Möglicher Rabatt bei der B-Klasse??
Auch auf die Gefahr hin dass dieses Thema schon behandelt wurde, würde ich dennoch gerne wissen ob tatsächlcih Rabatte beim Kauf der B-Klasse möglich sind.
Ich habe dieses Auto am ersten möglichen Verkaufstag gekauft und die Aussage der Verkäufer war: Es gibt überhaupt keinen Rabatt.
Jetzt habe ich hier im Forum aber schon des öfteren gelesen das 2 - 3% durchaus möglich sind. Wäre wirklich nett von Euch wenn mir jemand dieses konkret bestätigen würde, dann könnte ich vielleicht noch mal "nachverhandeln".
128 Antworten
Hallo Synthie und Rest
5 % ist schon super !Den Einbau des ipods kannst Du zur Not selber machen.Ich würde noch versuchen die erste Inspektion auszuhandeln.Vergesst nicht das Comand zu bestellen,auch wenn es noch Probleme mit den DVDs gibt laut :http://www.planear.de/modules.php?...
ha
Zitat:
Den Einbau des ipods kannst Du zur Not selber machen.
Leider muss aber noch die iPod / Telefon Funktion freigeschalten werden, sonst funzt der iPod nicht.
Synthie
ja das stimmt ...das Cockpit muß freigeschaltet werden.Der Einbau vom ipod in den Benz ist nur plug und play.Die Kabel sind fix und fertig zum stecken.
ha
ich find´s grad nicht...deshalb nochmals:
Finanzierung B-Klasse zu 1 Prozent - gabs das wo ? Hat´s wer ? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Ähnliche Themen
Eine Möglichkeit wäre, den Wagen als Jahreswagen zu ordnern.
MB-Angehörige bekämen dort bis zu 40% vom Neuwagenpreis.
Und dann ist der spätere Wertverlust nicht mehr all zu hoch ;-)
Ich habe heute meinen Kaufvertrag noch zu den alten Preisen unterschrieben. An Rabatt habe ich exakt 7,48% rausgehandelt, Beim ersten Gespräch vor ca. 3 Wochen wurden mir 6% angeboten. Ich bin zufrieden!
Habe dank dem Forum!
Meinem Verkäufer meinen Behindertenausweis mit G 60 % hingelegt.
Und bekomme nun 10 % Rabatt
Danke!!!
1% Finanzierung
hallo,
ich stehe kurz vor bestellung einer neuen b-klasse.
war gestern und heute in 3 verschiedenen MB-Niederlassungen.
bei allen dreien habe ich statt nachlass auf den konfigurierten preis (lag bei ca 27000euro) als angebot eine 1,1%-Finanzierung (als Plus3) angeboten bekommen.
meint ihr, dass es zusätzlich noch möglich ist, einen rabatt auf den kaufpreis zu bekommen? habe das gefühl die wollen einen mit den zinssätzen locken, um nichts vom gewinn auf den neupreis abzugeben? kann das sein?
einer sagte:
"es wäre auch besser für sie, wenn wir nicht den kaufpreis mindern, weil dann ist die restrate nach plus3-finanzierung nach 3 jahren höher und somit bekommen sie mehr für ihr auto"
HALLO????
wenn ich den wagen kaufen möchte, soll ich deswegen für den mehr bezahlen?
habe gefühl, es handelt sich um grössenwahn einiger verkäufer!
Warum auf 'Pump' kaufen. Ich hatte eine 0% Finanzierung, denn ich habe bar bezahlt. Dafür wurde ich mit einem Rabatt zw. 5 und 10 % belohnt. Den genauen Betrag habe ich versprochen nicht zu kommunizieren.
Ach ja, plus iPod Einbau (ca. EUR 170) und einen Satz Verlours-Matten (ca. EUR 65) gab's noch als Draufgabe!
Grüsse
Synthie
Du braucht ja nicht den Betrag zu nennen...nur die %
als barzahler .......haste noch ca 80€
barzahlerrabatt bekommen he,he
und die matten kriegt sowieso jeder...
hast immerhin die spanne verraten...nicht das du noch ärger kriegst
Grüß
So...nun habe ich doch meinen B 170 schon bestellt...noch in allerletzter Sekunde 😰 die 1.000 EUR "Eroberungsprämie" als Rabatt-Zugabe vom Händler kassiert und zusätzlich 7 % 🙂
Bin damit sehr zufrieden und muss allerdings zugeben, dass es einige Mühen (diverse Anläufe in einigen Niederlassungen) gekostet hat. Die NL in meiner Nähe sind dabei erschreckend schlecht (und zudem auch unfreundlich) weggekommen...so hat eben ein Haus aus Bayern den Zuschlag bekommen...Abholung ist ja eh in Rastatt, sodass es auf die Entfernung der verkaufenden NL nicht ankommt... 🙂
Lieferzeit: 6-8 Wo.
Zitat:
Die NL in meiner Nähe sind dabei erschreckend schlecht (und zudem auch unfreundlich) weggekommen
Ui, was machst du wenn mal was mit deinem B nicht stimmt?
Das Autohaus in deiner Nähe wird zwar die Arbeit machen, aber mit einern nicht all zu großen Motiviation.
Oder anders gesagt, gekauft wird beim billigsten Anbieter, reklamiert beim Nähsten.
Geiz kann so geil sein!
Meiner Meinung nach sollte man mit dem Händler und der zukünftigen Werkstatt eine Art Beziehung eingehen. Das ist vor allem bei etwas blöderen Reparaturen meist hilfreich. Die Werkstatt verhält sich viel kulanter und bekommt auch meist verstärkten Druck von den Verkäufern, wenn mal was mit dem Auto nicht so ist wie es sein sollte.
Also ich bin froh, meine B-Klasse beim lokalen Händler bestellt und abgeholt zu haben. Wenn ich dort erscheinen heist gleich: Guten Morgen Herr Schn...er.
Synthie
die matten kriegt sowieso jeder ....
also ich hab brav meine eur 50 für die ripsmatten bezahlt (ab werk) - und für die dreckmonate hab ich mir noch die original-gummimatten geleistet - die werden aber korrekterweise nicht auf die ripsmatten draufgelegt sondern anstatt montiert - dann halten sie auch auf den befestigungsbügeln - aber wenn ich mir anschaue wieviele forumsteilnehmer probleme mit der unsachgemässe befestigungen dieser matten ( keine befestigungsbügel, nachbaumatten, matte schiebt sich unter kupplungspedal, ...) haben dann bin ich erlich gesagt froh, 50 euro bezahlt zu haben.
*geiz ist geil* (kopfschüttel)
marty
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ui, was machst du wenn mal was mit deinem B nicht stimmt?
Das Autohaus in deiner Nähe wird zwar die Arbeit machen, aber mit einern nicht all zu großen Motiviation.
Nun, wenn die NL, zu der ich als erstes fahren werde (oder muss) nicht die entsprechende Motivation an den Tag legt, werde ich auch da ziemlich schmerzfrei und auch konsequent die NL wechseln (im Kölner Raum gibt es eine Riesenauswahl!). Sicherlich wird allerdings jede NL froh sein, wenn ich mit meinem Servicevertrag ankomme (ja, den werde ich dazubuchen), und dann wegen jedem Sch... dort um Erledigung bitte. Schließlich verdienen die an den Serviceleistungen, die sie ja mit DC direkt abrechnen können, am meisten!
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Händler jemanden schlechter behandelt, nur weil er den Wagen woanders gekauft hat...schließlich könnte ich ja auch gerade aus dem süddeutschen Raum nach Köln gezogen sein...und den Händler kann man ja nicht mitnehmen, oder 😉
Was anderes mag vorliegen, wenn man mit einem EU-Fahrzeug auftaucht...da reagiert der ein oder andere schon recht allergisch!
Und zuletzt: Ich werde doch nicht noch die Arroganz und Unfreundlichkeit des nächstgelegenen Autohändlers mit dem Kauf einer neuen B-Klasse "belohnen" 😰
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Oder anders gesagt, gekauft wird beim billigsten Anbieter, reklamiert beim Nähsten.
Nun, so ist es aber nun mal...die Garantie nennt sich Europagarantie und bedeutet eben, dass ich meine Ansprüche in jeder anerkannten DC-Werkstatt gegen den Hersteller geltend machen kann...und wie oben erwähnt: Der von mir für etwaige Reparaturen und vor allem Wartungen ausgewählte Händler wird froh sein, diese Aufträge mit DC abrechnen zu können. Man möge mir auch nur einen Händler nennen, der mein Fahrzeug aus den von Dir genannten Gründen (Kauf des Fahrzeuges bei anderem Händler) unwillig oder unmotiviert wartet oder repariert!
Es gab mal eine Zeit, da hatte MB Gebietsschutz! Da DURFTE man nichtmal da kaufen, wo man gerne wollte. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei.
Und die früher schon sprichwörtliche Arroganz gewisser Herren hat auch in meiner Familie in der Vergangenheit schon dazu geführt, dass "woanders" das Geld gelassen wurde - dann wird es eben ein BMW oder ein Benz von einem (anderen) Vertragshändler. Autos werden heute mit Garantie oder Gewährlsietung verkauft, die nicht an irgendeinen Händler gebunden ist. Wenn ich morgen woanders lebe, weil es mich da hin verschlagen hat, dann erwarte ich von der jeweiligen Handelsvertretung/Werkstatt genau dieselbe Behandlung, wie von der, die mir mein Auto verkauft hat. Es ist schließlich ein Auto"mobil" und kein Auto"starr"...
Und mal ehrlich: an der Schrauberei verdienen die doch inzwischen alle mehr, als am Neuwagenverkauf...
Gruß, Marcus (der seit einigen Jahren Arroganz, Unfreundlichkeit und mangelnde Flexibilität sowie versuchte oder vollendete Verschaukelei mit dem konsequenten Wechsel der "Quelle" quittiert)