Mokka Facelift
Wie es scheint arbeitet Opel an ein Facelift für den Mokka.
Erste Bilder zeigen einen bekannten Mokka auf einem Autotransporter, aber mit verdeckter Front. Viel ist aber nicht zu sehen.
Die Überarbeitung beschränkt sich wohl bis jetzt nur auf die Front, Heck usw kommt aber bestimmt später. Ähnlich der Entwicklung des Corsa E.
Zu den Bildern:
http://www.autowereld.com/.../...pel-mokka-onderweg-naar-iaa-frankfurt
Beste Antwort im Thema
Hier wie versprochen ein paar Bilder von Genf
640 Antworten
Beim Heck hätte man es um so aufwendiger mit geteilten Rückleuchten betreiben können....
(Und ist Pseudo-Alu-Silberplastik-Unterfahrschutz nicht längstens out ?)
Naja Geschmacksache... ich finde es gerade beim Mokka gut dass die Rückleuchten nicht geteilt sind... finde ich beim Corsa schon echt misslungen... am 3 Türer sind sie zu groß und der 5 Türer erinnert mich an den Meriva... dann lieber einfach Heckleuchten 😁
Ich finde das Facelift sehr gelungen. Ok das man das Cockpit einfach komplett aus dem Astra übernahme, darüber könnte man sich streiten. Dennoch Daumen hoch! Jetzt bin ich nur gespannt, ob es endlich ne Automatik mit Allrad geben wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 5. Februar 2016 um 06:53:50 Uhr:
Gibt es doch automatik mit Allrad oder hab ich was falsch gelesen?
Ja, wurde explizit bestätigt:
http://www.opel-blog.com/.../#comment-712070Was ist mit dem 1.4T (125 PS) und dem 1.0T (105 PS)?
Die würden halt den Einstiegspreis nochmal senken, und es will nicht jeder mit 150 PS rumfahren...
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 5. Februar 2016 um 09:35:01 Uhr:
Was ist mit dem 1.4T (125 PS) und dem 1.0T (105 PS)?
Die würden halt den Einstiegspreis nochmal senken, und es will nicht jeder mit 150 PS rumfahren...
Dann würde ich aber den 1.0T mit 115PS als Einstiegsmotor nehmen. Der Mokka ist ziemlich schwer. 105 PS.. puh grenzwertig würde ich sagen.
Aber ich weiß nicht ob die Motorisierung schon endgültig ist. Den 1.4T (140) und den 1.4T (150) macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ich könnte mir vorstellen die 150PS Variante ersetzt den bisherigen 1.4T und der Dreizylinder kommt als neuer Einstiegsmotor.
Aber zwischen 105/115 PS und 150 PS ist schon ein gewaltiger unterschied! Da würde der 1.4T (125 PS) optimal dazwischen passen, finde ich...
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 5. Februar 2016 um 11:32:58 Uhr:
Aber zwischen 105/115 PS und 150 PS ist schon ein gewaltiger unterschied! Da würde der 1.4T (125 PS) optimal dazwischen passen, finde ich...
Also ich finde 45 bzw. 35 PS jetzt keinen gewaltigen Unterschied.
Vor allem bei 115PS mit Frontantrieb und manuellem Getriebe und 150PS mit Automatik und Allrad ist der gefühlte Unterschied bestimmt nicht so gewaltig. Ob man da jetzt unbedingt noch eine Variante mit 10-20 PS Unterschied einschieben muss... nö!
Lieber auch den größten Diesel (136 oder 160PS) optional mit Automatik UND Allrad.