Möchte mein Auto jetzt mal richtig Pflegen

Hallo zusammen

Ich bezeichne mich mal als Autopflege Anfänger :-)
Ich habe einen Schwarzen Ford Fiesta der noch nie in der Autowaschstraße war und auch nicht kommt :-) ich habe bis jetzt immer nur mit Autoshampo mein Auto mit Hand gewaschen ca. jedes halbe Jahr oder wenn es wirklich mal richtig dreckig war. Danach habe ich es Abgeledert und ca. 1mal im Jahr Politur von ich glaube Sonax mit so ner Komischen Nano Versiegelung verwendet die aber auch schnell wieder runter war. Das Ergebnis war auch nach der Politur auch nicht wirklich schön wenn ich dann auch noch an die viele Arbeit denke oh mein Gott :-).
Das möchte ich jetzt gerne ändern und hoffe ihr könnt mir helfen.
Denke mit der Autowäsche kann man nicht viel falsch machen werde jetzt zum Waschen noch ein Mikrofaserschwamm nehmen und zum Trocknen auch ein Mikrofasertuch.
Jetzt kommt es wie gehe ich weiter vor was könnt ihr mir da empfehlen? Habe jetzt ein wenig durchgelesen und wenn ich das so verstanden habe brauche ich beim neuen Lack gar keine Politur anzuwenden weil die nur die Kratzer raus macht habe ich das so richtig verstanden?
Das nächste wäre noch Habe jetzt gelesen mit Wachs behandeln oder mit Versiegelung nur was ist der Unterschied? Wäre eine Nanoversiegelung wovon man ja hin und wieder schon mal hört besser als Wachs oder besser guten Wachs nehmen?

Könnt ihr mir das Vorgehen, so wie ihr es für richtig haltet und auch empfehlen was ihr verwenden würdet erläutern
Das wäre echt super von euch und ich wäre euch auch sehr Dankbar
Es soll jetzt kein Vermögen kosten aber würde für gute Produkte und auch ein gutes Ergebnis für mein Baby auch etwas mehr Geld ausgeben Hauptsache das Ergebnis stimmt :-)
Wie oft müsste ich das dann wiederholen?

Vorab schon mal Vielen vielen Dank für eure Antworten

MFG Marc

Beste Antwort im Thema

Meine Damen und Herren, sie lesen einen weiteren Beitrag aus der Rubrik "Die geistigen Ergüsse des Schweizer Krachers". Sinnlos wie immer zeugt auch dieser Beitrag von der geistigen Leere seines Autors.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Also du meinst dieses Tuch zum Trocknen
http://www.autopflege24.net/.../...-Drying-Towel-Trockentuch::452.html

Polierpads sowas wie hier nur welchen?
http://www.autopflege24.net/.../Auftrags-Pads:::10_42.html

Zum nachpolieren hab ich jetzt gelesen das diese hier super sein sollen aber glaube der Beitrag war schon was älter
http://www.autopflege24.net/.../...Summit-800-Microfasertuch::489.html

Aber ich verstehe nicht warum so viele kann man die nicht reinigen? Sollte man für jeden Arbeitsgang ein eigenes haben?

Du brauchst für jedes Produkt, das du vom Lack abnehmen willst (Politur, PreCleaner, Wachs) mindestens 2 Tücher. Die Tücher können nicht beliebig viel Material aufnehmen und setzen sich zu, was sich dann in Schmiererei auf dem Lack äußert. Natürlich kannst du die Tücher reinigen, aber wenn du sie auswäscht müssen sie erstmal wieder trocknen. Wie lange willst du warten? Bitte die Tücher nicht in nassem Zustand zum Abnehmen von Produktresten verwenden!

Ich schrieb oben "mindestens 2 Tücher". Reserven schaden hier nie, denn wenn dir mal eins runter fällt, dann kommt das in die Wäsche aber nicht mehr auf den Lack!

Edit:
Die Tücher von Microfibre Madness sind klasse, aber finanziell auch schon in der gehobenen Klasse angesiedelt. Für die Abnahme von Politur wären sie mir auch zu schade. Da setze ich eher auf günstige Arbeitstiere wie das Mega Clean randlos.

Zitat:

Original geschrieben von Marc3103


Also du meinst dieses Tuch zum Trocknen
http://www.autopflege24.net/.../...-Drying-Towel-Trockentuch::452.html
Ja, genau das. Ein super Einsteiger-Tuch zum moderaten Preis. Maschinenwaschbar, ohne Weichspüler. Nicht zusammen mit anderen Sachen waschen, die hinterher keinen apricot Farbton haben sollen 🙂

Polierpads sowas wie hier nur welchen?
http://www.autopflege24.net/.../Auftrags-Pads:::10_42.html
Theoretisch sind die Applikatoren der ersten 3 Positionen alle gut geeignet. Aber unnötig teuer. Ich empfehle, diese zu nehmen.

Zum nachpolieren hab ich jetzt gelesen das diese hier super sein sollen aber glaube der Beitrag war schon was älter
http://www.autopflege24.net/.../...Summit-800-Microfasertuch::489.html
Das Summit800 ist ganz gut zum Abnehmen von Wachsen, aber weniger gut zum Abnehmen von Polituren, die gehen manchmal schwerer runter und das Summit ist dann ZU weich. Ausserdem ist es unnötig teuer. Nicht mißverstehen, es ist kein "Mist", aber schon recht "abgehoben", weit im "Enthusiastenbereich", mit einem entsprechenden Preis. Dieses Tuch z.B. leistet das Gleiche, aber zu 2/3 des Preises. Schau mal in mein BLOG, ich habe in einem 2teiligen Super-Flausch-Tuch-Review u.a. diese beiden Tücher behandelt:
http://www.motor-talk.de/.../...ofasertuch-review-teil-i-t2970459.html
http://www.motor-talk.de/.../...fasertuch-review-teil-ii-t2978921.html
Aber auch mit den LUPUS Tüchern für 5, 6 EUR kannst Du beides problemlos abnehmen, die haben nur das "Problem", dass sie mit jeder Wäsche etwas härter werden (normal für kurzfaserige MFT)

Aber ich verstehe nicht warum so viele kann man die nicht reinigen? Sollte man für jeden Arbeitsgang ein eigenes haben?
Doch, man kann die reinigen. Aber willst Du Dein Auto erst polieren, dann die Tücher waschen und trocknen, um Dann Dein Auto erst nach 3 Tagen wachsen zu können ? Wenn Du alles in einer Aktion durchführen möchtest, mußt Du ein "fertiges" Tuch weglegen und das nächste nehmen können, um sie alle zusammen später waschen zu können.

Alles klar welches Shampoo muss ich denn hierfür haben denke von den oberen zwei eins oder
http://www.autopflege-frankenberg.de/shop/Waesche/Shampoos

Ähnliche Themen

Beim Shampoo kann man eher wenig verkehrt machen. Ich selbst verwende von ChemicalGuys das Citrus Wash&Gloss, weil es in hoher Dosierung alte Wachsreste vom Lack holt und für die regelmäßige Pflege das Glossworkz. Es gibt aber auch zahlreiche andere gute Shampoos.

Hallo zusammen

Erst mal vielen Vielen Dank für euren Hilfreichen Tipps und Meinungen

Dann will ich jetzt noch mal genauer mit der neuen Zusammenfassung anfangen
Also erst mal zum Reinigen
2 Eimer einer davon mit klarem Wasser zum spülen und einer davon mit Shampoo von Stjärnagloss
dann einen Reinigungshandschuh am besten DODO Juice Tribble Wash Mitt,

Dann zum Trocknen ein großes Mikrofasertuch
http://www.autopflege24.net/.../...-Drying-Towel-Trockentuch::452.html

Zum Hand polieren
wieviele brauche ich circa von denen
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
in kreisenden Bewegungen mit viel kraft auf dem gereinigten und trockenen Lack auftragen
und mit einem MFT z.B. dieses
http://www.lupus-autopflege.de/.../?... auspolieren oder diese hier der Laden is sogar in der Nähe

Zum Wachsen
Da ich eher einer bin der etwas mehr Geld ausgibt aber dafür ein besseres Ergebnis erzielen kann :-)
Wachs Dodo Supernatural mit einem wie oben beim Polieren mit den Pads In kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck auftragen und mit einem wie oben genannten MFT Auspolieren

Also reichen zum Nachpolieren von Politur und wachs diese Tücher und davon ca 6 Stück? chemical GUYS Microfiber Max MIC 1000 03

Mein Auto steht in der Sonne wenn die Sonne scheint und es gibt auch von Freundin leichte Kratzer von Handtasche oder Ring oder was auch immer :-( da is der Hacken :-)

Hoffe ich habe es so erst mal gut verstanden
Denke ihr habt noch Anregungen oder Tipps für mich :-)

Vielen Dank

MFG Marc

Wenn LUPUS sowieso bei Dir in der Nähe ist: Das Tuch hat er auch, zum gleichen Preis, das musst Du dann nicht separate anderswo bestellen 😉
Und grüß ihn nett von mir: Ich kaufe seit Jahren dort und lasse mich von ihm beraten, aber ich war noch nie da - zu weit im Norden für mich 😉

Ne Carparts ist in der Nähe wohne nähe Köln
Aber habe gerade gesehen das die MFT im Laden viel teurer sind als wie bei denen im eBay

@TE: Es bringt irgendwie wenig, wenn du deine Beiträge zu grossen Teilen nur kopierst.

Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar, welche Produkte du jetzt überhaupt verarbeiten willst. Du willst waschen und du willst wachsen. Für Letzteres soll das Dodo Supernatural zum Einsatz kommen. Ob es für den Einstieg gleich ein solch hochpreisiges Wachs sein muss, lasse ich mal dahingestellt sein. Und dazwischen? Willst du den Lack kneten? Willst du ihn Polieren? Wenn ja, womit? Willst du einen PreCleaner einsetzen? Wenn ja, welchen?

Okay Sorry

Also waschen is ja denke ich klar
dann trocknen

dann Polieren mit Ultimate Compound was mir ja empfohlen wurde
was bedeutet denn jetzt Kneten und mit ProCleaner bearbeiten?

Dann mit Wachs da sich im Preis ja nicht so viel tut nehme ich lieber direkt den hochwertigen oder is der schwerer aufzutragen?

MFG marc

Vllt. mangelt es noch an Übersicht, welche Steps es gibt bzw. welche nötig sind.
Ich zähle mal dumpf auf, was es da m.E. gibt, in der richtigen Reihenfolge.
Steps können zusammengefasst werden (z.B. die beiden Politurschritte) oder auch weggelassen, die Aufzählung ist "generell" und nicht direkt auf Dich bezogen.
Aber evtl. kannst Du jetzt damit gezieltere Fragen stellen bzw. sehen, wo noch was fehlt.

1. Waschen
1.1 Felgenreinigung
2. Trocknen
3. Kneten
4. Polieren (Kratzerentfernung)
5. Polieren (Hochglanz)
6. PreCleanen (Vorbereitung auf Wachs/Versiegelung)
7. Konservierung (Wachsen/Versiegeln)
7.1 Felgenkonservierung

8. Andere Materialien (Kunststoffe außen, Glas, Chrom, Auspuff, Reifen ...)
9. Innenreinigung (Kunststoffe, Leder, Stoffe, Teppiche, Scheiben ...)

10. Folgewäschen
11. Quick-Detailing nach Folgewäschen

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Marc3103


was bedeutet denn jetzt Kneten und mit ProCleaner bearbeiten?

Bitte bitte lies dir mal in Ruhe unsere FAQ durch. Den Link findest du in meiner Signatur. Bei dir fehlen noch so viele Grundlagen, das kann nur schief gehen!

Zitat:

Dann mit Wachs da sich im Preis ja nicht so viel tut nehme ich lieber direkt den hochwertigen oder is der schwerer aufzutragen?

Im Preis nimmt sich das durchaus einiges, wenn ich es z.B. mit dem Collinite 476S vergleiche. Ein teureres Wachs ist zudem nicht automatisch besser und um den eventuell besseren Glanz eines hochpreisigen Wachs überhaupt umsetzen zu können, bedarf es einer ausgesprochen peniblen Vorarbeit. Es ist dein Geld, aber in meinen Augen ist das Supernatural in deinem Fall rausgeschmissenes Geld.

Anders ausgedrückt: Die Vorteile des Supernatural gegenüber dem Collinite 476s sind marginal, der Preis aber 4fach 😉 Is so ein ähnliches Ding wie mit dem Summit800 ...

Naja also Waschen mit dem Dodo Reinigungshandschuh weiß nur jetzt noch nicht genau mit welchem Shampoo
Trocknen mit dem MFT CFS Orange....

Felgenreinigung da ich normale felgen drauf habe einfach mit Shampoo drüber fertig
Kreten brauch ich das? Was würde mir das bringen?
Polieren oh wusste gar nicht das es da Unterschiede gibt also brauche ich auch 2 Polituren nur welche?
Procleaner hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht
Konservierung Ja mit dem schon genannten Wachs denke ich okay vielleicht auch ein anderer wenn ihr meint das es schwachsinn ist kann ja leider auch kein Geld scheißen

Folgewäsche denke ich mit dem noch nicht bekannten Shampoo waschen und wann auch immer die einzelnen schritte wiederholen

Wollte nur noch mal sagen vielleicht hört es sich so an aber ich habe ein Normales Auto kein Getuntes oder aufgemotzes möchte mein Auto einfach nur richtig Pflegen und schützen damit der Lack neuwertig bleibt und schön glänzt

AMenge du tust mir ja schon richtig leid dass du es in jedem Thread wiederholen musst.
Zum Thema Wachs kann ich euch nur beipflichten. Das Colli hat für mich das beste Preis- / Leistungsverhältnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen