Mokka-B, 2020, Ausstattung

Opel

Separat einmal sammeln, was sich bereits an Ausstattung (in Serie) abzeichnet...

Zitat:

Alle Mokka-Modelle verfügen bereits serienmäßig über LED-Lampen an Front und Heck, eine elektrische Parkbremse und Verkehrsschilderkennung.

https://www.presseportal.de/pm/59486/4632624
Beste Antwort im Thema

Ich finde das Fehlen eines Panorama- oder Schiebedachs und der 155 PS Variante viel störender als eine elektrische Heckklappe. Gibts bei Astra, Golf oder so auch nicht

198 weitere Antworten
198 Antworten

Ups, stimmt. Hab die "1" unterschlagen, verflixt und komm auch nicht mehr in die Korrektur:

215/65, R16 mit Continental EcoContact

215/60, R17 mit Michelin Primacy, bzw. als optionaler Ganzjahresreifen dann Goodyear Vector

215/55, R18 mit Michelin Primacy

Ja, sind 215/60 oder /55.

https://de-media.opel.com/de/05-04-opel-versteckte-haie

Komisch, den Artikel gab es schon 2018 !...

https://www.opelpost.com/04/2018/vorsicht-vor-dem-hai/

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Mai 2021 um 17:06:27 Uhr:


Komisch, den Artikel gab es schon 2018 !...

https://www.opelpost.com/04/2018/vorsicht-vor-dem-hai/

Naja, nur einmal Opel Post und einmal Presse-Portal. Recycling ist doch in Mode.

Auf der Media Seite zum Mokka damals wurde ja auch 70% des Textes vom gleichen Artikel zum Corsa recycled.
Liest doch ohnehin fast niemand das Zeug 😁

Hallo,
Weiß jemand, ob man den Ton beim schlüssellosen Verriegeln abschalten, oder ändern kann? In der BA finde ich irgendwie nichts…

Hallo Ihr Lieben,

kann mir jemand die Teilenummer des doppelten Ladebodens vom Mokka 2021 zukommen lassen?
Ich suche diese und finde sie nicht einmal auf der Opel Accessoire Seite.

Bei mir fehlt diese, und war auch nicht bestellbar.

ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Viele Grüße und viel Spaß mit euren Mokkas.

https://www.motor-talk.de/.../...mboden-als-zubehoer-t7105634.html?...

Die Teilenummer ist die 98355417ZD. Bezahlt habe ich 296 Euro bei meinem Opel Händler.

Zitat:

@taz156 schrieb am 15. Mai 2021 um 13:36:51 Uhr:


Hallo,
Weiß jemand, ob man den Ton beim schlüssellosen Verriegeln abschalten, oder ändern kann? In der BA finde ich irgendwie nichts…

Nein.
Grauenvoll, die Nachbarn freuen sich, wenn man um 04:45 vom Gassi gehen zurückkehrt.
Keine Ahnung, wer sowas programmiert.

Lösung ist entweder ganz abschalten und nicht nutzen, oder frühmorgens darauf achten, dass man vorher auf die Fernbedienung drückt.

Ich hatte vor Jahren mal den Hinweis bekommen, dass Akustik-Verrieglung in Deutschland verboten sei.
Ist das inzwischen nicht mehr so?

Zitat:

@RueDaguerre schrieb am 28. August 2021 um 21:06:21 Uhr:


Die Teilenummer ist die 98355417ZD. Bezahlt habe ich 296 Euro bei meinem Opel Händler.

Dankeschön für die Info. Das ist ja wirklich gemein. Nicht konfigurierbar, aber nachträglich bestellbar und knapp 300 Euro. Finde ich wirklich ungerecht. Aber gut, das sind die Regeln, wir spielen mit..
Habt einen schönen Sonntag.
Viele Grüße

Zitat:

@renmen schrieb am 29. August 2021 um 13:30:02 Uhr:


Ich hatte vor Jahren mal den Hinweis bekommen, dass Akustik-Verrieglung in Deutschland verboten sei.
Ist das inzwischen nicht mehr so?

Anscheinend nicht.
Auf jeden Fall piept der MokkaB mit Keyless sehr laut, wenn man sich entfernt und automatisch zugesperrt wird.

Zitat:

@Robbens schrieb am 29. August 2021 um 13:42:32 Uhr:



Zitat:

@renmen schrieb am 29. August 2021 um 13:30:02 Uhr:


Ich hatte vor Jahren mal den Hinweis bekommen, dass Akustik-Verrieglung in Deutschland verboten sei.
Ist das inzwischen nicht mehr so?

Anscheinend nicht.
Auf jeden Fall piept der MokkaB mit Keyless sehr laut, wenn man sich entfernt und automatisch zugesperrt wird.

Doch schon....😉
Zitat:
Die oftmals als Chirpfunktion betitelte Akustik ist in Deutschland nicht zulässig! Die Chirpfunktion verstößt gegen die folgenden Artikel der StVO: §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG. Richtig ist laut (StVo §16: (1), dass Schall- und Leuchtzeichen nur derjenige geben darf, der außerhalb einer geschlossenen Ortschaft überholt (§ 5 Abs. 5) oder der sich bzw. andere in Gefahr sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen