Möchtegern Ratbikes und mattschwarze Farbe....
Was meint Ihr...
Ist die Nummer mit dem Mattschwarz übergehuschtem Bike vorbei?
Ich meine, es gab mal eine Zeit, da konnte man die "wahren Schrauber", denen der pragmatische Nutzen wichtiger als die Optik war daran erkennen. Oder eben die Vollhonks die mit der Sprühdose nichts besseres hinbekommen haben... Eben diejenigen, die keinen Wert auf superschigge Schickimickiebikes gelegt haben. Einst der Grundstein für ein "echtes Ratbike".
Jaja... langlang ists her.
Mittlerweile haben die namhaften Hersteller längst dieses Image gekapert und du kannst die "Hardcore-Optik" von der Stange kaufen. Vergleichsweise ist ja auch Punk längst Modesache geworden und hat nur noch ansatzweise mit dem zu tun, was einst dahinter steckte.
So verkommt mit der Zeit das Original zum Plagiat der Kopie..oder?
Haltet ihr die die traditionell luschige Methode noch für zeitgemäß und wie findet Ihr den Trend der Hersteller?
Man kauft sich ein bischen "Bad Boy"-Ruf und ist dann superwichtig?
Beste Antwort im Thema
Du unterstellst Kawasaki ein Ratbike zu verkaufen, nur weil es mattschwarz ist. Völliger Unsinn. Weil Kawa kein Ratbike anbietet, sondern einen Chopper in der Trendfarbe matt schwarz. Was ein Ratbike ist, sollte dir nach lesen des Wiki Artikels mittlerweile klar sein. Du hast also anscheinend diesen Thread unter völlig falschen Vorraussetzungen und Vorstellungen erstellt.
Was zum Geier meinst du mit Bastlerware? Und was haben US-Kampfflugzeuge damit zu tun?
92 Antworten
Ralf haste gut gemacht. 2 uralte Threads ausgegraben nur um deine Seite zu verlinken. 🙄
Und mal ganz unter uns, deine Webseite passt hervorragend zum Thema Ratte. Sowas von 90er Style ... 😁
Die Geige ist grenzwertig...
Schon klasse, was der Ratralf sich da ausgedacht hat - undbedingt den eigenen Traffic steigern und in wer weiß wie vielen Foren stumpf in alte Threads posten. Ohne sich sonst zu beteiligen.
Genau für solche Honkereien hab ich das Thema einst verfasst...
Hoffentlich entfernt wer den link.
ist nur die zweit UND dritt RATTE .... wir leben es ... sonst nix ...
gruss vom KANAL
Ähnliche Themen
Hmm wollte erst noch was zum Thema schreiben...
Aber ich lasse es mal lieber weiter ruhen.😁
Dessie, bis heute weiß niemand warum du dieses Thema überhaupt verfasst hast ... 😁
www.rat-ralf.de
http://s7.directupload.net/images/140629/cpgbzsqj.gif
Du musst zum Friseur.Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Schon klasse, was der Ratralf sich da ausgedacht hat - undbedingt den eigenen Traffic steigern und in wer weiß wie vielen Foren stumpf in alte Threads posten. Ohne sich sonst zu beteiligen.
Genau für solche Honkereien hab ich das Thema einst verfasst...
Hoffentlich entfernt wer den link.
Ralf was soll die Scheiße hier zum zweiten mal deine dämliche Seite zu verlinken und das ohne weiteren Kommentar. Hast dus so nötig oder was?
Bei der ganzen Rattendiskussion möchte ich mal meine vorstellen.....
Leute, schaut Euch mal wieder die Definition von RatBike an - das was Ihr da habt sind mattschwarz lackierte Bikes. Von einem Ratbike sind die Lichtjahre entfernt.
Erste Regel beim Ratbike: NIE putzen. Zweite Regel: Chrome won´t bring You home. Dritte Regel: Ersatzteile werden nur verwendet, wenn es gar nicht anders geht - ansonsten wird genommen, was da ist (z.B. in den USA Wasserrohre statt Auspuff-Anlagen etc.) Und lackiert wird schon mal gar nix - der Originallack reicht unter allen Umständen, auch wenn er gar nicht mehr da ist. Dann rostet die Kiste halt - na und? Hauptsache sie fährt.
Ratbikes entstanden als Gegenbewegung zu den chromblitzenden Harleys in Amerika. Der Gedanke war: Das Ding muß fahren, wie es aussieht ist egal. Ein wunderbares Beispiel (in Deutschland) ist Willy - googelt mal nach "free Willy Run", dann wird das klar.
Naja, das ist eine Definition. Schaut man mal übern Kanal zu den Engländern, die haben eine recht große Rattenszene. Und x verschiedene Kategorien für Ratbikes. "In use" wäre das mit den natürlich gealterten, "survival bikes" sind die, die recht martialisch rüberkommen, "decorated" sind die voller Klimbim, dann gibs Ratfighter, gekürt auf Treffen werden auch "best engeneering" usw.
Aber stimmt schon, jeder Trend erzeugt einen Gegentrend.
Im Nachbarort findet jedes Jahr europas größte custombike Messe statt. Jahrelang toppten sich die Austeller mit immer breiteren Hinterrädern. Und dann gabs plötzlich Bobber mit 130ern. Und überall gabs Stände mit noch mehr blingbling zum drantüdeln - und halt genauso immer genau das Gegenteil.
Was sagte mal ein Kollege so treffend? Wenn eine Ratbike ein Fahrzeug ist, was eben nicht den allgemeingültigen Normen, Regeln und Trends entspricht, wäre es ziemlich sinnfrei, dafür Normen und Regeln festzulegen.
Es muss also nicht zwingen mattschwarz sein, aber mattschwarz allein reicht halt auch nicht.
Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, das so eine Ratte wachsen muß. Wenn ich mir ne neue bastel, sieht die erst immer recht ordentlich aus und ist eigentlich gar keine Ratte. Mit der Zeit wird es dann mehr und mehr zu einer.
Ne Anekdote dazu: Ich kauf Kleinkram bei Louis ein, kommt im Laden jemand auf mich zu und fragt, ob das mein grünes Moped da draußen wäre. Grün? das ist mattschwarz! Komm ich raus, mein Moped steht in der Sonne und ist - Grün! Hat übern Winter draußen Moos angesetz. Begünstigt durch die Farbe, war überlackierbarer Steinschlagschutz.
Dann findet man hier mal ein Teil, bastelt es dran, jetzt sieht aber ein anderes wieder blöde aus, man sucht und findet eine Alternative usw,
Ich habe auch einen ähnlichen Werdegang wie viele meiner Kollegen. Man hat alles mögliche gehabt, chromblitzende Harleys, Mopeds mit viel poliertem Alu, man hat geputzt und sich über jeden Fleck geärgert. Und immer fleißig umgebaut. Irgendwan war das hübsche Moped zu schade, um damit bei nicht ganz so tollem Wetter zu fahren. Es musste ein zweites Moped her, eins was zuverlässig fährt (das tun diese Custombikes ja nicht immer), technisch in Ordnung aber sonst alles egal ist.
Und dann kommt der Moment, wo einem auffällt, das es eigentlich viel cooler ist, mit dem ollen Hobel rumzufahren bei dem man sich keinen Kopf um Flecken und Schrammen machen muß. Nach ner Zeit kommt dann die Bestelneigung durch, es ist nicht mehr ganz egal, wie das Trum aussieht, aber putzen will man nie wieder. Dann lernt man Gleichgesinnte kennen, der eine hat dies gemacht, der andere das, man legt nach. Na und dann ufert das eben so aus....
Hi Chrom, ich bastel mir zwar keine Ratten, aber das eine oder andere meiner Moppeds ist mit der Zeit von selbst eine geworden - ganz gegen meinen Willen. Auch wenn ich mattschwarz nicht mag: Ich finde gut, was Du so machst und was Du so schreibst. Bist auf jeden Fall eine Bereicherung für MT. Jeder bringt eine andere Nuance unserer gemeinsamen Leidenschaft!