möchte runner kaufen
hallo, ich schaue mal aus dem golf 3 forum zu euch herüber.
ich möchte gern einen gilera runner 180 kaufen. stehe eher auf den 2takter als auf den 4takt und bräuchte jetzt mal euren rat.
ich möchte bis maximal 1500 € für den runner ausgeben. dafür sollte ich etwas brauchbares finden, oder?
bis wieviel km kann man die dinger bedenkenlos kaufen? und ab wann sollte man die finger von lassen?
wo liegt der verbrauch des runner im normalzustand? wie siehts aus mit den fahrleistungen? geht er wirklich so gut ab wie alle schreiben?
was muss ich im jahr an steuer und versicherung zahlen? fahre auf 50% und bin 24 jahre alt.
was gibt es sonst wissenswertes über den runner? was ist zu beachten, wo liegen die mängel etc..
viele fragen, aber ich denke ihr könnt mir helfen 🙂
danke schonmal
123 Antworten
das Problem beim Vergleich zwischen 2T und 4T ist das gleiche wie beim Vergleich zwischen Otto- und Dieselmotor ... die Motorenkonzepte sind zu verschieden als das ein direkter Vergleich wirklich sinnvoll währe.
Ich würde darum sagen: Probier beides aus, fahr einen 180er 2T und einen 200er 4T Probe und entscheide dich dann. Ein Zweitakter mag brutal abgehen, aber wenn DIR die homogenere Leistungsabgabe des 4T lieber ist, was hilft dir dann MEINE Meinung oder die Meinung von irgend jemand anderem hier ?
naja.. so gesehn bin ich noch jung und es macht alles spaß was viel leistung hat 😁
wenn man den hahn aufdreht muss das ding gehn.. und wenn bei den beiden solche welten dazwischen liegen fällt die entscheidung vermutlich klar auf den 2takter. aber ich werde sehen.
wenn sich ein guter 2T in der nähe findet werd ich auch diesen begutachten.. 🙂
hab grade ma bei youtube n paar videos gesehn vom 4takter. die teile haben ja n geilen sound wenn da n gescheiter topf drunter sitzt..
und bezüglich beschleunigung, da kann man dem 4takter doch sicher auch gut auf die sprünge helfen, oder? sprich neue kupplung, härtere federn, leichtere rollen. da geht doch sicher was..!?
KLICK
sicher, allerdings musst du schon mehr machen als nur neu abstimmen wenn du dem 180er 2T ans Leder willst ...
geht aber auch, ist nur nicht ganz billig 😉
Ähnliche Themen
mit tuning wirst du beim falschtakter nicht glücklich werden. der aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis zum nutzen
du wirst mit dem 200er falschtakter nicht an die fahrleistung des 2-takters ran kommen
esseiden du investierst mindestens nochmal den kaufpreis für tuning dazu
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
meinst du dem 2T in serie? geht der 4takt denn sooooo viel schlechter?
ich behaupte mal das nicht mal der ´250er einspritzer von gilera an den 180er 2 takter rannkommt
evtl. könnte man ja versuchen den Motor vom 500er Nexus in den Runner zu transplantieren 😉 😁
ok jungs, wir kommen nun vom thema wech. ich denke fürs erste ist alles gesagt. ich werd mich nach nem 2takter umschauen und den 4takt komplett rauslassen.
beobachte auf jedenfall den schwarz blauen SP bei ebay weiter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
evtl. könnte man ja versuchen den Motor vom 500er Nexus in den Runner zu transplantieren 😉 😁
ja das wär genau mein ding
moin.. ich meld mich ma wieder zu wort. habe mir heute einen runner 180 2 takt angeschaut und auch mal probe gefahren 🙂
zwar nur kurz die straße hoch und runter da der roller nicht angemeldet ist, aber für n ersten eindruck hats gereicht.
also ich sags ma so : HAMMER, WIE DAS DING ABZIEHT! war echt beeindruckt. aber zu den fakten:
baujahr 99, scheibenbremse vorn und hinten, knapp 17tsd km auf dem tacho.
hier und da ein paar kleine gebrauchsspuren, aber nix wildes meines erachtens nach. kosten soll das ding 1400 €. tüv und AU EXKLUSIVE auf MEINE kosten.
was mir aufgefallen ist: hinten der spritzschutz an dem das nummernschild befestigt wird, fehlt.
abblendlicht geht nicht, lichthupe geht aber. batterieleuchte ist an wenn der motor läuft und die ölreserve leuchtet auch.
ich lade euch mal ein paar bilder hoch (mit handycam gemacht), der roller wirkt in realität gepflegter. aber urteilt selbst und schreibt mir was ihr davon haltet.
ach nochwas, die lüftungsschlitze im fußraum wurden durch feines gitter ersetzt. sieht man auf dem bild leider nicht. handycam ist zu schlecht 🙁