Mofa: Was gibt es für welche?

Hallo,
Ich wollte mir demnächst ein Mofa zulegen, habe aber außer Prima 5 keine Ahnung was es so für welche gibt.

Vielleicht könntet ihr mir ein paar Mofas aufzählen, sollte auf jeden Fall auch gebraucht zu haben sein (auch welche, die es schon 10 Jahre oder länger gibt) und am besten nicht so teuer im Kauf bzw. Versicherung/Steuern (80ccm wären zu viel des Guten).
Natürlich auch mit Fußschaltung erwünscht!!!

Danke, Comerz

13 Antworten

Tach auch, aber jetzt mal ehrlich??? WAT DU WOLLE???
Du schreibst das du auf der suche nach einem Mofa bist, schreibst aber auch das 80cm zu viel sind!??

Musst dich schon etwas genauer ausdrücken damit man dir helfen kann.

Wenn du auf der Suche nach einem Mofa bist, dann heißt das für mich das du nicht schneller als 25 Kmh fahren darfst.

Steuer gibt es bei diesen Zweirädern "noch" nicht, und das bis einschließlich der 50cm klassen.

Also, wenn Du jetzt auf der Suche nach nem guten Gebrauchten Mofa bist, dann würde ich mich mal nach Vespa erkundigen z.b. Vespa Ciao, Bravo oder Super Bravo.
Oder Puch, Hercules,Zündap,Kreidler usw.

Bedenke aber auch das du z.b. für ne Vespa oder Puch heutzutage schlechter an ersatzteile kommst, als wenn du dir nen 25 Roller zulegen würdest.

Zu der Versicherung kann ich dir sagen das es egal ist ob du ein Mofa oder eine 50ziger anmeldest. Da sind die Preise gleich und kostet dich so ca. 50 - 70 Euronen im Jahr, da schaust du dir am besten mal verschiedene Versicherungsgesellschaften an, da tut sich hier und da shon ne ganze Menge, kleiner Tip: Ich habe meine "kleinen " zweiräder( also 50 ziger) schon seit jahren bei der HUK versichert, die wahren bis jetzt immer mit die Günstigsten.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen, aber bitte demächst etwas genauer Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom21977


Steuer gibt es bei diesen Zweirädern "noch" nicht, und das bis einschließlich der 50cm klassen.

Wenn du dich schon so aufspielst, dann erzähl doch wenigstens keinen Murx...bei 125ern mit maximal 11kW muss nämlich auch noch keine Steuer gezahlt werden.

alles mit mehr als 50cm³ Hubraum und 25km/h Höchstgeschwindigkeit ist kein Mofa mehr 😉

zum Mofa drosseln kann man nahezu jedes 50cm3 Fahrzeug, st teilweise aber nicht billig ...

wenn du ein "klassisches Mofa" im Stil der Prima suchst würde ich dir zu dieser (gibt es auch als Fußschallter) oder zu einem Kreidler bzw. Zündapp oder Puch Fahrzeug raten, ist zwar alles schon ein bissl älter aber in Punkto Qualität so ziemlich allem heute gebauten überlegen ...

mal zwei Beispiele aus meiner eigenen Sammlung:
Zündapp ZD10 Baujahr 1979
Puch X30 Baujahr 1976 (nicht erschrecken, wird gerade teilrestauriert 😉 )
beide Fahrzeuge sind zweigang Handschalter und haben offiziell 25km/h Höchtgeschwindigkeit (Zündapp 49cm³ Puch 48,8cm³)

Zitat:

Bedenke aber auch das du z.b. für ne Vespa oder Puch heutzutage schlechter an ersatzteile kommst, als wenn du dir nen 25 Roller zulegen würdest.

Schmarn, für meine X30 bekomme ich problemlos nahezu jedes Teil innerhalb weniger Tage, gleiches gilt auch für die Piaggiomofas (von denen ich aber aus Qualitätsgründen nur abraten kann ...)

Vielen Dank erstmal an Speedguru, deine Antwort hat die Frage sehr genau getroffen.

Mit den 80ccm habe ich lediglich gemeint, dass es auch ein größeres Mofa sein kann als die Prima 5 mit 25 ccm. Es soll ja auch von Hercules ein 50ccm Mofa geben.

Mfg. Comerz

Ähnliche Themen

die Prima hat genau so ~50cm³ wie nahezu jedes Mofa ... (es gibt hier unterschiedliche Ausführungen das es ja DIE PRIMA nie gab sondern eine Vielzahl von Versionen und Modellgenerationen, abstammend von der M Serie ...)

25cm³ Motoren gab es bei einigen Hilfmotorkonstruktionen an Fahrrädern (sog. Leichtmofas) haben sich aber nicht durchgesetzt, selbst eine Sachsonette hat einen größeren Motor 😉

die Prima hat jedoch eine "große Schwester", die Optima, dieses optisch und technisch nahezu identische Fahrzeug ist ein MOPED und darf, je nach Baujahr 40 oder 50 km/h schnell rennen ...

wenn es unbedingt 80cm³ sein sollen:
für den Fichtel&Sachs Motor der Prima gibt es einen 80er Zylindersatz von Athena, damit geht das Fahrzeug dann schon ordentlich vorran, leider ohne gültige Strassenzulassung 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wenn es unbedingt 80cm³ sein sollen:

Neeeiiinn! eben nicht! Wieso werde ich immer Missverstanden? 😁

Mfg. Comerz

die Prima 5S (Sportmodell mit offenen Chromfederbeinen und div. anderem Zierrat) hat einen 50cm³ Fichtel&Sachs Zweitaktmotor

http://www.hercules-sachs.com/Daten_Mofa_Prima_5_S.jpg
(die Website ist super wenn es um Infos zu den alten Hercules geht 😉 )

HALLO???!!!!

@ wollschaf: Er redet von nen MOFA!!!! Heißt für mich nicht schneller als 25 K/mh!!!!! Und dann redet er von ner 80 oder Höcher.....wat denn jetzt??????!!!!!

Wenn ich sage ich kaufe mir ein MOFA, dann komme ich auch nicht mit ner 1000 RR nach Hause, oder???

Schönen Tag noch KLUGSCHEIßER

toll, Beiträge auf diesem Niveau bringen uns unheimlich weiter ...

mal abgesehen davon das er absolut recht hat was den Inhalt deines Postings angeht 🙄

Ganz ruhig, Brauner...

Auch wenn er sicht vllt nicht ganz klar ausgedrückt hatte, ist deine Aussage falsch!
Es sind eben nicht nur 50er steuerfrei, sondern auch 125er bis 11kW.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


mal abgesehen davon das er absolut recht hat was den Inhalt deines Postings angeht 🙄

jetzt auf mich bezogen?

Aber ist eigentlich auch egal, ich werde mal wo anders nachfragen, da ihr nicht verstehen wollt was ich meine oder ich mich nur falsch ausdrücke. 😁
Nochmal zu den 80cm³: Damit habe ich nur das gemeint:

Ich wusste nicht, dass die Hercules Mofas alle 50ccm Motoren haben, ich war davon ausgegangen (hat mir ein Freund so erzählt, er hat eine Prima 5S), dass die meisten Hercules Mofas 25 cm³ haben. Allerdings hatte ich auch schonmal von Mofas (anderer Hersteller) mit größeren Motoren gehört, also 50 oder sogar 60 cm³. Also wollte ich von euch wissen ob ihr so welche kennt und diese auflisten könnt, damit ich mir mal einen Überblick verschaffen kann.
Und mit den "80 ccm sind übertrieben" habe ich dann geschrieben damit ihr nicht noch wer weiß was (Tuning-Mofa oder so) mit aufzählt.

Trotzdem Danke für eure Mühen. ;-)

Gruß, Comerz

@ wollschaaf: Das mit dem "Klugscheißer" war nicht ernst gemeint, sondern bezog sich auf deine Unterschrift unter deinem Hauptnamen!!!!! Angreifen wollte ich dich nicht, hoffe das es jetzt klargestellt ist.

So, aber mal zurück zum Thema:
O-Ton von Comerz:

Zitat:

Ich wollte mir demnächst ein Mofa zulegen

.....aber dann redet er von anderen größeren Motoren, tut mir leid, aber damit kann ich nicht´s anfangen.

Du hast ja recht mit der Steuer, das wusste ich auch, habe es aber nicht geschrieben weil ich es nicht für " Wichtig" gehalten habe.

Ich habe seine Frage so verstanden, ob er eben für ein Mofa Steuer bezahlen muss. Hätte er anders gefragt, hätte ich auch bestimmt anders Helfen können.

Na ja, wie sagt man so schön, Kommunikation ist alles.

@comerz: Du brauchst nicht unbedingt irgendwo anders zu fragen, ich finde hier sind sehr viele Fähige leute die dir weiter helfen können und es auch wollen, Du musst nur deine Fargen etwas genauer Stellen damit sich jeder davon ein genaueres Bild machen kann.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Tom21977


Ich habe seine Frage so verstanden, ob er eben für ein Mofa Steuer bezahlen muss.

richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen