Möchte meinen Sportage MHEV verkaufen

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo in die Runde,

aufgrund eines dienstlichen Wechsels in eine andere Behörde ist es rein rechnerisch für mich am besten, auf Elektromobilität umzusteigen. Ich möchte deshalb meinen KIA Sportage MHEV verkaufen.

Eins vorweg, das ist kein Notverkauf, sondern einfach nur der Wunsch, sich mobilitätstechnisch zu optimieren. Kann ich ihn nicht unter den unten stehenden Konditionen verkaufen, tut mir das auch nicht weh und ich fahre ihn weiter.

Die Eckdaten:

KIA Sportage 1.6 T-GDI 48V-MHEV DCT7 Spirit, EZ 05/2022, 180 PS, knapp 20.000 km, ehem. Vorführfahrzeug.

Genauere Infos hier: https://www.motory.de/.../352296

Der KIA ist über mein Autohaus finanziert, die Ablösesumme liegt derzeit bei 35.455,74 €.

Der Interessent kann den Kauf komplett übers Autohaus (Dinnebier in Oranienburg nördl. von Berlin) abwickeln, also entweder die Summe auslösen oder refinanzieren.

Bei weiteren Fragen oder echtem Interesse bitte PN an mich

14 Antworten

35.000 Euro bissl viel für eine Reisschüssel?

Wahnsinnig sinnstiftender Beitrag, @Sir_Edward !!! Zeigt nur, dass du von der Qualität der von dir bezeichneten "Reisschüssel" keine Ahnung hast. Vom aktuellen Gebrauchtwagenmarkt offensichtlich auch nicht.

Zitat:

@Sir_Edward schrieb am 2. Dezember 2023 um 15:35:31 Uhr:


35.000 Euro bissl viel für eine Reisschüssel?

Wat hast du denn für ne Mission hier ? Sehr qualifizierter Beitrag. Möchtest doch wohl Troll spielen …

Ganz ehrlich: wenn man das Auto jetzt verkauft optimiert man nichts, sondern verbrennt nur Geld.
Objektiv betrachtet :
2. Hand in nur 1,5 Jahren
Unbeliebte Farbe
Komplizierte Abwicklung wegen laufender Finanzierung
Zum Wunschpreis bekommt man bereits ungefahrene Tageszulassungen

Wenn er wirklich verkauft werden soll geht das nur über den Preis. Ich würde empfehle dann auch eigene und bessere Bilder zu machen statt die Händlerbilder vom damaligen Kauf zu nehmen

Ähnliche Themen

Danke, @autosmachenfreude , für deine Meinung. In Teilen gebe ich dir natürlich Recht, es ist nicht optimal. Wenn ich jemanden finde, der den Wagen so wie er ist übernimmt, verbrenne ich kein Geld. Dann gehe ich mit Null-Null raus. Was ich dann bis dato investiert habe, nun, dafür bin ich ihn dann ja auch gefahren. Zu deinen anderen Punkten:

- 2. Hand, ja, aber das ist ja kein Manko
- Unbeliebte Farbe, da wäre ich mir nicht so sicher. Bin schon oft von Leuten (auch Sportage-Fahrer) angesprochen worden, weil sie die Farbe cool fanden. War ja auch eine Sonderfarbe, die es nur für kurze Zeit für den Sportage (und auch den XCeed) gab. Ist und bleibt natürlich Geschmackssache.
- Die Abwicklung ist nicht kompliziert, ganz im Gegenteil. Mein Autohaus übernimmt die Abwicklung mit dem potenziellen Käufer, ganz so, als ob der Wagen bei ihm zum Verkauf stünde. Heißt, der potenzielle Käufer überweist entweder den Ablösebetrag an die Bank (die Daten dazu bekommt er vom Autohaus) und das Auto gehört sofort ihm, oder er finanziert den offenen Betrag über das Autohaus bei derselben Bank. Welcher private Verkäufer kann schon eine Finanzierung anbieten? Diesen Service bietet mein Autohaus deswegen an, weil ich nach Abwicklung sofort einen Niro EV dort übernehmen werde.
- Täusche dich mal nicht, was die Preise von Tageszulassungen angeht! für 35.000,- bekommst du höchstens einen Vorführwagen, der auch schon länger zugelassen ist. Tageszulassungen liegen eher bei 40.000,- bei vergleichbar ausgestatteten Sportages.
- Das Bild habe ich selbst gemacht bei Abholung. Weitere Bilder könnte ich machen, aber bei den Witterungsverhältnissen wären die eher unvorteilhaft.

Alles in allem ist es ja so, dass ich das Auto nicht verkaufen MUSS. Geht er weg, dann steige ich auf EV um, werde ich ihn nicht los, behalte ich ihn einfach.

Micha, ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein Mhev mit 20.000 km und 1 ,5 jahren diesen preis erzielt. Bei mobile bekommst du HEVs gt-line pano etc. für 40.000 mit 50 km Laufleistung.

Bitte als konstruktive Hinweise auffassen:
2. Hand nach so kurzer Zeit ist massiv wertmindernd
Warum gibst Du ihn nicht beim Händler in Zahlung wenn du dort auch den Neuen kaufst ?

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 3. Dezember 2023 um 10:46:44 Uhr:


Bitte als konstruktive Hinweise auffassen:
2. Hand nach so kurzer Zeit ist massiv wertmindernd
Warum gibst Du ihn nicht beim Händler in Zahlung wenn du dort auch den Neuen kaufst ?

Der Händler kann mir nur einen Einkaufspreis bei Inzuahlungnahme geben, und der liegt bei unter 30.000,- EUR. Er riet mir, ihn auf diesen Weg zu veräußern. Deshalb auch sein Angebot der Kaufabwicklung über ihn.

Wie gesagt, ist nur ein Versuch. Hab ihn bei mobile.de inseriert. Wenn er weggeht ist's gut, wenn nicht, ist's auch nicht schlimm. Dann warte ich, bis sich die Balance Wertminderung/Ablösesumme etwas angenähert hat. Immerhin buttere ich jeden Monat fast 500,- EUR in den Kredit.

Halte uns gerne mal auf dem Laufenden wenn du magst

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 3. Dezember 2023 um 11:22:54 Uhr:


Halte uns gerne mal auf dem Laufenden wenn du magst

Mach ich

So, kann einen Erfolg vermelden. Habe einen Händler gefunden, der a) großes Interesse an meinem KIA hat und b) auch ein junges gebrauchtes E-Auto zu verkaufen hat. Wir sind uns schnell einig geworden. Der Händler löst meinen Kredit bei der Bank aus. Und bei ihm mache ich eine neue Finanzierung für das E-Auto.

Kleine Bemerkung am Rande: Ich verlasse damit die KIA-Gewässer und steige um in einen Mazda MX-30 Ad'vantage.

Der Handel wird im Laufe der nächsten Woche zum Abschluss gebracht.

Das ist ja mal gut gelaufen, Micha. Respekt.

Der Mazda hat verdammt wenig Reichweite. Aber ist bei dir ja eh nur der Zweitwagen, um zur Arbeit zu fahren etc., oder?

Glückwunsch, super, dass es so schnell und reibungslos geklappt hat

Zitat:

@nemec007 schrieb am 6. Dezember 2023 um 10:28:15 Uhr:


Das ist ja mal gut gelaufen, Micha. Respekt.

Der Mazda hat verdammt wenig Reichweite. Aber ist bei dir ja eh nur der Zweitwagen, um zur Arbeit zu fahren etc., oder?

Genau so ist das. Ich pendle jeden Tag nach Berlin und zurück und komme so auf eine Fahrstrecke von insgesamt 50 km pro Tag. Zudem kann ich zuhause problemlos laden (vielleicht sogar an meiner neuen Dienststelle ab Januar, das muss sich noch zeigen). Somit ist der MX-30 das Nischenfahrzeug, das meine Nische ausfüllt.

Reichweite ist übrigens mit 200 km angegeben. Im Winter natürlich weniger, aber Tests haben auch schon Reichweiten von weit über 250 km ergeben. Es wird sich einpendeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen