Möchte W124 E-Klasse kaufen - Eure Hilfe erwünscht !
Hallo erstmal,
ich bin neu hier, und hätte gerne euren Rat:
Ich will mir eine E-Klasse W124 zulegen, möglichst nicht zu alt.
Ich will dafür ca. 5000 Euro investieren.
Er sollte möglichst sparsam sein, ich fahre ca. 15.000 km im Jahr (ein Diesel wird sich da vielleicht nicht lohnen).
Allerdings sollte er auch keine Schnecke sein.
Rost sollte KEIN Thema sein, deswegen will ich mir einen Benz zulegen.
Was könnt ihr mir empfehlen? Vor -Nachteile?
Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe, ich bin in Sachen Mercedes noch nicht so fit, ich bin bisher immer BMW gefahren...
Lieben Gruss
Die Biggi
25 Antworten
Benötigen wirklich die Benziner (200E und 220E) so wenig Sprit?
Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen bei dem Gewicht...?!
Da verbrauchd der C 180 ja mehr, oder?
Ist die C-Klasse (C200 und C220) genauso sparsam wie der 200E bzw. 220E ?
Die C-Klassen dürften weniger brauchen. Allerdings nehme ich hier als Grundlage meine eigenen Werte, nicht die Wunschverbräuche anderer Leute! (die Idealbedingungskiste aussen vor)
Der Spritverbrauch hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:
1) Der Luftwiderstand. Das ist das Produkt aus dem Luftwiderstandsbeiwert (cw) und der Frontal-Fläche. Der 124er ist grösser (grössere Fläche) und eckiger (grösserer cw-Wert) als die C-Klasse. Daher: höherer Verbrauch bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
2) Die Masse. Je schwerer ein Auto ist, desto mehr Energie benötigt man, um es auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen (doppelte Masse = doppelte Energie). Der 124er ist schwerer als die C-Klasse. Daher: höherer Verbrauch bei der Beschleunigung.
3) Der Wirkungsgrad. Nur ein Teil der Energie des Treibstoffs wird durch einen Benzinmotor in Bewegungsenergie umgesetzt; die restliche Energie entfleucht in Form von Wärme. Der Wirkungsgrad der Motoren wird i.d.R. ständig verbessert. (Wie hoch der z.Zt. ist, weiss ich nicht; da sind die Maschinenbauer unter uns gefragt). Ein älterer Motor hat also i.d.R. einen schlechteren Wirkungsgrad. Wenn aber mehr Energie in Wärme statt in Bewegung umgesetzt wird, dann benötigt man mehr Eingangs-Energie (Sprit) um die gleiche Bewegung zu erzeugen. Daher höherer Verbrauch, weil älterer Motor. (Im einzelnen kann man darüber sicherlich diskutieren).
Ein weiterer Faktor ist natürlich die Fahrweise!!! Diese ist aber vom Fahrer und nicht vom Fahrzeug abhängig.
Fazit: Natürlich verbraucht die C-Klasse weniger Sprit als (vergleichbare) 124er!!!
Übrigens: Der 220TE ist mit 9,2l (5-Gang) bzw. 9,9l (4-Gang-Automatik) bei 120km/h angegeben... Zieh' meinetwegen 1l für das Coupé oder die Limo ab...
Mein 280iger Automatik verbraucht in der Stadt 12-13 Liter auf Land 10-11 Liter Bei Vollgas Autobahn 15 Liter
Ähnliche Themen
Also mein 260E will konstant (im durchschnittlichen Altagsgebrauch)9.5 L haben.
Fahre auf der autobahn nach möglichkeit schnitt 130.
Würde mal einen 230 empfehlen mit 136PS,
Dürfte ein guter Kompromiss sein. Alternativ auch der bereits erwähnte 220er.
Allerdings bin ich imer vorsichtig bei "kleinen" Motoren mit großer Leistung (2.2 l 150PS), könnte etwas reparaturanfälliger sein, deswegen bei mir der 260, der dreht selten über 3000, kann auch nicht soviel kaputt gehen.
Guckst du.
Hallo,
dazu nochmal meine Antwort aus einem anderen Thread:
habe einen alten Bericht von AMS gefunden: Testverbrauch C180/200/220: 10,0/10,1/10,3
E200/220: 10,1/10,4
0-100km/h C180/200/220: 12,3/11,4/10,3
E200/220: 10,9/ 9,8
Spitze C180/200/220: 190/ 203/ 210
E200/220: 200/ 211
Nein, ich bin nicht in der Zeile verrutscht. Die Berichte stammen aus den Jahren 93 und 95, das Gewicht der E-Klasse liegt um 20/50 Kilo höher, die Motoren in C und E sind jeweils die gleichen.
Mit liebem Gruß
Leunam
Zitat:
Original geschrieben von diba 2,8%
Benzinverbrauch 220E:
7,2l Stadt - 4,7l Autobahn 120km/h
Das glaubst du doch selbst nicht!! 4,7l mit nem 150PS Benzinmotor bei knapp 1,5t Gewicht. Das schaffst du vielleicht, wenn du bei nem anderen am Abschlepphaken hängst!
Und 7,2l in der Stadt sind auch nur möglich wenn du den Wagen bis Tempo 30 anschiebst.
@ Nyquist
Ich bin grad dabei meinen E 200 zu verkaufen. Ist wirklich ein absolutes Sahnestück aus seriöser Hand. EZ. ist 4/1994, KM 132000, Lückenloses Scheckheft, Garage, Nichtraucher, Winterräder, elektr. SD, AHK, ALU, Metallic, TÜV bis 8/2005. Auto steht in Werdau bei Zwickau. Falls Interresse besteht kannst mich ja mal anmailen.
Gruß Cleandevil
Ohne Flacks, den E 220 der in der Stadt 7l verbraucht, möcht ich sehen... und 4,7 auf der Autobahn? Da wär mein E 200 ja fast nen "Dreiliterauto"...
schau mal hier:
http://f22.parsimony.net/forum43054/messages/177045.htm
ist ne super hilfe....und beinhaltet viele weiter einfos rund um die 124er Baureihe von Mercedes benz.
Gruss
Ogi
weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Was für ein Bericht. Halleluia!!!
Schade das er die Quellen nicht angegeben hat.