Möchte für meinen A3 18 zoll s-line draufmachen,hat jemand erfahrungen damit??

Audi A3 8L

Hab einen A3 8L 1.6! (oder ist die maschine dafür zu klein?)
ich denke die grösse ist ok, aber was kommt alles auf mich zu?
Gewinde fahrwerk? Muss ich bördeln oder passen die so drunter?
wie sieht es mit dem fahrverhalten aus? beschleunigung, verbrauch, v-max.
wenn jemand nen paar tipps hat, dann her damit.

Danke!!!!

43 Antworten

Du solltest einfach wissen was du willst....

Ich hatte die 17er TT Parabol drauf... und mittlerweile auf 18er Felgen umgestiegen...
weil die 17er wie Spielzeugfelgen dagegen aussehen...
im nachhinein hätte ich sogar 19er drauf...

nur du musst dir bewusst sein, dass es mit 18er und 19er Felgen kaufen, noch nicht schluss ist..

also ich hab Gewinde mit den 7 x 17ern null Probleme...
sah gut aus... aber mehr wie a ORIGINAL A3

dann habe eine Felge angefahren, und mit 8,5 x 18 ET 30 gekauft,
dann musste ich vorne 16 mm pro Achse Spurplatten kaufen,
weil die FELGE sonst am Gewindekranz angegangen wäre...
druch des durfte ich vorne Bördeln und so 3-5 mm ziehen.
und jetzt ist des "aufn millimeter" ausgegangen, dass das Profil nicht übersteht.
dadurch musste ich natürlich wegen der Optik hinten ebenfalls Raus...
Auf der Achse 30mm
So nun liegt er vorne auf Federwegsbegrenzer auf, und hinten habe auch 2 drinn...

also sei dir dem vorher bewusst...

Foto habe leider keines hier... der Sommer hat ja noch nicht begonnen :-(

Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 8J Reifenbreite: 225
Zollgröße: 18 Zoll Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): ET 35/45/47 Tragfähigkeitsindex: 92
Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: Y: bis 300 km/h
Lochkreis: 5x100

Kann mich jemand helfen, ist die felgenbreiten ok?
und was hat es mit der einpresstiefe auf sich?
welche sollte ich wählen?
habe vor mir nen gewindefahrwerk einzubauen und nur so weit wie nötig tieferlegen(best mögliche optik),damit ich auch noch fahrkomfort habe.
möchte auch nicht bördeln, und vermeiden das die felge irgendwo aneckt.

Zitat:

Original geschrieben von Tomsen83


Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 8J Reifenbreite: 225
Zollgröße: 18 Zoll Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): ET 35/45/47 Tragfähigkeitsindex: 92
Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: Y: bis 300 km/h
Lochkreis: 5x100

Kann mich jemand helfen, ist die felgenbreiten ok?
und was hat es mit der einpresstiefe auf sich?
welche sollte ich wählen?
habe vor mir nen gewindefahrwerk einzubauen und nur so weit wie nötig tieferlegen(best mögliche optik),damit ich auch noch fahrkomfort habe.
möchte auch nicht bördeln, und vermeiden das die felge irgendwo aneckt.

Also am besten passt wahrscheinlich die ET von 35, kannste ja mal mit

diesen

Felgen vergleichen.

Bördeln sollte bei der ET nicht nötig sein, tiefer geht er sicher noch einiges (siehe andere hier im Forum). Zur Not kannst du ja die "fehlende Breite" hinterher mit Spurplatten ausgleichen.

Gruss, Alex

hallo jungs ich hab mal ne frage zu dem tehma hab auch nen a3 8l ich will mir 18 zoll orginal audi felgen aufbauen mit der reifengröße 235/40 18 muss aber auch noch 15mm adapterplatten raufmachen da muss ich doch bestimtm börteln oder und würde er irgendwo schleifen , würd ich dafür ne eintragung bekommen ?? danke für die antwort

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audia318zoll


hallo jungs ich hab mal ne frage zu dem tehma hab auch nen a3 8l ich will mir 18 zoll orginal audi felgen aufbauen mit der reifengröße 235/40 18 muss aber auch noch 15mm adapterplatten raufmachen da muss ich doch bestimtm börteln oder und würde er irgendwo schleifen , würd ich dafür ne eintragung bekommen ?? danke für die antwort

Bei 225/40 18 solltest du keine Probleme haben, aber bei der größe wird das schon wieder schwieriger.

Spurplatten musst du dann gucken wenn Felgen inkl. Reifen drauf sind!

Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen

Felgenbreite: 8J Reifenbreite: 225

Zollgröße: 18 Zoll Querschnitt: 40

Einpresstiefe (ET): ET 35/45/47 Tragfähigkeitsindex: 92

Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: Y: bis 300 km/h

Lochkreis: 5x100

Hab jetzt ET 45 genommen, hat jemand nen bild A8 s-line felgen.
Muss noch auf federn warten, tiefer, und dann erst die felgen drauf.
Bin mal gespannt wie das aus sehen wird.
Momentan werden die scheiben getönt.
wie gesagt stell ma bitte jemand nen bild mit felgen ET45 rein

hallo... wie siehts denn aus mit ET 56?? und 25mm adapterplatten auf 17"... klappt das.. oder schleift das irgendwo bzw steht es raus?

danke im voraus

Soviel zu thema ET

http://www.anhaengerhandel.de/felgenet.html

So erste ergebnis ist da!!!!
Audi vorher...........

Dann Scheiben getönt, tiefer und die Felgen.
und Audi nachher.............

Zitat:

Original geschrieben von Tomsen83


Dann Scheiben getönt, tiefer und die Felgen.
und Audi nachher.............

GEIL! Auch wenn ich mir andere Felgen geholt hätte > sieht echt gut aus!

Gib mal ein paar Infos:
1. Größe der Felge (Falls sie abweichend von den obrigen Angaben ist) 😉
2. Tieferlegung (Federn?? Welches Fahrwerk vorher)
3. Wie hast du den Wagen so hinbekommen? Ich fahr wohl die gleiche Farbe und wollte mir irgendwann in den nächsten Wochen mal ne Poliermaschine leihen und dem Lack mal richtig an den Kragen. Hab halt verdammt viele Waschstraßenschlieren drin die ich gerne rausbekommen würde. Hast du erst ne "Schleif"-politor genommen und dann mit einer feinen hinterher?

Gern auch per PN.

Gruss, Alex

Hey Alex,
ja es sind wie die obrigen, nur ET45.
Hab zum Fahrwerk den tipp von Schabuty angenommen und mir auf die orginalen Dämpfer, Eibach Federn 45-50mm VA 35-40 Ha montiert. Joooaaaaa fährt sich schon nicht schlecht, halt etwas härter, aber es geht noch.
Ahhh der Lack, bin kurz vor dem foto durch die waschanlage gefahren. hahaha
Der Lack sieht wahrscheinlich noch so gut aus, da der wagen letztes jahr nach nem kleinen unfall lackiert und poliert wurde.
Hab dieses Jahr noch nichts poliert. Ich mein wenn du den gut polierst, ist da noch was rauszuholen.

Danke für die Antwort!

Das mit dem lackieren und polieren macht natürlich viel aus. Federn passen echt gut! Bin ja selbst noch am überlegen aber momentan sitzt das Geld als Student nicht so locker. Hab letzte Woche erst nen neuen Turbo bekommen 🙄

Der Wagen ist auf jeden Fall nicht wieder zu erkennen. Echt schick! Viel Spass und Knitterfreie fahrt 😉

ich würde mir noch weiße seitenblinker holen 😉 dann passts fürs erste 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen