
Zitat:
@1ms89 schrieb am 9. März 2020 um 20:08:05 Uhr:
Was mir aufgefallen ist.
Von der Form entspricht das doch auch dem Vizorhttps://www.netcarshow.com/.../wallpaper_01.htm
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_03.htm
Nicht das schlechteste „Vorbild“