1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Möchte PDC Park Distance Control nachrüsten

Möchte PDC Park Distance Control nachrüsten

Opel Zafira B

Habe mir einen Zafira gekauft.
Leider kein PDC.
Kann man es Original nachrüsten lassen. Die die es haben wirkt der PDC aufgesetzt.
Gibt es gute und günstige Alternativen.
Wenn jamand hier Erfahrung hat bitte melden.
Danke im voraus.

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Du hast nicht zufällig die Teilenr. der Leiste? Weißt Du, wie die bei Dir am Zafira befestigt wurde?

Moin,Moin,
die Teilenummer habe ich leider nicht mehr, aber der FOH weiß schon welche Leiste das ist. Außerdem will sie dir la Alfa 916 heraussuchen.
Soviel ich weiß, wurden in die Stoßstange am Fahrzeug kleine Löcher gebohrt und die vorhandenen Nippel an der Leiste dort eingesteckt. Oben wurde dann die Leiste mit dem dpppelseitigen Klebeband, welches auch an der Leist ist, festgeklebt. Unter dem Fahrzeug wurde die Leiste mit 4 oder 5 Karosserieschrauben befestigt. Die entsprechenden Stellen sind auch auf der Leiste vorgezeichnet.

Befestigung-unten-01-1024x768
Befestigung-unten-02-1024x768
Befestigung-unten-03-1024x768

Danke Dir schonmal im Voraus. :)
Im Augenblick habe ich 2 Systeme ins Auge gefasst. Da wollte ich euch Nachrüster mal fragen: Was habt ihr verbaut und wie zufrieden seid ihr damit? Muss es unbedingt ein System für 100 € sein, oder taugen auch welche für 25 € etwas?

Moin,Moin

wie schon in einem oberen Beitrag geschrieben, habe ich wieder die WAECO MWE 850 - 4 DSM nachgerüstet. Ist schon die 3. Anlage. Hatte sie zuerst in meinem Zafira A und dann in meinem Vectra Caravan C. Bin bisher immer zufrieden gewesen. Bei der 1. Anlage mußte mal ein Sensor gewechselt werden. War aber noch in der Garantie. Inzwischen wurden die PDC von WAECO auch technisch noch verbessert.
Mit PDC´s anderer Hersteller bzw. billiger Anlagen habe ich keine Erfahrungen. Vielleicht kann dazu jemand andres etwas schreiben. Es gibt bestimmt auch da gute Anlagen.
Gruß Hans-D.

Zitat:

Original geschrieben von hdhering


Moin,Moin,
hat wirklich keiner eine Antwort auf meine o.g. Frage ?
Gruß Hans-D.

Hallo,

geht eigentlich alles ganz einfach. Du brauchst nur ein bisschen Handwerkliches Geschick oder einen guten Kumpel der weng Ahnung hat.
Du brauchst: die schöne Leiste (habe ich für 80,-€ gekauft)
ein Set Einparkhilf zum Nachrüsten ( hab ich bei Conrad bestellt für 30,-€)
ein Lochsäge
ein Lötkolben
eine Blindnietenzange
einbau sag ich mal gute 2h

@ Alfa 916
Ihc hba heute (15 Jan 2013) einen gebrauchten Zafira B 1.6 CNG gekauft, leider ohne PDC.
Hast du persönlich den Waeco MWE- 850-4 auf einem Zafira B probiert ? Postive Erfahrung?
Aber wo sollte man die Leiste herkriegen, in der die Orginal Sensoren eingebaut sind? Bein einerm Opel-Service-Partner?
hast du dafür eine Part-Nummer?
Ciao + Danke fürs Feedback
Davide

Zitat:

Original geschrieben von Alfa 916


Hallo,
von Waeco gibt es preisgünstige Nachrüstung z.B. MWE- 850-4. 149.00€
Du solltest aber die von opel die Leiste verwenden, in der die Orginal Sensoren eingebaut sind. Du bekommst sonst kein gerader Abstrahlwinkel
Mit freundlichen Grüßen

Die Original Leiste bekommt man bei jedem Foh. Hab mir selber die Leiste gekauft. Preis weiß ich leider nicht mehr, aber zwischen 50 und 100 Euro. Ne Nummer ist nicht wirklich erforderlich. Sollte der Foh dennoch auf der Leitung stehen, dann hat er denn falschen Beruf gewählt :D
Ich selber hab mir die Senoren beim Conrad gekauft. 35 Euro und funzen seit 2,5 Jahre wunderbar. Bis jetzt keine Delle :D

Zitat:

Original geschrieben von Davide_Bx


@ Alfa 916
Ihc hba heute (15 Jan 2013) einen gebrauchten Zafira B 1.6 CNG gekauft, leider ohne PDC.
Hast du persönlich den Waeco MWE- 850-4 auf einem Zafira B probiert ? Postive Erfahrung?
Aber wo sollte man die Leiste herkriegen, in der die Orginal Sensoren eingebaut sind? Bein einerm Opel-Service-Partner?
hast du dafür eine Part-Nummer?
Ciao + Danke fürs Feedback
Davide

Zitat:

Original geschrieben von Davide_Bx



Zitat:

Original geschrieben von Alfa 916


Hallo,
von Waeco gibt es preisgünstige Nachrüstung z.B. MWE- 850-4. 149.00€
Du solltest aber die von opel die Leiste verwenden, in der die Orginal Sensoren eingebaut sind. Du bekommst sonst kein gerader Abstrahlwinkel
Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
ja ich habe die PDC selbsteingebaut. Liegt zwar jetzt schon länger zurück, aber der Einbau ist relativ einfach.
Die Orginalleiste erhälst du beim Opel-Händler. Du musst die hintere Stossfängerverkleidung abbauen, denn nur von hinten
kannst du erkennen wo du sägen musst. Der ganze Einbau sollte in cirka 2 Std. erledigt sein. Eine Anleitung über Demontage der Stossfänger-
verkleidung findest du hier im Forum unter Einbau einer Anhängerkupllung.
Eine OE-Teile Nummer habe ich nicht mehr. Mein Opelhändler wollte für die cirka 80,00€. Kann sein dass ich mich mit dem Preis auch irre.
Viel Spass mit dem Zafi
JW"

Zitat:

@Hardstyle Syste schrieb am 15. Januar 2013 um 23:33:28 Uhr:


Die Original Leiste bekommt man bei jedem Foh. Hab mir selber die Leiste gekauft. Preis weiß ich leider nicht mehr, aber zwischen 50 und 100 Euro. Ne Nummer ist nicht wirklich erforderlich. Sollte der Foh dennoch auf der Leitung stehen, dann hat er denn falschen Beruf gewählt :D
Ich selber hab mir die Senoren beim Conrad gekauft. 35 Euro und funzen seit 2,5 Jahre wunderbar. Bis jetzt keine Delle :D

Hi,
Frage wo hast du dein 12v abgegriffen? von der Rückleuchte???
macht der BC keine Zicken?
danke im Voraus

Läuft alles über ein Relais. Ein direkter Anschluss ist nicht möglich, da das Steuergerät vom PDC gestört werden kann (so war es zumindest bei mir).
Der Zafira besitzt ein Check Control. Das ist so ein Signal, das über die Leitung geht. Dieses Signal dient dazu, defekte Lampen am Fahrzeug zu erkennen und dies dann am Display (je nachdem, was verbaut wurde) anzuzeigen. Und genau dieses Signal (oder was auch immer das ist) verursacht oft Störungen bei denn Nachrüst PDC´s.
Eine einfache Beschreibung vom Einbau und die Funktionsweise vom Relais haste per Pn bekommen. Auf Wunsch kopiere ich es hier rein.

Ein fröhliches 'Hallo' in die Runde!
Nach Gebrauch der Hilfe-Funktion scheine ich hier an der richtigen Stelle zu sein.
Habe vor Kurzem einen gebrauchten Zafira B gekauft. Bj.2009 mit 36 Tkm. Belegbar!
Habe dann vom FOH die PDC von Valeo hinten nachrüsten lassen.
Jetzt stelle ich fest, dass beim Einlegen des Rückwärtsganges die PDC sofort intermittierend lospiept.
Hinter dem Auto ist alles frei, Sensoren sind trocken und sauber.
Der FOH sagt: das muß bei diesem Fabrikat so sein, hängt mit der gepulsten Spannung für die “Glühlampenausfallerkennung” zusammen.
Kann ich nicht so recht glauben, da alle meine bisherigen Fahrzeuge mit PDC so ein Verhalten nicht zeigten.
Übrigens:
Bei Annäherung an ein Hindernis wird das Signal schneller, und bei einer Entfernung von ca. 30 cm gibt es einen Dauerton.
So soll es ja auch sein.
Nur das sofortige Losplärren stört doch gewaltig...
Frage an die Experten:
Hat mein FOH Recht?

mhh wie oft piep sie denn?
einmal wäre der Systemcheck somit i.o.
drei malig wäre ein Fehler.
immer .... könnte eine nicht eingebaute Sperrdiode sein.

Piept immer, solange der Rückwärtsgang drin ist.
FOH sagt: "Wenns nur 3 mal piept, und dann nicht mehr, ist ein Sensor defekt.
Wenns immer piept ist alles ok..."
Immerhin eine Funktionskontrolle für das PDC...falls das stimmt.

Welches Model Valeo wurde den verbaut? weil normaler weise ist es bei Valeo so....
ÎIst kein Hindernis vorhanden, aber der Lautsprecher gibt
trotzdem Warntöne ab, sind ein oder mehrere Sensoren
falsch angeschlossen, beschädigt oder ausgerichtet... (Einbauanleitung PDC Valeo)

Hier ein Video wie es sein sollte

Habe gestern abend noch die email vom FOH bekommen.
Verbaut wurde: Valeo Beep & Park 632000

Deine Antwort
Ähnliche Themen