Möchte mir neue Winterreifen gönnen, bloß welche??

VW Passat 35i/3A

Hallo,
möchte mir neue Winterreifen zulegen...! Als Sommerreifen habe ich ContiEcoContact3. Die sind echt super, aber bei den milden Wintern hier oben im Norden brauche ich wohl kaum so super teure Conti-Winterreifen. Was könnt Ihr mir denn empfehlen in der Größe 185/65-14?

gruß
Luci

13 Antworten

Also ich hatte mir für den Winter nen Satz Conti Winter Contact gebraucht geholt. Haben nem Opa gehört der die auf nem G60 Syncro gefahren hat. Haben mich 50 Euro gekostet und die werde ich dieses Jahr wieder fahren.
Die sind zwar jetzt auch schon nen paar Jahre alt, sind aber nicht laut oder so und haben besseren Grip als die komischen NoName Winterreifen aus Japan die mein Kumpel hat. Der Japan Reifen hat pro Stück 25 Euro gekostet. So fährt er auch ...

Frage: Bist du Flachlandindianer oder wohnst du im Bayrischen Wald o.ä:?

Hallo Luci,

ich habe diesen Sommer meine WR (Barum) platt gefahren und war mit diesen Teilen 100% zufrieden (ca. 55.000km); haben sich vorne bis zur Markierung und hinten bis ca. 2,5mm sauber runter fahren lassen. Hatte eigentlich gehofft, dass die Teile noch bis Oktober halten, da ich keinen Bock hatte die Alus wegen zwei Monate nochmal drann zu schrauben und im Oktober das ganze Spiel wieder rückwärts.
Fahre seit drei Wochen Debica Frigo-2 (M+S; Continental-Derivat), besorgt über reifen-direkt.de (hat super gefunzt); Gesamtkosten für 185/65-14: 50€/Stück.
Mal ein Lacher für die Gemeinde: hatte echt mal nachgedacht 165er drauf zu machen aber das wäre ja wohl zu wenig des Guten.... 😁

Die Teile laufen sehr leise und spurtreu, zumindest nachdem ich mein Debakel mit den Radlagern und Achsstummeln bereinigen habe lassen.
Auch der Rollwiderstand (2,3bar) ist klasse; musste schon meine Fahrweise, sehr früh vom Gas zu gehen umstellen; jetzt gehe ich noch früher vom Gas. 😁

Gruss Jakker

Hallo Jakker,

schon mal über vier Noträder nachgedacht?
Nicht schneller als 80 km/h spart bestimmt auch Sprit!

Gruß Ralf

H a l l o L u c i :

Zuvor Winterreifen 196/60 R14 immer von Fulda = sensationell in allen Belangen und auch noch leise!

Jetzt Winterreifen 185/65 R 14 von Firestone Firehawk (Produktion 39KW 2006)= gleiche Attribute wie oben, und Stückpreis nur 34.- € bei einem berliner Autozubehörhandel im Nov. 2006

Meine Holde fährt einen so hochgelobten Michelin, der Wagen war neu und es sollte ja das Beste sein = der ist ehrlich nicht ein Deut besser, doppelt so teuer aber dafür lauter!

Im Sommer fahre ich Ganzjahresreifen Quatrac 205/50 15 von Vredestein. Ebenfalls sehr OK, wirklich gut.

Mit keinem der Reifen kannst du Bestzeiten in der Grünen Hölle hinlegen, aber sie sind in jeder Situation fahrbar!

Grüße aus dem verschneiten Berlin

Ähnliche Themen

Ich hab mir letzten Winter die Bridgestone Blizzak geholt. Sind Top (unter anderem Testsieger beim ADAC) und auch preislich OK (ca. 50 Euro/Stk.).

Hallo Ralf,

Notreifen, Du meinst die Teile mit 85/45-12?? Ohne Worte....

Ganzjahresreifen in Berlin ist ja wohl eher ein schlechter Witz, oder?
Wozu???

Richtig Schnee gibt es hier!! Siehe Anlage; ist ein Handybild vom 03.03.06.
Korrekt, das kleine Auto mit Licht ist die Rennleitung; das Auto vor mir ein FIAT-Pundo, der von denen zurück geschickt wurde...
Mir wurde freundlich Platz gemacht; ohne M+S hätten Die mich auch den Berg hinunter geschickt.
Ja richtig, wo ich wohne, wachsen noch Berge..... 😁

Gruss Jakker

Hallo Jakker,

nur, und nur das mit den Notreifen war ein Witz!

Irgendwann fahre ich ich irgendwo hin, und das oft:
http://s2.directupload.net/images/070828/Q8d5mSsz.jpg

Irgendwann bin ich irgendwo:
http://s2.directupload.net/images/070828/C32tVJp6.jpg

Irgendwann will ich wieder nach Hause und das sehr sehr schnell:
http://s2.directupload.net/images/070828/Ozon5OOH.jpg

Weil ich wirklich nie wissen kann, wann es mich in die Ferne zieht: ALLWETTER und weil schön komfortabel!
Für den richtigen Winter auch die richtigen Winterreifen wegen der Ketten!
Bilder folgen!

Gruß Ralf

hallo,ich fahre reifen von champiro,kosten ca. 40€ das stück,fahre ihn jetzt im winter dann die 5te saison,haben noch richtig gut profil(bis jetzt ca 45tkm gelaufen).Diesen winter machen die auch noch gut durch,sind auch sehr laufruhig und haben richtig gut grip.

gruss harzertdi

Hallo Harzertdi,

lass mich vom Thema abweichen und dir schreiben :
"du hast für mich den schönsten Passat 35i den ich seit langem gesehen habe"
Farbe und Felgen sehen gut aus und sind genau nach meinem Gusto!

Da ich ein Schiebdach- und Automatik Fan bin , scheint mir nur dieses zu fehlen.

Ich denke, dass dieser Wagen auch im Winter mit W i n t e r r e i f e n (welche Größe?), rund um Goslar, eine gute Figur macht.

Gruß aus Berlin

Noch einen schlechten Wirtz für Jakker:
http://s1.directupload.net/images/070828/NtOR4Fma.jpg

hallo ralf35i,
danke für das kompliment,da freu ich mich doch wenn einer so was schreibt,leider hat er kein schiebedach und keine automatik.

der sah vorher wo er tiefer war noch besser aus,richtig dezent.

Winterreifen habe ich auf originalfelgen mit 185/65/14 und radkappen,die sommerräder hier sind 205/45/16 auf 7j felge.

danke noch mal für den netten beitrag

gruss harzertdi

Also ich kann die Vredestein Snowtrac 2 als Winterreifen empfehlen.
Am besten als 185er Reifen auf Stahlfelgen. ;-)

Hallo zusammen und danke für die Tipps :-))

Werde mich jetzt noch mal umschauen

LG

Hallo Luci,

habe gerade noch mal deinen Themenstarterbeitrag gelesen.
Kauf dir aber keinesfalls rundereuerte Reifen. Die Garantien nutzen nichts, wenn du fern deiner Heimat (also für dich irgendwo in Bayern) mit vollgeladener Kiste bei 180 km/h die Lauffläche im Radkasten klopfen hörst!

Kenne es glücklicher Weise nicht selber weil ich nicht runderneuert kaufe und billig eben nicht preiswert sein muß.

Grüße aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen