Möchte für meinen A3 18 zoll s-line draufmachen,hat jemand erfahrungen damit??

Audi A3 8L

Hab einen A3 8L 1.6! (oder ist die maschine dafür zu klein?)
ich denke die grösse ist ok, aber was kommt alles auf mich zu?
Gewinde fahrwerk? Muss ich bördeln oder passen die so drunter?
wie sieht es mit dem fahrverhalten aus? beschleunigung, verbrauch, v-max.
wenn jemand nen paar tipps hat, dann her damit.

Danke!!!!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racer m


Um auf deine Frage zu antworten:

1Zoll hört sich ja so wenig an aber sind auch 2,54cm.

18" sind 5,88% größer als 17" *klugscheiß* 😛

Na musst du selber wissen. Habe nur meine Sichtweise geschildert.
Würde aber gern das Ergebnis sehen! 😁

Ja muss noch nen paar mal drüber schlafen,

klugscheiß hin her, aber gut zu wissen!

Also mit 17 Zoll geht das Ambition Fahrwerk noch (hab ich selber), aber ab 18 Zoll würde ich schon zu einer Tieferlegung raten. Was die Felgen betrifft würde ich die Wahl auch nochmal überdenken, finde das sie leider mittlerweile schon viel zu oft zu sehen ist! (Meine Meinung!!)

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Also mit 17 Zoll geht das Ambition Fahrwerk noch (hab ich selber), aber ab 18 Zoll würde ich schon zu einer Tieferlegung raten. Was die Felgen betrifft würde ich die Wahl auch nochmal überdenken, finde das sie leider mittlerweile schon viel zu oft zu sehen ist! (Meine Meinung!!)

Ja geht ne, aber finde das die 18ner echt besser aussehen.

Hat hier nicht jemand auch nen 1.6er in verbindung mit 18 zoll 225ern???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HorstderRaser


also 18 Zoll sehen so bei mir aus , mit entsprechendem Fahrwerk

Was für nen fahrwerk hast du?

Zu welchen kannst du mir raten? gut und günnstig.

was ist mit nem gewindefahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von Tomsen83



Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Also mit 17 Zoll geht das Ambition Fahrwerk noch (hab ich selber), aber ab 18 Zoll würde ich schon zu einer Tieferlegung raten. Was die Felgen betrifft würde ich die Wahl auch nochmal überdenken, finde das sie leider mittlerweile schon viel zu oft zu sehen ist! (Meine Meinung!!)
Ja geht ne, aber finde das die 18ner echt besser aussehen.

Du findest 18er mit Ambition-Fahrwerk schöner?Mit Tieferlegung würde ich sie auf jeden Fall schicker finden, aber diese stand damals nocht nicht zur debatte!

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth



Zitat:

Original geschrieben von Tomsen83


Ja geht ne, aber finde das die 18ner echt besser aussehen.

Du findest 18er mit Ambition-Fahrwerk schöner?Mit Tieferlegung würde ich sie auf jeden Fall schicker finden, aber diese stand damals nocht nicht zur debatte!

Ja, meinte ich ja 18ner und tiefer!!!!

Hallo..

Also ich weiß die Debatte startet gleich wieder^^

1.Also ich fahr meinen A3 mit dem 1.6er mit 19" und 225/35 R19 im Sommer
...Ohne Probleme und Mecker vom Tüv´er im Bezug auf Freilauf oder ähnliches..
Ergo sollten 18" auch überhaupt kein Problem darstellen..

2.Bezug Leistung..

gerade wenn du aus der Wintersaison kommst und die Ersten Tage deine "Großen"Sommerräder (im Bezug auf die Winterpuschen) fährst wirst du merken das alles etwas straffer und gefühlt langsamer von statten geht..Aber keine Angst wenn du erstmal auf Tempo bist,fährt es sich umso besser als mit 15" oder 16" Trennscheiben..

Außerdem ist der Mensch ein "Gewohnheitstier" sprich spätestens nach 2-3 Wochen wirst die die Unterschiede nicht mehr merken..Und bist dann schon wieder ganz traurig wenn du am Ende des Sommers wieder auf Winter wechseln musst^^

Aber keine Angst das Auto fährt auch mit 18 oder 19 Zoll und 102 Ps,besser als manch ein 1,4er Polo im Möchtegernleistungstrimm (ihr versteh schon^^ wie beim Döner komplett mit allem..) (;

Das heißt auf de AB sind wie immer mit Rückenwind und Mund zum Stöpsel geformt 200KM/h möglich..
Der Mehrverbrauch ist bei mir mit etwa 0,5 bis 1 Liter je 100km zu merken (etwa 8-9 Liter)
Aber was tut mann nicht alles um ein Individuelles Auto zu fahren...(;

Negativ zu bewerten ist allerdings die Tatsache,das du aufgrund des kleinen Querschnitts Bordsteine tunlichst meiden solltest..denn die tuen bei Kontakt richtig weh und defekte Reifen sind aufgrund der Größe auch richtig teuer...(hatte einen Neidhammel der mir 2 Reifen in der Nacht zerstochen hatte..Fazit 400Euro im Arsch..)

Aber alles im allem kann ich dir nur positives von großen Felgen berichten..Die Leute(bei mir Kleinstadtgebiet) gucken einfach wie verdutzt wenn so ein "kleiner" A3 wie ein Hotweels um die Ecken gefahren kommt..

So far alles gute

Zitat:

Original geschrieben von da_luxe


Hallo..

Also ich weiß die Debatte startet gleich wieder^^

1.Also ich fahr meinen A3 mit dem 1.6er mit 19" und 225/35 R19 im Sommer
...Ohne Probleme und Mecker vom Tüv´er im Bezug auf Freilauf oder ähnliches..
Ergo sollten 18" auch überhaupt kein Problem darstellen..

2.Bezug Leistung..

gerade wenn du aus der Wintersaison kommst und die Ersten Tage deine "Großen"Sommerräder (im Bezug auf die Winterpuschen) fährst wirst du merken das alles etwas straffer und gefühlt langsamer von statten geht..Aber keine Angst wenn du erstmal auf Tempo bist,fährt es sich umso besser als mit 15" oder 16" Trennscheiben..

Außerdem ist der Mensch ein "Gewohnheitstier" sprich spätestens nach 2-3 Wochen wirst die die Unterschiede nicht mehr merken..Und bist dann schon wieder ganz traurig wenn du am Ende des Sommers wieder auf Winter wechseln musst^^

Aber keine Angst das Auto fährt auch mit 18 oder 19 Zoll und 102 Ps,besser als manch ein 1,4er Polo im Möchtegernleistungstrimm (ihr versteh schon^^ wie beim Döner komplett mit allem..) (;

Das heißt auf de AB sind wie immer mit Rückenwind und Mund zum Stöpsel geformt 200KM/h möglich..
Der Mehrverbrauch ist bei mir mit etwa 0,5 bis 1 Liter je 100km zu merken (etwa 8-9 Liter)
Aber was tut mann nicht alles um ein Individuelles Auto zu fahren...(;
rrr
Negativ zu bewerten ist allerdings die Tatsache,das du aufgrund des kleinen Querschnitts Bordsteine tunlichst meiden solltest..denn die tuen bei Kontakt richtig weh und defekte Reifen sind aufgrund der Größe auch richtig teuer...(hatte einen Neidhammel der mir 2 Reifen in der Nacht zerstochen hatte..Fazit 400Euro im Arsch..)

Aber alles im allem kann ich dir nur positives von großen Felgen berichten..Die Leute(bei mir Kleinstadtgebiet) gucken einfach wie verdutzt wenn so ein "kleiner" A3 wie ein Hotweels um die Ecken gefahren kommt..

So far alles gute

Ey Digga dat war doch mal ne ansage die mich aufbaut, wenn du schon 19er draufhast, dann sind ja 18ner wohl nen kleineres problem.

Sowas wollte ich hören!!!

Wieviel hast du deinen tiefer?

Und wie fährt er sich? ist das extrem hart, mit niederquerschnitt+tiefer?

Hab kein bock das die karre sich nach nen paar tausend kilometer auseinander schüttelt, ich spreche aus erfahrung!

War zwar nen corsa b der hatte anfangs 25t runter,(dann tiefer und felgen) nach weiteren 30t fing alles an wackelig zu werden.

vielleicht lag es daran das es ein opel war!!! ;-)

Ich danke für deine info mein freund....

DAs Fahren mit denn 18 Zöllern wird sehr Geil . Der Klebt auf der Strasse das du es nicht glauben kannst. Der Querschnitt macht bei einem guten Reifen keine Probleme. Ich habe mit 225/40 18 auch keine Probleme must halt nur Höllisch an Bordsteinen aufpassen.

So richtig Rütteln wird es nicht er wird Straffer ansonsten kann ich nur sagen das es sich besser Fahren läst .
Ich Fahre Eibach Federn 45-50mm VA 35-40 Ha auf Serien Dämpfer und auch das Fährt echt super Klasse. Kaum zu glauben das es nur Federn sind Sehr Guter Rest Komfort ein Wenig Straffer ohne Nervig zu sein, und das alles ohne Schleifen Rütteln oder Sonstigen Fehlern.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


DAs Fahren mit denn 18 Zöllern wird sehr Geil . Der Klebt auf der Strasse das du es nicht glauben kannst. Der Querschnitt macht bei einem guten Reifen keine Probleme. Ich habe mit 225/40 18 auch keine Probleme must halt nur Höllisch an Bordsteinen aufpassen.

So richtig Rütteln wird es nicht er wird Straffer ansonsten kann ich nur sagen das es sich besser Fahren läst .
Ich Fahre Eibach Federn 45-50mm VA 35-40 Ha auf Serien Dämpfer und auch das Fährt echt super Klasse. Kaum zu glauben das es nur Federn sind Sehr Guter Rest Komfort ein Wenig Straffer ohne Nervig zu sein, und das alles ohne Schleifen Rütteln oder Sonstigen Fehlern.

Such ja bei ebay nach den felgen, s-line a8 18 zoll 225er, liegen ja um die 900 euro.

meinst du ich finde die hier bei nem normalen Händler um die ecke für den preis.

bin noch nicht dazu gekommen zu fragen.

was kosten den die federn? und der einbau?

Federn Eibach ca 170 im Größen Betrüger Kaufhaus ( Online).Oder für 170 plus Versand bei der Firma European Parts. MT User bekommen Rabatt.

Felgen ? Ich Mag diese Felgen nicht unbedingt von daher habe ich da keine Infos parat.

Schaue doch mal bei Tomason der Händler denn ich da oben genannt habe kann die auch sehr günstig besorgen.

Hiho..

Habe auch nur Federn gemacht..das Eibach Kit mit ich glaube 30mm...Hat mich auch etwa 170 Euro gekostet..
Allerdings hatte meiner beim Einbau erst 60.000 runter..

Falls du eine größere Laufleistung hast,lass erst die Stoßdämpfer prüfen..falls die nicht mehr allzu gut sind hol dir lieber gleich nen Komplettfahrwerk das kostet zwar mehr aber im Endeffekt müsstet du ja eh bei "schlappen"Dämpfern früher oder später neue Stoßdämpfer kaufen..

Denk aber dran nach dem Fahrwerkseinbau die Spur und den Sturz neu einstellen zu lassen..sonnst kann es passieren das die Reifen nach der ersten Saison schon an einer Seite abgefahren sind..

Fahrverhalten ist wie schabuty schon sagt echt genial..gerade wenn so um die 20 Grad sind kleben die Gummis förmlich an der Strasse..
Sprich wie in einer alten Opel Werbung..Fahren wie auf Schienen..

Und die Härte ist auch immer noch voll Ok..sportlich aber nicht übertrieben..sprich das Auto federt noch und springt nicht über jede Bodenwelle..

Wie gesagt der TÜV hat ne Abnahme gemacht 50 Euro und dann war es gut..
Felgen und Reifen waren damals(vor 2 Jahren) noch etwas teurer (1400 Euro)aber für die damalige Zeit war es echt ein gutes Angebot..
Dazu noch die Federn und das Neuvermessen der Spur..Kleinteile etc..

Aso und die Bremse sieht bei großen Felgen immer scheiße klein aus^^ denke immer das ich Bremsscheiben von einem 125er Moded drauf habe..aber das ist mir eigentlich Wayne^^

Du musst nicht unbedingt bei Ebay kaufen..gibt auch gute Reifenhändler die dir ein ähnliches Angebot machen können..und da sind dann meist auch Reifen von Namenhaften Herstellern drauf und kein No Name Reifen der gerade aus dem Tageseinkauf stammt..wenn ich schon Wanli oder Roadstone als Reifenhersteller lese dann kommt es mir meist schon hoch^^

Mein Motto lautet bei Reifen und Fahrwerk leider..Wer günstig kauft,kauft meist Zweimal...

Fahre zwar auch "nur" Fulda´s und keine Dunlop oder Pirelli aber die sind mir immer noch lieber als irgendein Fernostimport..

Sprich du bezahltst vielleicht 100 Euro mehr beim Händler aber du hast immer einen Anlaufpunkt wenn etwas doch nicht stimmen sollte..

Habe bei meinen zerstochenen Reifen damals auch nen fairen Preis vom Reifenhändler um die Ecke bekommen..

Generell bitte nie am falschen Ende sparen..denn die Reifen bzw das Fahrwerk sind sicherheitsrelevante Teile eines Autos..

Und wenn ich hier in der Gegend manch gut gemachtes Auto sehe wo alles stimmt von der Optik,aber die Reifen eher an Slicks erinnern dann frage ich mich manchmal wie diese Autos wohl bei Regen fahren werden..
Ihr wisst sicher was ich damit sagen wollte

In diesem Sinne Lass die Felgen rollen^^

Zitat:

Original geschrieben von HorstderRaser


also 18 Zoll sehen so bei mir aus , mit entsprechendem Fahrwerk

sieht echt edel aus!

Zitat:

Original geschrieben von HorstderRaser


also 18 Zoll sehen so bei mir aus , mit entsprechendem Fahrwerk

Andere Frage, was ist das da auf der Motorhaube? O_O

Deine Antwort
Ähnliche Themen