Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Zitat:

@1ms89 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:30:00 Uhr:


Das "Marketing" von Opel ist einfach nur miserabel und man lässt die Kunden voll im Regen stehen.
Wieso erstellen sie denn nicht einmal einen offiziellen Fahrplan mit etwas mehr Informationen für die Kunden?

Bei welchem Hersteller bekommt man denn Informationen zu neuen Produkten, die in mehr als einem halben Jahr erst vorgestellt werden? Einen offiziellen Fahrplan so weit in der Zukunft wird es nie geben. Das hat was mit Marketing zu tun, würde ich jetzt aber nicht als miserabel bezeichnen.

Für zukünftige Modelle vorab deren Bestellbarkeit macht man fast nur dann sinnvoll Werbung oder verbreitet konkretere Infos, wenn es keinen Vorgänger gibt.
Einen elektrischen Corsa oder einen Plug-in-Hybrid gibt es bei Opel ja bislang noch nicht. Also informiert man die potentiellen Kunden, dass so etwas in absehbarer Zeit kommen wird. So wandert vielleicht ein Kunde mangels Opel-Alternative nicht zur Konkurrenz ab, sondern wartet ab.

Bei "normalen" Modellen will Opel ja auch ganz gerne noch das aktuelle Modell verkaufen. Also hält man sich - zumindest solange man das aktuelle Modell noch bestellen kann - sicher mit Infos zurück. Wer noch das aktuelle Modell kauft, darf dann gerne in ein paar Jahren den Nachfolger kaufen 🙂

Aber es ist auch seit fast 1 Jahr bekannt das ein Corsa-e kommen soll

Was ich mich so etwas Frage ist, macht der Mokka so noch wirklich Sinn zwischen den Crossland X und Grandland X oder anders gefragt, was macht ihn zu etwas Besonderen?
Er hat sich seinen Namen gemacht und ist beliebt, also ist ja nur richtig einen Nachfolger zu bringen aber irgendwie muss er sich von den anderen etwas abgrenzen. Der Alte eben auch durch seinen Allradantrieb aber das gibt es wohl auch nicht mehr. Ja gut er hat mit etwa 4,30m eine gute Größe.

Ähnliche Themen

Wir werden es an der "Statur" der ersten, erhaschten Erlkönige vom Mokka-Nachfolger merken, was OPEL/PSA im Schilde führen....

Zitat:

@Marco X schrieb am 25. Juni 2019 um 17:35:26 Uhr:


Was ich mich so etwas Frage ist, macht der Mokka so noch wirklich Sinn zwischen den Crossland X und Grandland X oder anders gefragt, was macht ihn zu etwas Besonderen?
Er hat sich seinen Namen gemacht und ist beliebt, also ist ja nur richtig einen Nachfolger zu bringen aber irgendwie muss er sich von den anderen etwas abgrenzen. Der Alte eben auch durch seinen Allradantrieb aber das gibt es wohl auch nicht mehr. Ja gut er hat mit etwa 4,30m eine gute Größe.

Es wird ihn als Elektroauto geben.
Sportlicher im Fahrverhalten, niedriger in der Silhouette.
Digitales Cockpit.
evtl. ein neues Bedienkonzept - oder mehr Farbe.
neue Technologien (ACC, teilautonomes Fahren etc.)

Der neue Ford Puma ist 4,18 lang. Und da in der Vergangenheit Opel öfters mal nach Köln geschaut hat, ist das doch ein weiterer Hinweis darauf, dass der Mokka X B auch in dieser Größe kommen wird. Also unterhalb des Crossland. Und da man bei gleichem Namen das den Kunden wohl nur schwer vermitteln kann, tippe ich auch auf einen Namenswechsel. Immerhin wurde ja schon oft nur vom Mokka-Nachfolger gesprochen.

Das würde ich eben nicht so klug finden vom ursprünglichen Konzept so weit abzuweichen. Ich denke das passt schon mit dem Peugeot 2008. Da sieht man wo die Reise hingeht. Die Elektroversion ist natürlich ein großes Plus.

Joaar, der neue Puma zeigt, was man so alles in SUV-Form noch machen kann...

PS: Vielleicht heißt der Mokka-Nachfolger demnach hier Tigra X ! 😉

Letzte Woche an der A7 (Rastplatz Bad Grönenbach) gesehen und gleich fotografiert.
(1) könnte der Mokka X Nachfolger sein,
(2) Insignia Facelift,
(3) Grandland XXL???

Erlkönig Mokka X Nachfolger
Erlkönig Insignia B
Erlkönig "was auch immer"

Die Felgen scheinen 6-Loch-Befestigung zu haben. Das spricht eher für ein GM-Modell auf K2(?)-Plattform.

Sieht definitiv nach GM aus

sieht nach dem hier aus
Vielleicht wird er unter europäischem Klima getestet 😁
...oder Opel entwickelt einen sparsamen Motor dafür 😛

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_02.htm

Zitat:

@1ms89 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:25:43 Uhr:


sieht nach dem hier aus
Vielleicht wird er unter europäischem Klima getestet 😁
...oder Opel entwickelt einen sparsamen Motor dafür 😛

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_02.htm

Du scheinst da einen Volltreffer gelandet zu haben.
Die Proportionen passen 1:1!
Sollte Opel den testen, wird da Opel auch sehr intensiv mitentwickelt haben. Heißt: GM setzt weiter auf die Kompetenz von Opel.

Wo ist die News? Es war doch ganz offiziell schon erwähnt, dass eben noch Aufträge von GM bei Opel liegen und diese nur rausrampen

Ähnliche Themen