Mofa Kosten

So habe nun endlich den Mofa Schein und möchte mir zum februar nun einen roller kaufen...(mofa-roller)
ich wollte nun fragen was für kosten nun auf mich zukommen wegen versicherung-zulassung usw...?!?

51 Antworten

BRAUCHE HILFE!!!!!!!!!
Hallo zusammen!
Ich habe vor mir nen Speedfight zu holen.Es ist en 50er.
Das Problem liegt nicht am Roller.Er ist nicht gedrosselt und hat kein Versicherungskennzeichen...
Jetzt wollt ich mal fragen was ich jetzt alles tun muss um damit LEGAL auf der Straße fahren zu können?Er soll als Mofa gedrosselt werden.Welche kosten kommen auf mich zu???
Also z.B. wo ich hingehen soll für den Versicherungskram unn das mit dem Tüv+Drosselzeug...Der ganze Kram halt^^🙂.Und eben die Kosten.

Es würd mich RIIIIIESIG freuen wenn ich bald ne Antwort bekommen würde.
DANKE IM VORAUS!!!!!

MFG
Chrizzz

je nachdem...kostet die dossel plus tüv 150-300€....aber du solltest eine eine elektronische drossel nehmen da die mechanische(die günstiger ist) dir den motor ruiniert

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


je nachdem...kostet die dossel plus tüv 150-300€....aber du solltest eine eine elektronische drossel nehmen da die mechanische(die günstiger ist) dir den motor ruiniert

bloß keine elektronische die stotterei ist nicht zum aushalten und mechanische drosselsätze wenn sie denn wom richtigen hersteller kommen ruinieren keinesfalls den motor

Elektronische Drosseln führen zum stottern? Was verbaut ihr denn da für einen Müll? Meine Alphatechnikdrossel (elektrisch versteht sich...) in einem Honda Vision hat nicht ein einziges mal zum stottern geführt. Auch andere elektronisch gedrosselte Mofaroller, die ich gefahren bin, stotterten nicht.

Ähnliche Themen

ich habe auch nie was gehört von einer "stotterden " elektrodrossel....wie kommst du auf den mist???

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Elektronische Drosseln führen zum stottern? Was verbaut ihr denn da für einen Müll? Meine Alphatechnikdrossel (elektrisch versteht sich...) in einem Honda Vision hat nicht ein einziges mal zum stottern geführt. Auch andere elektronisch gedrosselte Mofaroller, die ich gefahren bin, stotterten nicht.

wir haben früher auch alphatechnik drosseln verbaut bei den meißten fahrzeugen war das auch kein problem es gibt aber einige hersteller bzw roller modelle die zum starken stottern neigen!

Hallo!

Ich hab mir jetz den Kymco SUper 8 zugelegt, was is das für ne drosserl dass der nach tacho auf der geraden strecke 37, berg hoch 25 und berg ab 38 fährt?

anzug is so wie bei nem 2-tackter.. voll schnell auf höchsgeschwindigkeit obwohl er gedrosselt is. un alles legl un so.

Hab den so vom Händler bekommen mit Tüv Gutachten un allem.

gruß Kevin

Guter Anzug deutet auf eine elektrische Drossel hin...mit einer mechanischen Drossel hat man 0,00 nix mehr vom Anzug des 50ers. 😉
Wie ein 2T zieht der aber trotzdem nicht an...das ist beim 4T schlicht und einfach unmöglich, wenn der 2T nicht total heruntergeritten, nicht abgestimmt oder was auch immer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kevinmause


Hallo!

Ich hab mir jetz den Kymco SUper 8 zugelegt, was is das für ne drosserl dass der nach tacho auf der geraden strecke 37, berg hoch 25 und berg ab 38 fährt?

anzug is so wie bei nem 2-tackter.. voll schnell auf höchsgeschwindigkeit obwohl er gedrosselt is. un alles legl un so.

Hab den so vom Händler bekommen mit Tüv Gutachten un allem.

gruß Kevin

Was haste denn dafür bezahlt????????

GRUß

chrizzz

Hallo nochmal
Leuts,ich brauch ma Erfahrungsberichte von euch allen!🙂
Was habt ihr so für die Drossel+Gutachten+einbau+tüv-kram usw. insgsmt. bezahlt????
DANKE,
MFG
chrizzz
PS🙁MOFADROSSEL)^^

Ich habe damals bei meinem Honda Vision 250€ all inclusive bezahlt incl Einbau durch eine Werkstatt, TÜV-Abnahme, der Drossel selber, usw usw. 😉 Die Drossel selber kostete damals 184€...

300€ für ne elektrische drossel (von Alphatechnik^^) incl. einbau un tüv aber der stempel vom landratsamt hat nochma 20€ gekostet wobei die zu blöd waren in der neuen BE die richtigen abmessungen etc einzutragen un somit doch die alte aufn neuen stand bringen mussten xD

zitat:
Was haste denn dafür bezahlt????????

GRUß

chrizzz

----------

Hab für mein Kymco SUper 8 gedrosselt auf 25 1750 euro bezahlt.
also drossel mit tüv un allem hat der 250 euro berechnet.
Anzug is aber trotzdem echt super.

Gruß Kevin

Hallo,
Danke für eure Antworten,sehr nett.
Gibts aber diese dummen Drosseln nich billiger???Ich bezahl dann mehr für das ding wie fürn roller!!!
MFG
chrizzz

Nein, gibts nicht...wie auch? So ein Gutachten kostet mehrere 1000€!

Deine Antwort
Ähnliche Themen