Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Der Antriebsstrang scheint besser zu sein. Aber auch wieder müßig zu diskutieren, was gewesen wäre, wenn usw.

Ich wäre für außen Mokka, innen merge aus Mokka und Velite und die Spec vom Velite.
Ginge das bitte? 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 25. September 2020 um 13:32:06 Uhr:


Ich wäre für außen Mokka, innen merge aus Mokka und Velite und die Spec vom Velite.
Ginge das bitte? 😁

Und optional ordentliche 18-Zöller Puschen ab Edition. Danke vielmals...

Außen Mokka B, innen eindeutig der Buick.
Hinten sieht der Buick irgendwie komisch aus.

Ähnliche Themen

Und so dann mit Verbrennungsmotoren mit 125 oder 165 PS

Encore

Glaubt ihr, dass der Mokka noch größere Motoren bekommt? Beim Puma gibts ja nun 200 PS.

Nein

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 25. September 2020 um 13:27:29 Uhr:


Ist der "PSA"-Mokka-e nun aus der Ferne verglichen wirklich die bessere Lösung für Opel? Oder wäre der Buick Velite doch interessanter gewesen?

Von außen gefällt mir der Velite gar nicht. Innen finde ich beide Ok.

Aber 13.1 kW/h bei 130 kW und 1,6 Tonnen halte ich für ein Gerücht. NEDC entspricht ja dem alten NEFZ oder? ALso nichtmal WLTP-Zyklus zu NEFZ umgerechnet oder liege ich da falsch?

Dass der PSA Strang jetzt keine technische Meisterleistung ist dürfte uns allen klar sein, aber das stellt ja sogar Tesla an Effizienz in den Schatten.

Zitat:

@HowardWolowitz schrieb am 25. September 2020 um 14:26:05 Uhr:


Glaubt ihr, dass der Mokka noch größere Motoren bekommt? Beim Puma gibts ja nun 200 PS.

Ich denke PSA wird jetzt erstmal abwarten was Brüssel nächstes Jahr für Rechnungen verschickt. Möglicherweise wird der Puma ST nur ein sehr kurzes Gastspiel haben. Möglicherweise werden die Hersteller aber plötzlich aus Geisterhand auch alle ihre Ziele erreicht haben. Dann hat Ford alles richtig gemacht mit dem ST und bei PSA dürfte es ja wieder Platz für mehr CO2 geben.

Aber 155 g/km bei so einem "kleinen" Auto finde ich schon eine Hausnummer. Ford geht wohl davon aus, dass in der EU nur eine Handvoll verkauft werden.

NEDC=NEFZ (Englisch=Deutsch)
Aber keine Ahnung was in "Mandarin" da noch für Details dahinter stehen 😉

Natürlich ist die Buick-Technik mit Opel-Blitz nur noch ein Gedankenspiel. Diese zwei Kandidaten dagegen aber sind schon deutlich näher. Die Enge zu PSA sieht man z.B. am Automatik-Wählhebel Und einer der Kandidaten nutzt die CMP.

China1
China2

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 25. September 2020 um 14:43:36 Uhr:


Natürlich ist die Buick-Technik mit Opel-Blitz nur noch ein Gedankenspiel. Diese zwei Kandidaten dagegen aber sind schon deutlich näher. Die Enge zu PSA sieht man z.B. am Automatik-Wählhebel Und einer der Kandidaten nutzt die CMP.

Es ist und war aber Chevrolet-Technik mit Opel Blitz/Buick Schildwall ;-)

Was ist den Aoelus oder was das heißen soll jetzt schon wieder?

Das ist Dongfeng Fengshen. Das sind die Chinesen, die mit PSA zusammenarbeiten. U.a. haben sie mit PSA die CMP entwickelt. Der rote Kombi baut auf derselben Plattform auf, wie der Mokka.

Ich denke übrigens das der Mokka Konfigurator noch nicht vollständig ist. Schiebedach taucht nicht auf, Anhängerkupplung auch nicht. Vielleicht tut sich bei den Felgen auch noch was.

Ich schwöre, dieses Bild aus dem spanischen Konfigurator habe ich nicht bearbeitet!!!
GSLine in Grün, schwarze Dachdesignlinie und schwarze Felgen.

Mokka-schwarz-gruen
Ähnliche Themen