Möchte GL Diesel kaufen, habe aber ein paar Fragen
Hallo,
ich beschäftige mich schon länger mit dem GL, da dieser evtl. meinen Volvo XC 90 ablösen soll.
Daher habe ich ein paar Fragen:
Welchen GL 350 Diesel würdet Ihr nehmen ? Der Blue Efficy (oder so ähnlich) hat Euro 4, oder ? Nach meinem dafürhalten ein bewährter Motor, der in Verbindung mit der Automatik ausgereift sein dürfte.
Der Bluetec kostet erheblich mehr und man wird immer wieder zum AdBlue auffüllen zur Werkstatt müssen (wahrscheinlich innerhalb der Inspektion). So gesehen wird man schon zwangsläufig an eine MB Werkstatt gebunden. Ich habe im LKW Bereich meine Erfahrungen mit den AdBlue-Anlagen von Mercedes gemacht. Dort geht die Dosiereinheit relativ oft kaputt. Also bin ich daher eher skeptisch, da ich auch nicht unbedingt einen Vorteil zum Blue Efficy sehe. Oder sehe ich das falsch ?
Thema Navi:
Ich benötige eher selten ein Navi, da ich mich relativ gut auskenne und das Kartenlesen noch behersche (Ich wette in 15 Jahren weiss keiner mehr auf der Autobahn wo er sich befindet und wo er langfahren muss, sofern er nicht vorher sein Navi befragt hat).
Dennoch habe ich ein relativ gutes Navigon Gerät mit TMC usw. Die Anbringung via Saugnapf im Volvo ist auch O.K. Man sieht es unten links kaum, es behindert nicht und ist z.B. dem Festeinbaugerät eines Mitarbeiters (Opel Zafira) bei Weitem überlegen (im Bezug auf die Routenführung). Ausserdem sagt es die Blitzer an !
Daher würde mir das MB 20 er Radio incl. CD Wechsler reichen. Sieht das genauso aus wie das Command, oder ändert sich die Benutzeroberfläche ? Wie sind eure Gedanken ?
Was für Extras erachtet Ihr als sinnvoll (einige von Euch können ja aus Erfahrung sprechen), welche nicht.
Kann ich davon ausgehen, dass man beim Kauf eines Neuwagens 20 Punkte auf den Listenpreis bekommen kann, oder ist das eher nicht zu erwarten ? Bitte nicht das Klagelied der Händler anstimmen und von "leben und leben lassen" sprechen. Die Händler lassen auch nicht leben, wenn sie die Chance haben, mir bei der Inspektion 35 € für den Liter Öl abzunehmen und Wischwasser mit 25 € zu berechnen, obwohl der Behälter bis zum Anschlag voll war.
Falls die Händler mit den Konditionen der Werke nicht klarkommen, müssen sie handeln.
Nich falsch verstehen, ich möchte jegliche Leistung bezahlen, sofern sie den erbracht wurde und fair abgerechnet wird.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Bei der Motorenwahl würde ich eher zur einfacheren Technik greifen. Alles was im Auto nicht drin ist, kann auch nicht kaputtgehen.
Hört sich zwar nach Bauernweisheit an, aber nicht alles was momentan auf dem Markt ist, ist auch schon Serientauglich. Oft ist der Kunde der Versuchsfahrer und entwickelt die neue Technik mit. Manchmal dann auch noch auf seine eigenen Kosten.
34 Antworten
Das kann ich nicht beurteilen, da ich weder ein Autoelektriker noch beide Systeme ausgebaut nebeneinander vergleichen konnte. Was mir bei HK erklärt wurde, soll das GL-System beim Subwoofer im Kofferaum zusätzlichüber einen Booster verfügen.
Was ich aber aus meiner persönlicher Erfahrung sagen kann ist, dass die Klangabstimmung bei ML und GL (beide aus 2009 mit HK) unterschiedlich ist. Ich fahre beide Fahrzeuge abwechselnd und und meiner Meinung nach ist der Klang im GL signifikant besser.
@norton123
Noch zur Info: GL mit der 3. Sitzreihe verfügt über eine grössere (19 inch) Bremsanlage
Moin,
bin immer noch auf der Suche.
Kann mir jemand sagen, welche Veränderungen es von Modelljahr 2009 zu 2010 gegeben hat ?
Mir werden jetzt diverse Modelljahr 2009 mit EZ 10.2009 un 3000 km angeboten. 320 er mit sinnvoler Ausstattung (außer Soundsystem, Standheizung) und als 7 Sitzer für 58000,00 € (nicht MB Händler) bis zu 64000,00 € (MB-Händler).
Wie steht Ihr zu solchen Angbeoten ?
Modellpflege 2010:
"Zu erkennen ist die Neuauflage u.a. an einem modernisierten Stoßfänger, einem neu gestalteten Chrom-Unterschutz im Front- und Heckbereich sowie an einem modifizierten Kühlergrill. Nebel- und Tagfahrleuchten sind nun mittels einer Chromstange miteinander verbunden.
Außerdem neu: Reifen in den Dimensionen 18 bis 21 Zoll, überarbeitete Chrom-Auspuffrohre sowie zwei neue Metallic-Lackierungen. Die Anhängerkupplung wurde beim Facelift unsichtbar hinter der Heckschürze platziert und kann je nach Bedarf ausgeklappt werden. Für Sicherheit an Bord sorgen u.a. das "Pre-Safe"-Konzept und das Intelligent Light System (ILS), das die Lichtverteilung laut Mercedes immer der jeweiligen Fahr- oder Wettersituation anpasst. Standard sind künftig Tagfahrlicht und Heckleuchten in LED-Technik."
Die Angebote kann ich nicht beurteilen. Es sollte aber möglich sein, ein 2009er Modell mit entsprechendem Preisabschlag und Vollausstattung zu finden, wenn du nicht unbedingt ein 2010er brauchst.
Ich könnte auch noch auf das Modelljahr 2010 warten, sofern es bis März / April 2010 ähnliche Angebote (Tageszulassungen usw.) für ca. 63000,00 € geben wird.
Ist halt die Frage, ob die dann schon kommen, oder erst Ende 2010. Denn so lange möchte ich nicht warten.
2012 soll ja auch ein neur GL kommen....... Aber bis dahin warte ich sicherlich nicht, zumal das Ganze dann noch teurer wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Moin,bin immer noch auf der Suche.
Kann mir jemand sagen, welche Veränderungen es von Modelljahr 2009 zu 2010 gegeben hat ?
Mir werden jetzt diverse Modelljahr 2009 mit EZ 10.2009 un 3000 km angeboten. 320 er mit sinnvoler Ausstattung (außer Soundsystem, Standheizung) und als 7 Sitzer für 58000,00 € (nicht MB Händler) bis zu 64000,00 € (MB-Händler).
Wie steht Ihr zu solchen Angbeoten ?
In beiden Angeboten ist mM. nach noch Raum für Verhandlungen. Gerade bei MB sollte es Dir als Volvofahrer möglich sein eine Wechselprämie abzugreifen. Ich hab heut einen 320 mit 9000 km und "Vollausstattung" für entschieden weniger angeboten bekommen. Wobei für mich Vollausstattung dann nicht nur heißt Designo und Navi. Ich wollte braunes Leder und das hat er zumindestens. Den Rest laß ich mir morgen mal schicken. Da hier etliche bestimmt mit gebraucht ein Problem haben, ich hätte nur ein Problem mit den Listenpreisen. 9000 km würde ich ja auch fahren. Nur müßte ich für den Neuwagen geschätzte 20000€ mehr bezahlen.
Der Dezember ist für Autokäufer eigentlich immer ein guter Monat zu feilschen gewesen.
sniper163
Seit wann gibt es Designo-Austattung oder/und braunes Leder beim GL ?
norton123
Sind diese Preise mit oder ohne MWSt?
Zitat:
Original geschrieben von MonteCh.
sniper163Seit wann gibt es Designo-Austattung oder/und braunes Leder beim GL ?
norton123
Sind diese Preise mit oder ohne MWSt?
Preise sind incl. MWSt., die jedoch ausgewiesen und somit für Gewerbetreibende gezogen werden kann.
Privat würde ich derartige Kosten für ein Auto nicht aufwenden wollen
Zitat:
Original geschrieben von MonteCh.
sniper163Seit wann gibt es Designo-Austattung oder/und braunes Leder beim GL ?
Hat der Verkäufer beim durchsehen des Map heute morgen auch gemerkt. Das Braun aus der Beschreibung war dann doch ein Beige. Ich hab, um dem armen Kerl die Möglichkeiten zu erhöhen, meine Wunschfarben außen und innen erweitert.
Hallo,
da bin ich nochmals.
Habe aktuell ein paar Tage Zeit und konnte mich ein wenig kümmern.
Der MB Händler meinte beim Kauf eines neuen wären 12 % beim 350 er und 15 % beim 450 er drin. Ich würde aber den 6 Zylinder wählen. Ist das das Äusserste ?
Das Leasingangebot soll noch kommen.
Kann mir jemand mal seine Eckdaten aufzeigen ? Ich würde gern vergleichen. Danke
Wie mir die Erfahrung zeigte, hat das Datum des Kaufvertrags auch einen Einfluß auf die zu erzielende Rabattierung. Nun in 2010 wirst Du es schwieriger haben, als im abgelaufenen Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Wie mir die Erfahrung zeigte, hat das Datum des Kaufvertrags auch einen Einfluß auf die zu erzielende Rabattierung. Nun in 2010 wirst Du es schwieriger haben, als im abgelaufenen Jahr.
wieso soll es 2010 schwieriger mit dem rabatt sein?
gruß
Für gewöhnlich möchten die Händler ihre Verkaufsbilanz im alten Jahr noch ein wenig nach oben korrigieren. Ich kann an eine Rabattschlacht wie sie viele vorhersagen so richtig auch nicht glauben. Damit verfiele auch der Wert der Leasingrückläufer und Gebrauchtwagen. Und da ist schon keine Luft mehr. Was soll eine 4 Jahre alte M-Klasse denn noch kosten, wenn Neuwagen mit 25% Abschlag verkauft würden.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Für gewöhnlich möchten die Händler ihre Verkaufsbilanz im alten Jahr noch ein wenig nach oben korrigieren. Ich kann an eine Rabattschlacht wie sie viele vorhersagen so richtig auch nicht glauben. Damit verfiele auch der Wert der Leasingrückläufer und Gebrauchtwagen. Und da ist schon keine Luft mehr. Was soll eine 4 Jahre alte M-Klasse denn noch kosten, wenn Neuwagen mit 25% Abschlag verkauft würden.
leasing machen die firmen kaum noch guesntig, weil die rückläufer verfallen, deswegen sind die leasingraten auch höher geworden.
die rabattschlacht kommt, zumindest beim ml denke ich mal , der neue kommt ja 2011. da laeuft unsere m klasse aus, und den preis den die dann noch wollen zum rauskaufen bekommt mb einfach nicht mehr.
mal schauen ob wir dann ein schnaeppchen machen können.
Da hast Du mit der Rabattschlacht recht: diese gab es bei Abverkauf des 2009er GL nach dem erscheinen des 2010 Modells. Es gab Verkaufsfördermaßnahmen bis zu 30 Prozentpunkte.
Bei dem 2010er Modell liegt die Messlatte, je nach Modellvariante, z.Zt. bei 17-19 Prozentpunkten. Tendenz alles andere als sinkend.
Wenn man die Wahl hat zwischen ML und GL, dann den GL! Ich fahre den GL ab und zu und bin total begeistert. Vom Fahrverhalten her absolut top, das Auto ist für diese Größe erstaunlich wendig und super einfach zu fahren, der liegt im Sportmodus besser auf der Straße als manche Limousine und auch die Übersicht ist für die Größe echt super und ein Hingucker ist er allemal. Dritte Sitzreihe ist echt toll, wenn man mit mehreren unterwegs ist, denn hinten kann man sogar einigermaßen gut sitzen. Und die Sitze sind alle elektrisch! Kein Gefummel beim Sitzreihe aufklappen oder so. Gerade dass die Einparkhilfe erstmal nicht warnt finde ich durchaus positiv, denn mich nervt das.
Der 320CDI ist von den Fahrleistungen her absolut ausreichend, man ist in jedem Fall nicht untermotorisiert und er zieht wirklich gut, schwere Anhänger absolut kein Problem!
Das Licht ist der absolute Knaller, vor Allem das Fernlicht.
Und was mich immer wieder erstaunt ist der (gemessen an der Fahrzeuggröße) wirklich niedrige Verbrauch. Da schummelt der Bordcomputer im positiven Sinne, denn der zeigt bei mir immer mehr an, als ich letztendlich beim Nachtanken rausbekomme.