möglichkeit 9gTronic im Eco-Modus automatisch früher schalten lassen?

Mercedes

Hallo Zusammen.

Gibt es die Möglichkeit, das die 9G-Tronic im ECO Modus auch bei fast durchgedrücktem Gaspedal schon bei sagen wir mal spätestens 3.500 U/min (ohne Schaltwippen) hoch schaltet?
Evtl. neu anlernen? Software-Optimierung?

Mir dreht der Motor irgendwie (unnötigerweise) viel zu hoch... merke da kaum einen Unterschied zu anderen Fahrmodi.

Beste Antwort im Thema

Der technische Grund wird sein, dass der Motor dort auch eben am effizientesten arbeitet. Wieso unnötig untertourig fahren? Auch wenn er da Drehmoment hat - ihr fordert ja gerade mehr Leistung.

Das beste wird wohl sein mit dem Gasfuß zu regeln und sanfter zu beschleunigen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sehr interessant, ich bin durch Zufall hier auf die Frage gestoßen. Dazu ist mir auch etwas aufgefallen, ich habe mein C200 jetzt knapp ein halbes Jahr und probiere immer mal rum wo und wie der Wagen in den verschiedenen Modis wie Comfort, Sport usw. Fährt. Dazu habe ich bezüglich auch den Verbrauch mal den Eco Modus auf längere Strecke probiert. Auf Autobahn und Landstraßen echt angenehm der Motor ist so gut wie nicht wahrnehmbar und er schaltet bei Gas wegnahme in den Segelmodus um. Dabei ist mir so wäre der Fahrt aufgefallen das der Wagen wen man ihn mal von unten raus die Sporen gibt wesentlich knackiger beschleunigt und die gänge auch nicht von der Drehzahl bis sonst wo hinzieht sondern dann in den nächsten Gang geht was zumindest einen vorkommt das der Wagen echt ein Beschleunigungs Wunder ist und es ohne weiteres nur noch nach vorne geht. Das finde ich sehr cool, diesen Effekt hab ich im Sport Modus irgendwie nicht. Im Sport Modus dreht er ordentlich hoch zieht die gänge bis ans Limit und schaltet dann erst ist den nächsten Gang. Vom Gefühl her und der geräuschkulisse alles sehr zäh und etwas gequält, dazu fehlt irgendwie der Druck der ein in den Sitz drückt (ja ich weiß wenn man bei einem c200 von Druck reden kann:-). ) aber im ECO Modus kein Vergleich die Beschleunigung ist einfach besser. Dazu ist mir noch anhand der LED,s aufgefallen das er im Eco Modus mehr Leistung aus dem Akku abruft. Dies gibt denke ich den gewissen kick dazu. Kann das vielleicht noch jemand bestätigen? Oder vielleicht mal testen..... schöne Grüße Maik

Hallo,

vergiss das **Anlernen`**, man wird nie die Programmierung beinflussen können, Grundsätzlich ist diese so aus gelegt so wenig wie möglich Benzin zu verbrachen, bei geringster Umweltbelastung, dazu wird die hinterlegte Schaltkurve 45289 Mill. mal abgefragt und entsprechend den Sensoren nach gebildet, der wichtigste Faktor ist die geforderte Last( Gaspedalstellung), entsprechend wird geschaltet, die Elektronik behält alles im Blick, Abgas, sämtliche Temperaturen, Fahrmodi, u.s.w., da gibt es nicht zu überlisten durchs Anlernen, eher durchs selber Hoch schalten und auch dort verweigert sich das Getriebe bei nicht zu erfüllbaren Wünschen des Fahrers, z.B. im 7 Gang bei 45 km/h. was mich stört ist das Nicht in den 9ten Gang schalten bei unter 100-105 km/h, obwohl ich nur rollen will, ich vermute durch den cm² armen Motor zu wenig Drehmoment da ist.

Gute Fahrt

Zitat:

@Mike827 schrieb am 4. September 2021 um 08:53:08 Uhr:


Sehr interessant, ich bin durch Zufall hier auf die Frage gestoßen. Dazu ist mir auch etwas aufgefallen, ich habe mein C200 jetzt knapp ein halbes Jahr und probiere immer mal rum wo und wie der Wagen in den verschiedenen Modis wie Comfort, Sport usw. Fährt. Dazu habe ich bezüglich auch den Verbrauch mal den Eco Modus auf längere Strecke probiert. Auf Autobahn und Landstraßen echt angenehm der Motor ist so gut wie nicht wahrnehmbar und er schaltet bei Gas wegnahme in den Segelmodus um. Dabei ist mir so wäre der Fahrt aufgefallen das der Wagen wen man ihn mal von unten raus die Sporen gibt wesentlich knackiger beschleunigt und die gänge auch nicht von der Drehzahl bis sonst wo hinzieht sondern dann in den nächsten Gang geht was zumindest einen vorkommt das der Wagen echt ein Beschleunigungs Wunder ist und es ohne weiteres nur noch nach vorne geht. Das finde ich sehr cool, diesen Effekt hab ich im Sport Modus irgendwie nicht. Im Sport Modus dreht er ordentlich hoch zieht die gänge bis ans Limit und schaltet dann erst ist den nächsten Gang. Vom Gefühl her und der geräuschkulisse alles sehr zäh und etwas gequält, dazu fehlt irgendwie der Druck der ein in den Sitz drückt (ja ich weiß wenn man bei einem c200 von Druck reden kann:-). ) aber im ECO Modus kein Vergleich die Beschleunigung ist einfach besser. Dazu ist mir noch anhand der LED,s aufgefallen das er im Eco Modus mehr Leistung aus dem Akku abruft. Dies gibt denke ich den gewissen kick dazu. Kann das vielleicht noch jemand bestätigen? Oder vielleicht mal testen..... schöne Grüße Maik

Hallo, ich fahre nur im ECO , nur vor Ortschaften auf C um das Laden zu provozieren, dann wieder ECO um ihn zum Segeln zu animieren. Von der Leistungsabgabe noch nie Sport probiert, ECO reicht völlig.

Gute Fahrt

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 4. September 2021 um 10:56:05 Uhr:



Zitat:

@Mike827 schrieb am 4. September 2021 um 08:53:08 Uhr:


Sehr interessant, ich bin durch Zufall hier auf die Frage gestoßen. Dazu ist mir auch etwas aufgefallen, ich habe mein C200 jetzt knapp ein halbes Jahr und probiere immer mal rum wo und wie der Wagen in den verschiedenen Modis wie Comfort, Sport usw. Fährt. Dazu habe ich bezüglich auch den Verbrauch mal den Eco Modus auf längere Strecke probiert. Auf Autobahn und Landstraßen echt angenehm der Motor ist so gut wie nicht wahrnehmbar und er schaltet bei Gas wegnahme in den Segelmodus um. Dabei ist mir so wäre der Fahrt aufgefallen das der Wagen wen man ihn mal von unten raus die Sporen gibt wesentlich knackiger beschleunigt und die gänge auch nicht von der Drehzahl bis sonst wo hinzieht sondern dann in den nächsten Gang geht was zumindest einen vorkommt das der Wagen echt ein Beschleunigungs Wunder ist und es ohne weiteres nur noch nach vorne geht. Das finde ich sehr cool, diesen Effekt hab ich im Sport Modus irgendwie nicht. Im Sport Modus dreht er ordentlich hoch zieht die gänge bis ans Limit und schaltet dann erst ist den nächsten Gang. Vom Gefühl her und der geräuschkulisse alles sehr zäh und etwas gequält, dazu fehlt irgendwie der Druck der ein in den Sitz drückt (ja ich weiß wenn man bei einem c200 von Druck reden kann:-). ) aber im ECO Modus kein Vergleich die Beschleunigung ist einfach besser. Dazu ist mir noch anhand der LED,s aufgefallen das er im Eco Modus mehr Leistung aus dem Akku abruft. Dies gibt denke ich den gewissen kick dazu. Kann das vielleicht noch jemand bestätigen? Oder vielleicht mal testen..... schöne Grüße Maik

Hallo, ich fahre nur im ECO , nur vor Ortschaften auf C um das Laden zu provozieren, dann wieder ECO um ihn zum Segeln zu animieren. Von der Leistungsabgabe noch nie Sport probiert, ECO reicht völlig.

Gute Fahrt

Okay, ja denke so werde ich es auch handhaben. Gefällt mir ganz gut im ECO Modus :-) schönen Gruß

Ähnliche Themen

Hatte diesen Sommer 2 Wochen das Unglück einen c220d mit 9g-tronic als Leihwagen zu erwischen. Egal in welchem Modus, dieses Getriebe ist eine Zumutung. Eco und Comfort schalten viel zu früh und wirken auf der Autobahn lahm und zäh. Sport und Sport+ lassen unkontrollierbar und sinnlos den Gang drin bis es nur noch peinlich ist. Eines der schlechtesten Automatikgetriebe die ich jeh gefahren bin. Zf 8 Gang und dsg 7 bis auf das Rangieren sind da um Welten besser.

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 4. September 2021 um 10:51:49 Uhr:


vergiss das **Anlernen`**, man wird nie die Programmierung beinflussen können

Ja, vor allem ist das nicht praktikabel, wenn man auch mal zügiger fahren möchte.

Zitat:

Grundsätzlich ist diese so aus gelegt so wenig wie möglich Benzin zu verbrachen, bei geringster Umweltbelastung

Dann würde er nicht so hoch drehen. Wenn man raus aus dem NEFZ/WLTP-Zyklus ist, dann zählt das nicht mehr. Drehzahl sorgt fast immer für höheren Spritverbrauch.

Zitat:

(interessant, aber ...) eher durchs selber Hoch schalten und auch dort verweigert sich das Getriebe bei nicht zu erfüllbaren Wünschen des Fahrers, z.B. im 7 Gang bei 45 km/h.

Es ist prinzipiell nicht möglich, 2x hintereinander hochzuschalten, auch wenn es noch deutlich über 2000 U/min sind.

Zitat:

was mich stört ist das Nicht in den 9ten Gang schalten bei unter 100-105 km/h, obwohl ich nur rollen will, ich vermute durch den cm² armen Motor zu wenig Drehmoment da ist.

Auch bei 2l-Motor mit 7-Gang - 350 Nm bei 1200-4000 U/min. Man muss halt wirklich das Gaspedal lupfen. Und dann stört es sogar, wenn du gerade die Schaltwippen benutzt hast. Lange rechts ziehen schaltet zurück auf Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen