Möchte mir einen New beetle kaufen

VW New Beetle 9C (Limousine)

hallo
meine frau möchte sich einen new beetle kaufen.er sollte ab bj 2000 sein und nicht meht als 70000km gelaufen haben.
was ist bei deisem modell alles zu beachten und wenn welche schwachstellen hat er.
welcher motor (nur benziner)ist empfehlenswert und wie ist es mit dem verbrauch der einzelnen motore.
falls ihr natürlich ein angebot habt gebt mir eine benachrichtigung

danke

Schönen abend noch

didi61

15 Antworten

CABRIO von meinem Dad hat den 1.6 er ....
Jetzt mit Tempomat hatte er einen Verbrauch von 6,4 Liter Überland.

Sonst immer so bei 7,6 Liter mit vielleicht 30 % Stadtverkehr.

Ein Sportkollege hat auch einen mit dem Motor, aber der scluckt komischerweise 10 Liter......

Okay, bei Autobahnorgien mit fast 200 km/h laut Tacho ist wohl auch mehr drinnen.

Ich kann den 1.6 er nur empfehlen.

Meine Freundin wird sich auch einen Beetle (NBC) zulegen, hat jetzt von ihrem 2. SLK endgültig die Nase voll ( kann ich gut verstehen 😁).

Aber sie möchte gern einen Tdi haben, da sie im Jahr so 28 tkm fährt.

Vielleicht kann ich sie noch zum 1.6 er umstimmen 😁

Gruß

Was den Verbrauch der unterschiedlichen Modelle angeht, solltest du mal bei www.spritmonitor.de schauen. Dort tragen sich mehr und mehr Leute ein und man bekommt einen prima Vergleich.

Schwachstellen.... Seit 2000 gibt es einige Modelle und inzwischen ja auch das Faceliftmodell. Da also pauschal zu sagen "dies oder jenes ist murks" geht überhaupt nicht. Schaut euch doch mal um und probiert beim Händler diverse Modelle aus. Soll es ein geschlossener oder ein Cabrio sein und so weiter. Da das Cabrio noch nicht sooo lange auf dem Markt ist, gibts da natürlich auch viel eher Unterschiede in den Baujahren.

Also am besten wirklich erstmal umschauen, Liebling raussuchen und dann schauen was da eventuell nicht ok sein könnte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


CABRIO von meinem Dad hat den 1.6 er ....
Jetzt mit Tempomat hatte er einen Verbrauch von 6,4 Liter Überland.

Sonst immer so bei 7,6 Liter mit vielleicht 30 % Stadtverkehr.

Ein Sportkollege hat auch einen mit dem Motor, aber der scluckt komischerweise 10 Liter......

 

wow, das aber ein sehr guter verbrauch. bei uns schluckt der auch seine 10l.

Unser Cabrio braucht auch 7,6 Liter! So ungewöhnlich finde ich das gar nicht......

Ähnliche Themen

Das Thema hier kommt mir gerade richtig:

Würde mich freuen, wenn Ihr mir noch einige Tipps geben könnt: Habe ein sehr gutes (meiner Meinung nach) Angebot gefunden: Von A bis Z... mit elekt. verstell. Außenspiegel, Traktion, Leder, Sitzheizunh, Klima, elektr. FH, Armlehne, Felgen, 36tkm, 2002, 1. Hand, 2,0 mit 116 PS, unfallfrei und TÜV neu...

Der Preis stand in der Zeitung mit 7500 EUR..

Ich dachte, es ist ein guter Preis und schaue es mir am Wochenende an, doch vorher würde ich gerne wissen:

Motorschwachstellen: Dichtungen, Ölverlust, Reperaturprobleme, Rost usw.. halt (ich sage mal) was wirklich oft an den Dingern kaputt gehen kann oder so...
Höchsgeschwindigkeit, Platz auf den hinteren Sitzen usw.

Tendiere momentan zwischen dem Beetle und einem Audi A3...
Bitte um eure Unterstützung.

Ich danke euch für eure Mühe...

Um das ganze vielleicht auch zu verkürzen, würde es mich freuen, wenn ihr mir in einem Punktesystem eure Erfahrung berichten könnt.

Legt bitte den Schwerpunkt auf die Reperatur und Störanfälligkeiten/Fehler...
Außer natürlich Verschleisteile...

Sehr gut
Gut
zufrieden
nicht zu empfehlen....

DER Preis ist wirklich heiss.......er erscheint mir fast schon zu günstig. Ich habe als Winterauto den gleichen, er verbraucht etwa 7,5-7,9 Liter alle 100 Kilometer und hatte bis auf die Lambdasonde bisher keinerlei Probleme. Mein Vorgänger -hatte das Fahrzeug gebraucht erworben- hatte alle Rechnungen aufgehoben und daraus liess sich erkennen, das ausserhalb der Inspektionen lediglich der Kat erneuert werden musste; dieser schlug jedoch gleich mit 1050.-€ zu Buche.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: kaufen, du wirst vermutlich viel Freude mit Ihm haben.

Grüsse

Indy

Lambdasonde ist glaube ich aber auch eine Krankheit von VW..
Egal welcher Golf, Bora, Jetta und Bettle nun auch... und darum lässt es sich nicht vorbei kommen...
Aber KAT gleich 1015 EUR ist schon heftig....

Wie ist denn so die Leistung? Geht der mit 116 PS gut ab???
Und wie sieht es mit Platz auf der Rückbank und im Kofferraum aus?

Elektronik?
Und welche Abgasnorm in der Regel?

hi,
wenn du "volle power" willst kauf doch den 1.8 turbo.
bin den einmal gefahren, sehr empfehlenswert!!
der 2.0 geht (meine meinung!!) recht gut, fahre den ja selber, allerdings ist der verbrauch nicht immer zeitgemäss.
für singles reicht der kofferraum aus, ist aber eben sehr klein und nicht mit einem golf ect. vergleichbar!!!
abgasnorm: ich habe d4 im fzg-brief stehen.

ich hoffe das ich ein wenig helfen konnte....!!

"Richtig ab" geht er sicherlich nicht - zumindest nicht im Vergleich zu meinem Sommerauto. Ich fahre ihn gemütlich, dann komme ich immer mit 7,5- knapp unter 8 Liter hin; fahre ich ihn flott, trinkt er wie ein Norwegischer Seemann.

Meiner hat, obwohl schon im fortgeschrittenen Alter, die Abgasnorm D4, ich zahle also derzeit den günstigsten Satz von 6,75 €/100 ccm, also 135 € p.A.

Die 2-Liter-Maschine ist ein im Grunde unkaputtbares, jedoch nur begrenzt agiles, da scohn seit "Jahrhunderten" im Programm befindliches Bauteil, welches mir persönlich auf Grund des akzeptabelen Drehmomentes viel Spass macht; als Funmaschinchen erscheint er mir aber eher ungeeignet.

Trotzdem: wenn o.a. Fahrzeug in Ordnung ist, MUSST du zu diesem Preis zuschlagen; ich würde es tun.

Beste Grüsse

Indy

Schnellere wird es immer geben 😁

Aber mit nem Turboumbau geht der 110 kW Beetle schon mehr als ordentlich 😁 😁

Moin

Meine Erfahrung 4 Jahre TDI 90 PS gekauft als Vorführwagen mit 5700km verkauft mit 88000km

keine Reparaturen gehabt die mich etwas gekostet haben.

leichte Mängel , die wohl alle haben

Fahrersitz knirschte

Heckklappe muss mit Gefühl zugemacht werden

Lampenwechsel kostet bei der Richtigen Werkstatt nix

sogar die Orginalbereifung Sommer und Winter hatten noch genügend Profil

Fensterheber brachten Dämmaterial zutage aber nur einmal

Ausser Ölwechsel und die 3 Inspektionen keine Kosten, nach 3 Jahren beim Tüv ohne Beanstandung

Meine Empfehlung der TDI mit 105 PS hat dann etwas mehr Leistung als mein alter, der auch sehr gut lief und bei flotter Fahrt bei 6,5 l lag Wenigfahrer werden auch mit dem 1.6 gut bedient sein und der 2.0 verbraucht einfach zuviel ohne die entsprechende Mehrleistung zu haben. Manche VW Werkstätten verlangen für die 90000km Inspektion ca. 1000€ mit Wasserpumpe u. Zahnriemen.

Mein Fazit Kaufpreis für mich 16500€ verkauft für 9000€ ohne die 90000km Inspektion 4 jahre und ca.83000km gefahren.

Mein Beetle bleibt mir in guter Erinnerung

Hi,

den 2,0 kann ich nicht empfehlen, weil der Verbrauch der Leistung entsprechend zu hoch ist, da nimm doch lieber den 1,8T
-erstens Steuern niedriger,
-zweitens selber oder gar niedrigerer Verbrauch als der 2,0
-drittens kommt ab 150 kmh ein Spoiler hochgefahren ( erzeugt immer ein kleines Staunen der dir Hinterherfahrenden)😉
-und viertens ist der Beetle von der Versicherung her das billigste Auto um den 1,8T herum!
Meine Freundin fährt so einen und ich bin als ehemaliger VR6 Fahrer echt begeistert was die Beschleunigung angeht.

ansonsten würde ich den 1,6 empfehlen wenns dir nich auf Leistung ankommt sondern auf den Verbrauch denn der 1,8T scluckt je nach Fahrweise (normal 9 Liter - rasant 11,5Liter)
hatten ihn aber auch schon bei 7,5l ( absolut gediegene Autobahnfahrt

1.8 Turbo

Hallo, habe mir zu meinem Käfer dieses vor 2 monaten einen 1.8 Turbo gekauft. BJ 2002, 24 TKM, Vollausstattung Colour Concept Blau Schwarz, schaut euch das im Internet mal an. Macht echt was her. Ich habe 17000 CHF bezahlt mit einem Jahr rundum Garantie und 8fach bereift.
Meine Erfahrungen sind bisher echt spitze, ich kann das auto echt jedem empfehlen.
Wie ihr mit 7 Litern hinkommt ist mir ein Rätsel :-)
Meiner braucht sicherlich um die 9-10 Liter, aber das Fahren soll ja auch Spass machen.
Zu bemängeln ist sicherlich das man hinten sehr wenig Platz hat ( aber als Besitzer sitzt man da ja nicht) Vorne hingegen fühlt man sich super. )
Im Innenraum knackst und knirscht er manchmal etwas laut und die Scheiben laufen mir fast immer morgens an oder wenns regnet. Woran dass liegt kann ich eigetnlich auch nicht sagen - allerdings ist das eigentlich wirklich der einzige Mangel der etwas nervt.
Ein Top Auto, einfach kaufen und sich begeistern lassen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen