ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Möchte ML 400 CDI kaufen

Möchte ML 400 CDI kaufen

Themenstarteram 8. August 2006 um 22:04

Hallo Leute,

ich bin ganz neu dabei,

habe 25 bis 30 zur verfügung,

bin verunsichert durch die beiträge, die den 400 CDI beteffen.

Was habt ihr für Tipps zum kauf.

Was haltet ihr vom BMW X5 3.o D.

Hatt jemand einen vergleich??

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 11. August 2006 um 17:44

Hallo tascha,

Hast du neu oder gegraucht ?

Wen gebraucht, mit welchen Daten?

Gruß Kaleu

am 11. August 2006 um 21:15

G270cdi

 

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

kalau

mach es dir nicht so schwer (wie ich es auch gemacht habe)

fahre mal die "kleinen" und danach wirst du doof gucken!

ich bin 3 jahre e 320 cdi gefahren und hatte jetzt temporär bis der neue kam einen mopf E 22 cdi = mehr auto braucht kein mensch! das ding geht wie hulle, kostet nix, verbraucht 8,5 liter und an der ampel bist du als erster weg!

ich habe nun einen G 270 cdi (vor dem mich viele wegen der angeblichen lahmarschichkeit gewarnt haben) und bin super zufrieden! klar, ist keine rakete aber das teil geht wirklich ausreichend und frisst mir nicht die haare vom kopf und ist ein werthaltiges produkt.

wie ging der spruch nochmal? reduce to the max!

Zitat:

Original geschrieben von tascha1

Hallo,

ich fahre selber einen 400 CDI und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Erstklassiger Durchzug und Verbrauch und bis jetzt auch noch keine Werkstattbesuche.

klasse tascha, du glückspilz!

der verbrauch des 400ers ist wirklich erstaunlich! zumindest unter diesem gesichtspunkt spricht nichts für den 270 den ich jetzt im schnitt auf 13,4 liter lt. KI fahre und den 400er der nach 4 tagen TESTfahrt (!) dort einen wert von 14,6 l stehen hatte - für die gebotene power und lässigkeit ist der liter mehr gar nix.

Themenstarteram 12. August 2006 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von tascha1

Hallo,

ich fahre selber einen 400 CDI und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Erstklassiger Durchzug und Verbrauch und bis jetzt auch noch keine Werkstattbesuche.

Neu oder gebraucht,wenn gebraucht? wie alt? Km ? Preis ?

Gruß

Kaleu001

am 12. August 2006 um 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

klasse tascha, du glückspilz!

der verbrauch des 400ers ist wirklich erstaunlich! zumindest unter diesem gesichtspunkt spricht nichts für den 270 den ich jetzt im schnitt auf 13,4 liter lt. KI fahre und den 400er der nach 4 tagen TESTfahrt (!) dort einen wert von 14,6 l stehen hatte - für die gebotene power und lässigkeit ist der liter mehr gar nix.

Wow hätte nicht gedacht das der 270 CDI 13.4 liter braucht! Fährst du damit recht flott oder ehr so strikt 100km/h auf Landraße und auf Autobahn 120km/h?

Zitat:

Original geschrieben von Grillkohle

Wow hätte nicht gedacht das der 270 CDI 13.4 liter braucht! Fährst du damit recht flott oder ehr so strikt 100km/h auf

nein, nicht flott aber der G ist neu und ich bin noch am einfahren. erfahrungsgemäß sind diesel nach paar tausend KM bis zu einem liter sparsamer - war zumindest bei meinem 320 cdi so - ab 8000 km deutlich weniger verbrauch und einen tacken mehr leistung.

den 400er den ich zum testen bekam hatte knapp 10TKM und war eingefahren. trotzdem sagenhafter verbrauch da man beim "testen" ja doch ein wenig anders fährt wie sonst im alltag. ein paar glatzköpfige, gasstoß gebende asis in eimem bmw 330 D an der ampel stehen zu lassen war damit auch möglich. (zugegeben war ich in dieser situation auch ein asi aber ich muss zugeben ich habe es genossen die pappnasen mit dem 400er G zu verblasen, ich mag einfach keine leute mit ellenbogen raus die die halbe stadt mit ihrer mucke beschallen - lol)

der 270 hat mit dem G schwer zu schleppen und daher musst du auch ein bischen drehen. der 400er wirft den schuhkarton dagegen mit etwas mehr als standgas mit einer lässigkeit nach vorne das es eine wahre freude ist - ob mann die immer braucht ist eine andere sache. toll ists auf jeden fall und wenns um den 400er nicht soviele ausfälle wären lt. meiner werkstatt hätt ich einen 400 - keine frage.

am 22. August 2006 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Kaleu001

Hallo tascha,

Hast du neu oder gegraucht ?

Wen gebraucht, mit welchen Daten?

Gruß Kaleu

Hallo Kaleu,

mein 400 CDI habe ich als 10 Monatsauto gekauft. Er ist eine Final Edition, EZ 07/2004. Wie gesagt bis jetzt alles top und keinerlei Probleme.

Grüße

Tascha

Themenstarteram 22. August 2006 um 20:54

Hallo Tascha,

freud mich, das du glück, oder wie soll man es nennen, hast!

Mir will ja auch nicht in den Kopf das ein Benz Diesel mit 4 l und automatic schrott sein soll.

Benz hatt so viel erfahrung mit Diesel,Autom.,und G Klasse !

Und bei so einem Schlachtschiff soll alles mist sein???

Ok, vertiegung im ausland nicht besonder Glücklich!

Getriebe zu klein????? Oder zu schwach?????

Habe aber immer noch Bock auf den Wagen, habe Heute den neuen Jeep Grand Cheeroky gefahren(richtig geschrieben??)Ist vom Motor und getriebe echt stark!! Overland ausstattung einfach alles was das Herz begehrt!!!!! Mit 51 Neu echt Günstig!!!

Aber die Innenausstattung???

Eben kein Benz!!! Bin echt unentschlossen!

Wieviel km hast du jetzt mit deinem gefahren??

Gruß Kaleu

Hallo Kaleu,

jetzt mal ehrlich - bist du bei Cherokee nicht seekrank

geworden ?

Wir haben den auch probegefahren, aber der schaukelte

echt etwas stark und das konnten nicht nur die Reifen sein.

Na ja, dann haben wir eben nen 400 CDI gekauft, bis her

keine Probleme von einem defekten ABS Sensor (auf

GW Garantie behoben) mal abgesehen.

Gekauft mit 46 TKM, EZ 3/2003, jetzt ca 10 tkm gefahren und macht durch den Motor einfach nur Laune.

Die ungläubigen Gesichter von Bekannten die zum ersten Mal mitfahren wenn man (angeberischerweise) an der grünen Ampel Gas gibt sind immer wieder für ein Grinsen gut.

Gruß

Cornelius

am 23. August 2006 um 21:49

Hallo Kaleu,

mein ML hat jetzt 31 000 km drauf.

Ich bin schon etliche Mercedes gefahren (nicht nur ML) und hatte bis jetzt mit meinen Mercedes nie Probleme.

Bei dem 400 CDI muss man halt bedenken das er ein ungeheueres Drehmoment hat, welches super Spaß macht. Ich denke wenn man den Wagen mit "normaler" Fahrweise fährt, (leider weiß man nicht wie der Vorbesitzer gefahren ist), wird auch nicht viel mit dem Wagen passieren. Klar bei soviel Power gibt es bei ständigem Kick-Down auch Verschleiß bei Motor und Getriebe. Das ist ja bei jedem Wagen so. Deshalb eine normale Fahrweise an den Tag legen - das bedeutet mitunter keinesfalls schleichen - dann wird man an dem Auto viel Freude haben.

Den Grand Cherokee bin ich auch schon mal einige Wochen im Urlaub gefahren. Ich fand ihn nicht schlecht, allerdings ist mir meine M-Klasse lieber. Ist halt eben ein Mercedes!

Grüße

Tascha

am 24. August 2006 um 6:41

Hallo aus ......

 

...... Braunschweig.

Nach reiflicher Überlegung und dem Einholen div. wiederkehrender Kosten ( Inspektion, Verschleissteile etc.) haben wir auch Abstand vom 400 CDI genommen und uns für einen 500er entschieden. Weiterer Vorteil war, dass - bei Gleichem Alter und ähnlichem KM-Stand - der 500er in der Anschaffung etwas günstiger und zudem weitaus besser ausgestattet war. Obwohl wir noch einige Scheine beim Kauf hätten sparen können haben wir uns für ein Fahrzeug aus der DC-Niederlassung entschlossen, da hier nicht nur die Historie bekannt ist, sondern die Garantieleistungen - auch bei einem Gebrauchten - nicht zu verachten ist. Unser Limit betrug ebenfalls EUR 30tsd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen