Möchtegern Ratbikes und mattschwarze Farbe....

Was meint Ihr...
Ist die Nummer mit dem Mattschwarz übergehuschtem Bike vorbei?

Ich meine, es gab mal eine Zeit, da konnte man die "wahren Schrauber", denen der pragmatische Nutzen wichtiger als die Optik war daran erkennen. Oder eben die Vollhonks die mit der Sprühdose nichts besseres hinbekommen haben... Eben diejenigen, die keinen Wert auf superschigge Schickimickiebikes gelegt haben. Einst der Grundstein für ein "echtes Ratbike".

Jaja... langlang ists her.

Mittlerweile haben die namhaften Hersteller längst dieses Image gekapert und du kannst die "Hardcore-Optik" von der Stange kaufen. Vergleichsweise ist ja auch Punk längst Modesache geworden und hat nur noch ansatzweise mit dem zu tun, was einst dahinter steckte.

So verkommt mit der Zeit das Original zum Plagiat der Kopie..oder?

Haltet ihr die die traditionell luschige Methode noch für zeitgemäß und wie findet Ihr den Trend der Hersteller?
Man kauft sich ein bischen "Bad Boy"-Ruf und ist dann superwichtig?

Beste Antwort im Thema

Du unterstellst Kawasaki ein Ratbike zu verkaufen, nur weil es mattschwarz ist. Völliger Unsinn. Weil Kawa kein Ratbike anbietet, sondern einen Chopper in der Trendfarbe matt schwarz. Was ein Ratbike ist, sollte dir nach lesen des Wiki Artikels mittlerweile klar sein. Du hast also anscheinend diesen Thread unter völlig falschen Vorraussetzungen und Vorstellungen erstellt.

Was zum Geier meinst du mit Bastlerware? Und was haben US-Kampfflugzeuge damit zu tun?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ne, das Ist die original Farbe der Plaste,
so abgeschliffen bin ich in den 90ern auch damit eingefahren, als Wesi fand ich das cool.

Nein, das ist tatsächlich Rost. Eisenstaub in Farbe. Obwohl die Pappen wirklich so eine ähnliche Farbe haben, "in echt" sieht man aber schon, das das auf meiner Pappe richtiger Rost ist. Übrigens "rostet" nur die Pappe, technisch ist er rostfrei.
Die drei Schrauben auf dem Kofferraumdeckel halten einen Stellmotor der Zentralverriegelung, der Deckel entriegelt elektrisch per Funk

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 5. September 2017 um 15:31:55 Uhr:


Das Saisonkennzeichen ist zumindest konsequent. Nicht das Salz dran kommt.

Gerade erst gelesen

Das Saisonkennzeichen hatte schon einen Sinn. Das Ding ist Leistungsgesteigert, Untersetzungsgeändert usw. Alles nichts für wiedrige Straßenverhältnisse.

Für den Winter hatte ich zu der Zeit ne GPX600R, wenig Leistung bei moderaten Drehzahlen und Heizgriffe!

Und 2 Mopeds das ganze Jahr über zugelassen war mir schlicht zu teuer.

War garnicht so einfach der Tante auf der Zulassungstelle klar zu machen, das ich wirklich von 11 bis 03 will und nicht von 03 bis 11 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen