Möglichst günstigen Neuwagen mit Behindertenrabatt?

Hallo,

ich bin schwerbehindert(G) und würde mir gerne von meinem mühsam Ersparten ein möglichst günstiges neues Auto kaufen. Nun habe ich gehört, dass man mit einer Behinderung satte Rabatte bekommen kann. Kann man den für die Behinderung gewährten Rabatt quasi immer am Schluss auf den Verkaufspreis anwenden, ganz egal welche Rabatte vorher schon von einem Händler gewährt worden sind? Oder sind Behindertenrabatte NICHT kombinierbar und setzen einen unreduzierten Listenpreis voraus?

Ich bin gar nicht mal so sehr auf eine Marke oder ein Modell fixiert, der Fahrersitz sollte jedoch für meine langen Beine geeignet sein. Von meiner früheren Ford Mondeo Limousine(1998er Baujahr) weiß ich, dass die Beinfreiheit ausreichend ist. In nem alten Citroën(war glaube ich ein Xsara) konnte ich hingegen nicht gut sitzen. Ein Kombi wäre wegen meiner Behinderung und der einfacheren Benutzung des Kofferraums zwar schön, aber wenn eine Limousine deutlich billiger zu haben ist, würde ich das vermutlich bevorzugen.

Würdet ihr mir wieder zu einem Ford raten und falls ja, welche Rabatte wären da zusammen mit dem Behinderten-Rabatt insgesamt drin?

Was ist z.B. von günstigen Marken wie z.B. Kia zu halten? Ich habe gehört, dass die teilweise enorm lange Garantie-Zeiten bieten, was ja schon ein gewisses Vertrauen des Herstellers in die eigene Qualität zeigt.

Sind die Online-Vermittlungs-Portale mit ihren angeblich viel günstigeren Preisen für die Gewähr solcher Rabatte geeignet? Den Wagen irgendwo abholen könnte auch ein Familien-Mitglied.

Es grüßt...Nixendorf

Nachtrag: Mir ist aufgefallen, dass bei einem Online-Vermittler am Ende eine Unterscheidung zwischen Privatkunde und Geschäftskunde vorgenommen wurde. Ich habe seit einigen Jahren ein Kleingewerbe angemeldet habe(Gewerbeschein ist vorhanden), falls das hilfreich ist...

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nixendorf


Hallo,

ich bin schwerbehindert(G) und würde mir gerne von meinem mühsam Ersparten ein möglichst günstiges neues Auto kaufen. Nun habe ich gehört, dass man mit einer Behinderung satte Rabatte bekommen kann. Kann man den für die Behinderung gewährten Rabatt quasi immer am Schluss auf den Verkaufspreis anwenden, ganz egal welche Rabatte vorher schon von einem Händler gewährt worden sind? Oder sind Behindertenrabatte NICHT kombinierbar und setzen einen unreduzierten Listenpreis voraus?

Ich bin gar nicht mal so sehr auf eine Marke oder ein Modell fixiert, der Fahrersitz sollte jedoch für meine langen Beine geeignet sein. Von meiner früheren Ford Mondeo Limousine(1998er Baujahr) weiß ich, dass die Beinfreiheit ausreichend ist. In nem alten Citroën(war glaube ich ein Xsara) konnte ich hingegen nicht gut sitzen. Ein Kombi wäre wegen meiner Behinderung und der einfacheren Benutzung des Kofferraums zwar schön, aber wenn eine Limousine deutlich billiger zu haben ist, würde ich das vermutlich bevorzugen.

Würdet ihr mir wieder zu einem Ford raten und falls ja, welche Rabatte wären da zusammen mit dem Behinderten-Rabatt insgesamt drin?

Was ist z.B. von günstigen Marken wie z.B. Kia zu halten? Ich habe gehört, dass die teilweise enorm lange Garantie-Zeiten bieten, was ja schon ein gewisses Vertrauen des Herstellers in die eigene Qualität zeigt.

Sind die Online-Vermittlungs-Portale mit ihren angeblich viel günstigeren Preisen für die Gewähr solcher Rabatte geeignet? Den Wagen irgendwo abholen könnte auch ein Familien-Mitglied.

Es grüßt...Nixendorf

Nachtrag: Mir ist aufgefallen, dass bei einem Online-Vermittler am Ende eine Unterscheidung zwischen Privatkunde und Geschäftskunde vorgenommen wurde. Ich habe seit einigen Jahren ein Kleingewerbe angemeldet habe(Gewerbeschein ist vorhanden), falls das hilfreich ist...

Meine Frau ist ebenfalls schwerbehindert und als wir jüngst auf der Suche waren, hätte der Behindertenrabatt nur selten zusätzliche Vorteile gebracht. Es gab und gibt viele Sondernachlässe die den Behindertenrabatt übersteigen.

Im Einzelfall kann das aber nur die Nachfrage beim Händler klären. Sicher ist nur, dass du niemanden finden wirst aus dem du 22% "normalen" Nachlass rausquetschen kannst und der dir dann nochmals 15% Behindertenrabatt obendrauf gewährt.

Ob dein Gewerbe einen zusätzlichen Vorteil bietet ist ebenfalls individuell. Oft bekommen Gewerbetreibende die Autos billiger als Privatkunden, aber manchmal ist die gleichzeitige Gewährung eines Behindertenrabatts ausgeschlossen.

Bei den Online-Vermittlern kannst du aber schon ganz gut sehen was möglich ist. Wenn du "behindert" anklickst und der Endpreis niedriger ist, bedeutet dies dass in diesem Fall ein zusätzlicher Nachlass gewährt wird. Das wird im Regelfall beim Händler vor Ort genauso sein. Dasgleiche gilt wenn du ein Fahrzeug als Geschäftskunde konfigurierst.

Hallo,

vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Die von Carisma1996 verlinkte Seite finde ich sehr Informativ, da merkt man erstmal wie kompliziert diese Rabatt-Systeme sind und was für Bedingungen daran geknüpft sind(erinnert mich ein wenig an ein Schild über der Ladentheke meines Stamm-Kiosks aus meiner Kindheit: "Kredit nur an 80 Jährige in Begleitung ihrer Eltern" oder so ähnlich stand es da geschrieben). Nichtsdestotrotz sind die Rabatte natürlich äußerst verlockend, wenn man die Anforderungen dafür erfüllt.

Unverbindliche Lieferzeiten von mehreren Monaten sind bei günstigen Angeboten scheinbar standard, egal ob man den Wagen nun mit etlichen extras oder in der günstigen Basis-Variante haben möchte...wenn man nicht auf unbestimmte Zeit warten möchte oder kann, muss man scheinbar zähneknirschend ein Modell mit einer abweichenden Ausstattung zu einem deutlich höheren Preis auf dem Hof eines Händlers erwerben.

Ich war wirklich so naiv und dachte, dass ich zur Not beim nächstgelegenen Dacia-Händler einen Logan MCV für € 7.990 mitnehmen kann, so wie er auch in der Werbung angepriesen wird(wäre dann ja wohl auch der reguläre Listenpreis)...aber das ist wohl der Ponyhof und ihr habt mich zurück in die Realität geholt, in der sich die Dacia-Käufer in Foren gegenseitig gratulieren, wenn sie auf ihren Logan weniger als ein halbes Jahr warten mussten. 😁

Es grüßt...Nixendorf

Ich meine, Autohaus24 hat am Ende auch die Möglichkeit, Behindertenrabatt in Anspruch zu nehmen.

Einfach mal schauen. Dürfte das günstigste sein, da Onlinevermittelt und dazu noch der Rabatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen