Mokka-B, Autogazetten, Youtubes, Fahrberichte, Tests...
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beste Antwort im Thema
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
921 Antworten
Vorteile für den Mokka gibts vielleicht in den Augen der Tester nicht .
Auch in dem Video sieht man wieder, dass die Sitze für große Menschen nicht passen und ich bin noch 10cm größer als der Herr im Video.
MatteoValenza
Opel Mokka-e : COME SI GUIDA SU STRADA?
https://www.youtube.com/watch?v=WZ5G6ngUcGo
OPEL MOKKA-E LA REALE AUTONOMIA !
https://www.youtube.com/watch?v=ZqKQpuoA6NU
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. April 2021 um 16:01:47 Uhr:
darum ging es doch auch gar nicht in den vorgenannten erklärungen.Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. April 2021 um 10:23:07 Uhr:
...Ich verstehe die Aufregung nicht, da der Testinhalt durchaus dem entspricht was man beim Mokka erwarten konnte und definitiv nicht negativ ausfällt.
Und wie gesagt zieht man bei den Vergleichen den T-Cross nur bei messbaren heran um ein Gefühl zu vermitteln....
..sondern exakt dann, wo der T-Cross punkten kann.
Umgekehrt erfolgen aber keine fortlaufenden Vorteilsnennung zu Gunsten des Mokka.
Das trifft so nicht auf alle Aussagen vorher zu. Nein.
Aber selbst wenn:
Sagen wir der Mokka ist schöner als der T-Cross -> nicht objektiv messbar
Sagen wir der Mokka hat bessere Materialien -> hat er das? Kann man das beweisen? Die Verarbeitung ist schwer messbar. Man könnte hier also auch nur einen subjektiven Eindruck äußern.
Vllt gibt es messbare Größen wo der Mokka besser ist - kenne wir eine konkreten, für den Endkunden zentralen Wert wo das so ist?
Zumindest eine wurde ja auch genannt. Der Preis -> Vorteilsnennung Mokka
Wo denn nicht ?
Selbst beim Preis wird zwar zuerst ein höherer vom T-Cross genannt, um darauf aber sogleich den nochmals höheren Testwagenpreis des Mokka zu nennen.
Wie vorhin schon genannt, ein richtiger Vergleichstest gegen ähnliches,"SUV-Coupés" (Puma / Stonic) wäre dann mal mit Werten/Tabellen zu allen schon im Überblick besser.
Als selektives gepicke.
Ich glaube >90% der Autokäufer entscheiden mittlerweile genau nicht mehr nach Werten/Tabellen und 0,1s schnellere Beschleunigung, 0,1l weniger Verbrauch, 5km/h mehr Höchstgeschwindigkeit oder 10l mehr Kofferraumvolumen.
Ich denke es entscheiden vielmehr subjektive Kriterien: Image, Außen-Design, Innenraum-Gestaltung, Haptik, Bedienbarkeit, Bequemlichkeit, Wohlfühl-Faktor usw.
Ansonsten würde sich ja niemand ein Cabrio oder SUV kaufen: objektiv viele Nachteile, subjektiv mit „Lust-Faktor“
Somit ist der Mokka objektiv nicht der Brüller aber subjektiv jetzt schon ein Mega-Erfolg (so wie ich die aktuellen Vorbestellungen/Verkäufe/Lieferzeiten mitbekommen habe)
Bei der "Subjektiv/Objektiv Theorie" stimme ich zu. Nur kann man die weichen subjektiven Kriterien eben in keinem Test bewerten, da eben... subjektiv 😁
Nicht messbar.
So wird der Mokka Person A besser gefallen als Modell XY. Und Person B gefällt eben XY besser. Auf dem Level macht natürlich kein Test wirklich Sinn.
Aber zur Beruhigung des Puls aufgrund des Autobild Artikels hier (hoffentlich gab es ihn noch nicht) ein sehr positiver Artikel der als Sahnehäubchen für das kleine Opel Herz sogar einen Hieb auf den ID3 enthält 😉
https://www.heise.de/.../...Opel-Mokka-e-Ultimate-im-Test-6008933.html
Gibt es den T-Cross mit Matrixlicht, elektrischer Parkbremse, Massagesitzen oder serienmäßigem Digitalcockpit?
Hätte man vielleicht auch mal erwähnen können. Oder besser nicht, es ging ja nicht um den T-Cross, der wohl ein paar verkaufsfördernde Maßnahmen braucht.
Beim Mokka sollen sie dafür auch erwähnen, dass es für ihn weder Schiebe- noch Panoramadach gibt. Das ist ein echter Minuspunkt.
Deine Parkbremse immer wieder. Das technische Highlight schlechthin 😁
Sowas wäre in dem Test angebracht gewesen definitiv 😁
Sorry aber der T-Cross ist für mich auch ein kompletter Fail. Aber irgendwie reibt man sich dann doch sehr gerne hier an ihm. Dennoch wird der Mokka in Deutschland nicht die Stückzahlen erreichen wie der ungeliebte Volkswagen
@ricco68
Was nützt mir Massage, wenn das andere an den Sitzen nicht passt. Statt der Massagefunktion, hätten sie lieber eine Neigungs und Sitzflächentiefenverstellung anbieten sollen. Aber ist egal, Hauptsache Massagefunktion, war scheinbar gerade im PSA Regal verfügbar .
Es handelt sich dabei übrigens um eine Lordosenstütze die simpel ein und aus fährt. Wie im Astra.
Das nennt nur das Marketing und Leute die nie drin saßen einen Massage-Sitz. Ein Effekt ist kaum vorhanden und umgesetzt ist das recht simpel da bereits eigentlich alles was es braucht in heutigen Sitzen vorhanden ist. Eine Intervallregelung für die Lordosenstütze kann man im Mechatronikkurs an der VHS an einem Nachmittag erledigen.
Wer echte Massage-Sitze mal vergleichen will muss noch bei Oberklasse/obere Mittelklasse gucken. Das ist bisschen was anderes
Und die nächste Enttäuschung - gut, dass du das klarstellst. Ich dachte schon, die Massage-Funktion wäre mit der der S- Klasse vergleichbar. Was kann Opel eigentlich?? *Ironie off 😉
Ist die Massage-Funktion im 7er BMW wirklich besser als im Mokka? Hätte ich nicht gedacht. 😁 Dann muss ich umbestellen vom Mokka-e für ca. 40.000€ auf den 7er Hybrid für ca. 110.000€.
Daß ich dann im BMW nur ca. 50km statt im Mokka ca. 300km elektrische Reichweite habe: egal 😉
Finde es immer wieder echt genial wie man sofort immer so eskaliert und sarkastische Vergleiche zu Luxusautos auftreten.
So weit braucht man gar nicht gehen. Um im Konzern zu bleiben, schaut doch mal auf die Massagefunktion im Peugeot 3008. Besteht aus 8 Luftkissen, Stichwort "Katzenpfotenmassage".
Die Massage mit der Lordosestütze ist subjektiv von mir nur als unangenehmes Drücken wahrzunehmen. Hätte ich die Möglichkeit gehabt die vorher zu testen, hätte ich sie nie und nimmer bestellt.