Möchte Geld ausgezahlt bekommen. Wie gehe ich vor?
Hi,
Brauche eure Hilfe weil weiß nicht wie ich vorgehen soll.
Und zwar ist mir einer die in die tür reingefahren.
Die schuldfrage war klar und hab auch 2 Tage später ein anruf bekommen das ich mein Auto reparieren lassen kann und mir wurde die Schadennr. übergeben.
War dann erstmal bei Bmw und dort hat die Dekra ein gutachten erstellt und kurze zeit später zur versicherung und zu mir geschickt.
Als ich die summe gesehen habe dann hab ich mich umentschlossen und will das Geld auszahlen lassen.
Hab dann zur versicherung angerufen und ihr das gesagt. Die meinten nur ich soll das aufs gutachten draufschreiben das ich ausgezahlt haben will und zu den schicken.
Aber die haben doch schon ein gutachten direkt vom gutachter geschickt bekommen und dummerweise steht da drauf das ich den schaden bei Bmw reparieren lasse.
Darauf hin meinte er ich soll einfach auf irgendeinem zweiteiler oder so das schreiben und zu den schicken.
Jetzt weiß ich überhaupt nich was ich tun soll.
Ich werd da morgen zwar nochmal anrufen aber könnt ihr mir sagen wie ich am besten jetzt vorgehe?
Mein gutachter meinte ich bekomme noch ein schreiben von der versicherung wo ich paar angaben machen muss und da solle ich reinschreiben das ich ausgezahlt haben möchte.
Was ist den jetzt richtig?
Gruß
Michi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Ne bei 5 jahren wird er kein Problem bekommen, ne Reperatur ist immer noch was anderes als eine Inspektion.
Nö........wird er garantiert nicht......die BGH-Entscheidung hierzu spielt ja auch gaaar keine Rolle - wen interessiert schon der BGH......🙄
http://www.jurablogs.com/de/...entscheidung-stundenverrechnungssaetzen
Nur mal die Stichworte noch aufgezählt:
Ist dies der Fall, kann es für den Geschädigten gleichwohl unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht unzumutbar sein, sich auf eine Reparaturmöglichkeit in dieser Werkstatt verweisen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge bis zum Alter von 3 Jahren.
und - wir beachten:
Auch bei älteren Kraftfahrzeugen kann es für den Geschädigten unzumutbar sein, sich im Rahmen der Schadensabrechnung auf eine alternative Reparaturmöglichkeit außerhalb einer markengebundenen Fachwerkstatt verweisen zu lassen. Dies ist etwa dann der Fall, wenn der Geschädigte konkret darlegt, dass er sein Kraftfahrzeug bisher stets in der markengebundenen Fachwerkstatt hat warten und reparieren lassen oder sein besonderes Interesse an einer solchen Reparatur durch eine konkrete Reparaturrechnung belegt.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Ich hatte bei meinem 10 Jahre alten Audi auch noch die Audi Stundenlohne bekommen. Aber ab 8-10 Jahren könnte man dort bestimmt abstriche bekommen.
Was du irgendwann mal irgendwo vor vielen Jahren hast machen lassen oder nicht, ist hier ohne jegliches Interesse und ohne Belang!
Glaubst du, dass deine "Erfahrungen" vor Gericht die BGH-Rechtsprechung ausser Kraft setzen?
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
soll ich dir was leihen ?Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Hab da noch ne frage...
Wie lange dauert es ungefähr bis die versicherung das Geld auszahlt?Gruß
Delle 😁😉
Haha🙂
Nene interessiert mich nur so. Möchte halt wissen wann ich wieder alarm schlagen muss.
rechne mal so mit zwei bis drei Wochen.
Dann müsste das Geld da sein.
Gruß
Delle 😉
Hi,
also hab jetzt das Geld überwiesen bekommen.
Nur leider weniger als mir zusteht. Laut gutachten wär ohne mwst. 2350€. Hab aber knapp 400€ weniger bekommen.
Das ist doch nicht richtig so oder aus welchem grund machen die das?
Was schreiben die denn dazu im "Abrechnungsschreiben"?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Was schreiben die denn dazu im "Abrechnungsschreiben"?
Hab nur heute das Geld aufs Konto überwiesen bekommen.
Brief hab ich kein bekommen. Vielleicht kommt der noch.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Was schreiben die denn dazu im "Abrechnungsschreiben"?
wetten ich weis das schon?...........😁
Gruß
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
wetten ich weis das schon?...........😁Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Was schreiben die denn dazu im "Abrechnungsschreiben"?Gruß
Delle
Was weißt du schon?🙂
@Delle:
...meinst du irgendwas mit "ortsüblichen Stundenverrechnungssätzen"? 😁
Warte erstmal das Abrechnungsschreiben dazu ab, damit Klarheit besteht, was warum abgezogen wurde. Ähnlich wie Meister Delle denk ich mir auch schon meinen Teil.
Wenn du bei fiktiver Abrechnung bleibst, wirst du wahrscheinlich den Abzug hinnehmen müssen oder aber den Klagweg beschreiten und damit zumindest versuchen, die Differenz erstattet zu bekommen.
Gruß
traumzauber
So hab das schreiben vorhin bekommen, und zwar... haben die selber ein gutachten erstellt... und die lohnkosten nicht auf Basis von Bmw abgerechnet sondern von einer freien lackierwerkstatt hier in der nähe. Außerdem schreiben die das es auf den fotos nicht ersichtlich ist das der Kotflügel vertieft ist und nicht bündig mit der Stoßstange abschließt. Glauben dann wahrscheinlich dem Dekra gutachter nicht.
Ich finde das eine frechheit. Mein Fahrzeug hatte schon ein Termin bei ner Bmw vertragswerkstatt und sollte dort repariert werden bevor ich mich umentschlossen hatte. Das hätte die versicherung knapp über 3000€ gekostet mit dem mietwagen. Jetzt wo ich fiktiver abrechnung möchte und die weniger bezahlen müssten meinen die noch zusätzlich abzocken zu müssen. Die haben rund 1000€ gespart.
Ist das gerecht?? dürfen die das so machen?
Normal kann ich noch zum Anwalt den die auch bezahlen müssten über die Schadennummer oder?
Gruß
Michi
Hi,
da gibt es dann auf auf verschiedensten Internetseiten 277 Artikel zum Thema fiktive Abrechnung - danach solltest du ein wenig schlauer sein...
Gruß vom Sause
Edith: musste mal einen Link rausnehmen, der wohl nicht so gerne gesehen wird...
DASZitat:
Original geschrieben von Michi126
So hab das schreiben vorhin bekommen, und zwar... haben die selber ein gutachten erstellt... und die lohnkosten nicht auf Basis von Bmw abgerechnet sondern von einer freien lackierwerkstatt hier in der nähe. Außerdem schreiben die das es auf den fotos nicht ersichtlich ist das der Kotflügel vertieft ist und nicht bündig mit der Stoßstange abschließt. Glauben dann wahrscheinlich dem Dekra gutachter nicht.
Ich finde das eine frechheit. Mein Fahrzeug hatte schon ein Termin bei ner Bmw vertragswerkstatt und sollte dort repariert werden bevor ich mich umentschlossen hatte. Das hätte die versicherung knapp über 3000€ gekostet mit dem mietwagen. Jetzt wo ich fiktiver abrechnung möchte und die weniger bezahlen müssten meinen die noch zusätzlich abzocken zu müssen. Die haben rund 1000€ gespart.
Ist das gerecht?? dürfen die das so machen?
Normal kann ich noch zum Anwalt den die auch bezahlen müssten über die Schadennummer oder?
Gruß
Michi
hab ich gewusst........😁
Gruß
Delle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Mein Fahrzeug hatte schon ein Termin bei ner Bmw vertragswerkstatt und sollte dort repariert werden bevor ich mich umentschlossen hatte.
Was spricht dagegen, diesen Plan in die Tat umzusetzen?
Lass den Wagen bei BMW reparieren. Die Rechnung wird bezahlt und niemand zockt niemanden ab. Ganz einfach...