Modul elektrisch anklappbare Spiegel - Nachfrage

Opel Astra H

Hallo Leute,

bin mit der Aufgabe eines Kumpel konfrontiert worden ein Modul zu entwerfen für Elektrisch anklappbare Nachrüst-Spiegel gesteuert über die ZV.

Da ich das nun angehe und er meinte die Nachfrage sei groß, das Angebot jedoch bescheiden wollte ich mal wissen wie es darum steht das Teil in Serie zu Produzieren. Und ob Ihr so etwas kaufen würdet!?

Über eine rege Anteilnahme wäre ich erfreut.

Grüße Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo Dr. Fu,

mein Original Taster hat zwar keine Funktion mehr, aber ich habe einen SMB-Taster reingesetzt, weil ich bei der Platine des original Türbedienteil nicht die Leiterbahnen trennen und neu verkabeln wollte. Diese Platine hat ein Motorumschaltrelais drauf, welches ich rausgelötet habe um das Spiegelanklappmodul bequem anlöten zu können. Insofern hat die Plastikkappe des original Tasters schon noch eine Funktion.

Schreibe mir mal eine PN mit deiner E-Mail, dann bekommst du eine 20 Seitige ausführliche Beschreibung von mir.

LG Heiko

52 weitere Antworten
52 Antworten

Es gibt Sicherungen die auch mehrere Aufgaben haben und nicht nur eine! Ja es gibt gut 10 verschiedene RECs aber verschieden heißt sind an sich alle gleich es fehlt nur der ein oder andere Steckplatz für ne Sicherung (und damit Funktion die sich übernehmen können). Das heißt du merkst beim rein stecken einer Sicherung das dein REC nicht passt weil die Sicherung wieder raus fällt/lose ist / keine elektrischen Kontakte da Sieb. Das ist der einzige Unterschied zwischen all denen.

Funktionieren deine Fensterheber und Spiegelverstellung? Wenn ja stimmt schon mal deine Messung nicht an Pin 26 weil die bekommen von dem Spannung.
Aber du hast ja nicht mal auf die Frage mit Sicherung 26 geantwortet.

Fensterheber so wie hoch und runterfahren vom Spiegel alles auch die Spiegelheizung funktioniert super aber eben das einklappen nicht

Dann kann deine Messung schon nicht passen und die Frage nach der Sicherung hast du wieder nicht beantwortet. Ich bin dann hier raus.
Such dir jemand der sich auskennt und weiß wie man misst und dir das dann so hin macht wie es soll.

Sorry direkt an der Sicherung 26 habe ich nicht gemessen nur vorne beim Schalter.Hast du vielleicht ein Bild vom Relais im Fensterheberschalter ? Wie wird an der Sicherungsteckeinheit gemessen?

Ähnliche Themen

Du sollst gucken ob da ne Sicherung drin ist und ob da Kontakte da sind. Gucken = mit den Augen.
Ich zerleg dir doch nicht meinen Fensterheberschalter um dir ein eingelötetes Relais zu zeigen an dem du eh nix machen kannst?!!

Da ist eine Sicherung drin steckt hervorragend die Kontakte sind auch vorhanden und vorne an den Spiegelschalter funktioniert alles nur eben das einklappen nicht

Zitat:

@mobbel007 schrieb am 20. Januar 2019 um 18:55:38 Uhr:


Okay aber da gibt es ja sehr viele Einheiten vom REC,

Das sind keine Einheiten sondern Varianten!

Zitat:

@mobbel007 schrieb am 20. Januar 2019 um 18:55:38 Uhr:


habe ich schon gegoogelt und da fällt mir einfach das Verständnis welches REC da verbaut ist .

Fehlt wohl eher. Es gibt für die verschiedenen Kennungen auch nur eine Teilenummer. Also wird nirgens dokumentiert, welche Unterschiede es da gibt! Es kann also kaum einen Unterschied geben für die Spiegelanklappung!

Zitat:

SICHERUNGSKASTEN, KABELSATZ KAROSSERIE HINTEN, MIT SICHERUNGEN UND RELAIS (SERVICE PRODUKTIONSKENNZEICHEN HN, HP, HQ, HR, HT, HU, HY, HX, LH, LJ) (PRODUKTIONS NR. 13220832)

Ich denke, es werden nur unterschiedliche Softwareversionen sein.

Zitat:

@mobbel007 schrieb am 20. Januar 2019 um 18:55:38 Uhr:


Sollte vielleicht auch noch eine 2- te Sicherung gesteckt sein?

Das siehst du anhand deines Handbuches oder in der TIS im Schaltplan! Ich hatte dazu bereits alles gesagt!

Zitat:

@mobbel007 schrieb am 20. Januar 2019 um 18:55:38 Uhr:


Bei meinem ist es so das wenn die Sicherung vom Schiebedach nicht gesteckt ist funktioniert das öffnen vom Kofferraum nicht

Erstens hast du kein Schiebedach und zweitens ist deine Beobachtung normal. Durch ziehen der Sicherung fehlt dem Dachsteuergerät der Strom. Demnach bekommt das REC keine Freigabe vom Dachsteuergerät und sperrt die Öffnung des Kofferraumdeckels! Halt wie bei einem Fehler.

Ich habe keine anklappbaren Spiegel, weil ich das für total unsinnig halte! Das bisschen anklappen macht für mich keinen Sinn!

PS hast du mal überlegt, dass dein Spiegelbedienteil einfach defekt ist und deswegen die Anklappung nicht funktioniert? 🙄

Habe jetzt den Fehler gefunden und zwar das rote Kabel von der Fahrertür hat kein Dauerplus.Wenn ich das rote Kabel überbrücken tue von der Batterie plus auf das rote Dauerplus funktionieren die elektrisch anklappbare Außenspiegel wo kann ich das Dauerplus dann herholen oder Relais bzw Sicherung suchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen