Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
In den Volvos in den ich die letzten 5 Jahren mitgefahren bin, hatten alle Vollleder Sitze die elektrisch waren und auch alle Einstellmöglichkeiten wie Sitze nach AGR. Die Mokka B Sitze, selbst die Top Sitze erfüllen es nicht und das ist der Punkt. Opel spart da mal wieder was ein, was angeblich der dumme Opel Fahrer nicht mitbekommt oder es ohne zu knurren noch gut finden.
Sie werden es auf kurz oder lang schon merken, ob es gut war oder nicht. Ich jedenfalls kann auf den wenigsten Sitzen aus dem PSA Konzern gescheit sitzen. Am ehesten gelingt mir das noch im 508, aber sobald es keine Sitzflächenneigungsverstellung (tolles Wort) gibt, ist’s einfach kein Sitz, mit dem ich warm werde!
Zitat:
@Migges90 schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:15:32 Uhr:
Sie werden es auf kurz oder lang schon merken, ob es gut war oder nicht. Ich jedenfalls kann auf den wenigsten Sitzen aus dem PSA Konzern gescheit sitzen. Am ehesten gelingt mir das noch im 508, aber sobald es keine Sitzflächenneigungsverstellung (tolles Wort) gibt, ist’s einfach kein Sitz, mit dem ich warm werde!
Da hilft dann vielleicht die Sitzheizung :-)
Zitat:
@andi.36 schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:56:24 Uhr:
In den Volvos in den ich die letzten 5 Jahren mitgefahren bin, hatten alle Vollleder Sitze die elektrisch waren und auch alle Einstellmöglichkeiten wie Sitze nach AGR.
Ich habe nur Teilleder, die manuell einstellbar sind und auch nicht alle Einstellmöglichkeiten haben. Braucht man aber auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@opel-infos schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:18:35 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:56:24 Uhr:
In den Volvos in den ich die letzten 5 Jahren mitgefahren bin, hatten alle Vollleder Sitze die elektrisch waren und auch alle Einstellmöglichkeiten wie Sitze nach AGR.Ich habe nur Teilleder, die manuell einstellbar sind und auch nicht alle Einstellmöglichkeiten haben. Braucht man aber auch nicht.
Wer ist man?
Zitat:
@opel-infos schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:18:35 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:56:24 Uhr:
In den Volvos in den ich die letzten 5 Jahren mitgefahren bin, hatten alle Vollleder Sitze die elektrisch waren und auch alle Einstellmöglichkeiten wie Sitze nach AGR.Ich habe nur Teilleder, die manuell einstellbar sind und auch nicht alle Einstellmöglichkeiten haben. Braucht man aber auch nicht.
Achso, das entscheidest du was man braucht oder nicht?
Ich benötige zb. eine Sitzflächenlängenverstellung, da ich groß bin und es keine Sitze gibt, ( außer individuell angefertigte) die ausschließlich für 1.90 Meter große Menschen konzipiert sind. Auf so ein Sitz könnte nämlich ein 1.60 Meter Mensch karnicht sitzen, also ist ohne Verstellung immer nur ein Mittelmaß, was nie richtig passt und das gleiche bei der Neigungsverstellung.
Lustig ist das nicht, traurig eher, das es Opel nicht auf die Reihe bekommt.
Wenn ich schon Opel Infos lese, da könnte man denken, du bist der Opel interne Schreiberling hier.
Ne ist es nicht, da du ständig erzählst, diese Vorstellungen wären überflüssig, das sind sie eben nicht und auch nicht bei Volvo.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:27:10 Uhr:
Ich und du und Müllers Kuh. Ich habe verallgemeinert, ist hier so üblich. Wusstest du das nicht?
Also mich kannst Du schon mal aus Deiner Liste streichen.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:15:32 Uhr:
Sie werden es auf kurz oder lang schon merken, ob es gut war oder nicht. Ich jedenfalls kann auf den wenigsten Sitzen aus dem PSA Konzern gescheit sitzen. Am ehesten gelingt mir das noch im 508, aber sobald es keine Sitzflächenneigungsverstellung (tolles Wort) gibt, ist’s einfach kein Sitz, mit dem ich warm werde!
Schon im C5 Aircross gesessen? Die fand ich absolut komfortabel, sogar noch besser als die AGR-Sitze im 3008.
Ich benötige aber auch keine ausziehbare Sitzfläche.
Bei Opel hatte ich noch nie unbequeme Sitze erlebt, bei Audi und Mercedes schon. Hing aber bei Audi auch mit dem harten Fahrwerk zusammen.
Gabs bei Opel auch, zb. die Astra G und Vectra B Sitze waren nicht die Welt, dazu noch ein minderwertiges Sitzgestell.