Mojavesilber Metallic in echt

Mercedes GLE W167

Hallo,

spiele in der coronafreien Zeit gerade etwas mit dem GLE-Konfigurator rum. Bei mir steht im Herbst ein nues Auto an und der GLE 350de ist eine Option - allerdings aus Kostengründen so ziemlich in 08/15 Ausstattung.

Bei den Farben bin ich nun hängen geblieben aber der Konfigurator ist da ja in der Dasrtellung echt keine Hilfe.

Es stehen die beiden Silbertöne Mojave und Iridium zur Auswahl. Iridium schein mir das "klassische" Silber zu sein. Ich glaube, das haben wir auch derzeit auf der V-Klasse.

Nun ist mir Mojave aufgefallen und es stellt sich mir die Frage:

Ist Mojave im Vergleich zu Iridium so eine Art "Rentnersilber"? Also mit einem Schuß beige/braun/gold drin? Dann käme es für mich eher nicht in Frage.

Oder ist es ein im Vergleich zu Iridium einfach etwas dunkler? Das fände ich dann ganz cool - so ähnlich wie Alu (-> Iridium) zu gebürstetem Alu (Mojave)?

Beste Antwort im Thema

https://youtu.be/eTAXU88fM8s

40 weitere Antworten
40 Antworten

Brilliantblau erinnert auch noch an die 70er 😎

Und Schwarz an die 30er

ich bin 46 und hab das rentnersilber in meinem c400 cabrio, gefällt mir nach wie vor gut.
wenn du klassisches silber willst dann nimm es nicht es hat einen sandstich. je nach licht verändert
es sich aber das gefällt mir sehr gut, bei regen ists mehr silbern. und ja habs sogar mit
hellem leder kombiniert :-) sah man nur in der werbung, auf der strasse sonst
noch nie gesehen.

Ich finde das Mojavesilber absolut TOP!!!!
Ich bin der Meinung das man sich da ruhig etwas trauen sollte. Das Mojavesilber, Smaragdgrün, Hyazinrot und Brillantblau sieht man viel zu wenig, obwohl es alles tolle Farben sind.
Leider konzentriert sich das meiste auf schwarz, weiß und grau. Früher war grau auch mal eine ernstzunehmende Rentnerfarbe und heute ist es das neue weiß.
Von demher....

Ähnliche Themen

Naja das Cavansit Blau ist auch mega mit Nightpaket

Spätestens mit diesem Bild war ich von dem Mojavesilber absolut überzeugt!

Da braucht es für mich auch defintiv kein Night-Paket, obwohl ich davon eh kein großer Freund bin.

61584061_467650880653412_7699226012443840364_n.jpg

Ne ich hatte die Farbe mal live gesehen und da war es nicht meine

über Farben kann man nicht streiten - ist genauso sinnlos, wie über den favorisierten Typ "Frau"/"Mann"/"Divers" zu diskutieren ... Reine Geschmacksache - und Geschmack beweist man mit GLE ...

Gesund bleiben!

Da hast du recht

Zitat:

@ch-gti schrieb am 4. April 2020 um 09:40:46 Uhr:


ich bin 46 und hab das rentnersilber in meinem c400 cabrio, gefällt mir nach wie vor gut.
wenn du klassisches silber willst dann nimm es nicht es hat einen sandstich. je nach licht verändert
es sich aber das gefällt mir sehr gut, bei regen ists mehr silbern. und ja habs sogar mit
hellem leder kombiniert :-) sah man nur in der werbung, auf der strasse sonst
noch nie gesehen.

Genau so wird meiner: Mojave Silber, Ahorn braun offenporig und hellbeiges Leder.
Mein aktueller XC90 hat eine ähnliche Außenfarbe und a) mit den Chromapplikationen sieht das für mich super aus und b) da das Auto draußen steht, sieht er eigentlich immer sauber aus. Zur Wagenwäsche geht es nur, damit die Felgen nicht schwarz werden. Außerdem sieht man die verschiedenen Silber, Anthrazit und schwarz so wahnsinnig oft, dass ich etwas anderes wollte.

Trotzdem sieht der Dicke in Selenit oder schwarz schon gut aus 🙂

Grüße
Langer02
...der wohl noch länger auf sein Auto warten werden muss.

Hi LegeinEi,

wollte zuerst Mojavesilber bestellen, bin dann auf Smaragdgrün gewechselt und bestellt. Wenn der Wagen dreckig ist und/oder dunkel ist, dann wird das grün bestimmt schwarz wirken. Aber sauber und bei Sonnenlicht ist die bestimmt sehr schön. Schicke noch einen Link.

Das Mojavesilber habe ich nun live gesehen. Ist schön anzusehen, aber mir ein bisschen zu langweilig. Ist eben Geschmacksache. Wichtig: schau dir den Vergleich zu AMG Line exterior und normal an. VG

https://youtu.be/EoZfzjLo1GI

Zitat:

@Langer02 schrieb am 6. April 2020 um 16:31:00 Uhr:



Zitat:

@ch-gti schrieb am 4. April 2020 um 09:40:46 Uhr:


ich bin 46 und hab das rentnersilber in meinem c400 cabrio, gefällt mir nach wie vor gut.
wenn du klassisches silber willst dann nimm es nicht es hat einen sandstich. je nach licht verändert
es sich aber das gefällt mir sehr gut, bei regen ists mehr silbern. und ja habs sogar mit
hellem leder kombiniert :-) sah man nur in der werbung, auf der strasse sonst
noch nie gesehen.

Genau so wird meiner: Mojave Silber, Ahorn braun offenporig und hellbeiges Leder.
Mein aktueller XC90 hat eine ähnliche Außenfarbe und a) mit den Chromapplikationen sieht das für mich super aus und b) da das Auto draußen steht, sieht er eigentlich immer sauber aus. Zur Wagenwäsche geht es nur, damit die Felgen nicht schwarz werden. Außerdem sieht man die verschiedenen Silber, Anthrazit und schwarz so wahnsinnig oft, dass ich etwas anderes wollte.

Trotzdem sieht der Dicke in Selenit oder schwarz schon gut aus 🙂

Grüße
Langer02
...der wohl noch länger auf sein Auto warten werden muss.

Hi Langer02,

ich komme auch vom XC90. Meiner ist Denimblue und innen Kastanienbraun.

Der GLE wird Smaragdgrün und innen AMG schwarz (Standard).

Du hast eine gute Wahl getroffen.

Bin auf die Bilder gespannt.

VG

Mein letzter ML war weiß und innen kastanienbraun
der vorletzte XC90 weiß und schwarz mit weißen Kedern
der XC90 davor dunkelblau, 2 davon schwarz, der 2 BMWs dunkelblau (hellbeige) und dunkelgrünmetallic. (hellbeige)
Das blau und das smaragdgrün haben mich sehr gereizt, habe aber nur an Saharasand und Blütenpollen bei uns gedacht und daher sind die Würfel noch einmal in Richtung mojave silber gefallen.

Egal wie, ich hoffe, unsere Dickschiffe sehen dann alle so gut aus, wie jeder es sich vorgestellt hat und man kann ihn mit Stolz und Freude vor der Haustür abstellen. (Wenn er denn mal geliefert wird.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen