Modellwechsel 2013

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

habe mir einen neuen Tiguan Sport und Style 125kw Diesel bestellt. Dieser wird im November ausgeliefert. Gibt es schon irgendwelche Informationen über den Modellwechsel 2013?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wie? Im Februar bestellt, und neun Monate Lieferzeit?
Brennt VW langsam der Kittel???
In der Zeit bekomt man ja einen Bugatti maßgeschneidert und handgeschnitzt!!

Und dann erzählen die Autobauer, sie müssten deswegen mit so vielen Zeitarbeitern agieren, weil sie damit auf die unterschiedliche Auftragslage flexibel reagieren können??? Wieso flexibel? Die sind gerade mit dem Tiguan schon immer im Unter-Soll!
Oder wollen sie dem Kunden damit sagen: "Toll, daß Du zu uns kommst, aber eigentlich wollen wir Dich gar nicht!"
So eine Bestellung ist ja ein reines Lottospiel, denn nicht mal der Verkäufer kann bei solchen Lieferzeiten sagen, wie das Auto letztendlich aussehen wird! Da sind vielleicht irgendwelche bestellten Materialien oder Farben gar nicht mehr lieferbar, Funktionen hinzugekommen, oder weggefallen, die dem Käufer wichtig waren, etc.
Da muss man ja eigentlich schon froh sein, wenn man sich so ein (ähnliches) Auto (das Auto das ich letzlich kaufe, kann er mir ja gar nicht zeigen, weil es das ja noch gar nicht gibt, und keiner weiss, wie es je ausehen wird!) überhaupt kostenlos beim Händler ansehen, geschweigedem probe-fahren darf!
Aber man könnte den Gewinn noch deutlicher maximieren, indem man für den Zugang zu den Ausstellungsräumen Eintritt, wie im Zoo, oder dem Museum verlangt..... 😕😠

Sorry, aber so verrückt kann ich nach einem Auto einer bestimmten Marke gar nicht sein, daß ich mir eine so lange Lieferzeit bei einem Serienmodell zumuten lasse! Trage mich auch mit dem Gedanken, einen Neuen zu kaufen, aber wenn mir ein Händler so eine lange Lieferzeit offeriert, werde ich ihm klar machen, daß andere Mütter auch schöne Töchter haben. Markentreue hin oder her!

so long...

116 weitere Antworten
116 Antworten

Bin von der Leistung mehr als zufrieden. Der geht richtig gut ab, wie ich finde.

Der Verbrauch ist natürlich so eine Sache. Es hängt sehr viel vom Gasfuß ab. Man kann ihn mit 8,xx Litern fahren aber auch mit 11-15Litern 😁 ... In der Stadt wird man schwer unter 10 kommen.

Habe noch nicht soviele Fotos gemacht. Hab mal eins von der Abholung eingefügt, dass ich aus etwas Entfernung mit dem Handy aufgenommen habe.

Bin vom Motor auch überzeugt. Mag pesönlich keinen Diesel und die 1,4er konnten mich nicht mehr überzeugen. Habe jetzt 700 km runter. Der Verbrauch liegt im Schnitt (Stadt und Landstr.) bei ca. 9,5Liter mit Klima im Dauerbetrieb. Ich finde, dass das i.O. geht. Das Label A++ wird er wohl nie bekommen. 🙄

Aber fürs "grüne" Gewissen haben wir ja noch den Up!. Der ist recht sparsam.

Tiguan1

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Bin von der Leistung mehr als zufrieden. Der geht richtig gut ab, wie ich finde.

Der Verbrauch ist natürlich so eine Sache. Es hängt sehr viel vom Gasfuß ab. Man kann ihn mit 8,xx Litern fahren aber auch mit 11-15Litern 😁 ... In der Stadt wird man schwer unter 10 kommen.

es geht auch anders. Einmal Köln - Duisburg und zurück. Im Schnitt 7,7 Liter bei einem Schnitt von 120 - 130 (mehr war verkehrsbedingt nicht drin) und Stau zwischendurch mit eingeschaltener Klimaanlage. Bin damit zufrieden. Bin mal gespannt ob da noch was geht, wenn er erstmal fertig eingefahren ist. Hat jetzt erst rund 800 km hinter sich.

Foto

Zitat:

es geht auch anders. Einmal Köln - Duisburg und zurück. Im Schnitt 7,7 Liter bei einem Schnitt von 120 - 130 (mehr war verkehrsbedingt nicht drin) und Stau zwischendurch mit eingeschaltener Klimaanlage. Bin damit zufrieden. Bin mal gespannt ob da noch was geht, wenn er erstmal fertig eingefahren ist. Hat jetzt erst rund 800 km hinter sich.

Bitte denk daran, dass die Bordcomputer meist sehr optimistisch rechnen. Mein BC des Tiguan zeigte ca 11% Durchschnittsverbrauch zuwenig an, der vom EOS war auch viel zu optimistisch!

PS: Kann justiert werden, habe mein Tiguan auf 111% justieren lassen; jetzt stimmt es viel besser

Ähnliche Themen

Da es ja hier nicht um Verbräuche, sondern um Neuerungen zum Modellwechsel.

Ich durfte gestern nach 10 Monaten endlich unseren Tiger in WOB in Empfang nehmen. Da der KFZ-Brief am 11.06. ausgestellt wurde, kann man davon ausgehen, dass ich bereits ein 13'er-Modell bekommen habe. Folgende Änderungen sind mit dabei aufgefallen:

1. Das Tempomat ist nicht mehr im Blinkerhebel als fummeliges Feature integriert, sondern als eingenständiger Lengstockhebel. Die funktion ist wie beim Touareg und bei den Audis.

2. Der Startknopf vom Kessy sitzt in der Mittelkonsole und nicht im Zündschlossbereich. Am Zündschlossbereich ist nur noch eine Blende vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



1. Das Tempomat ist nicht mehr im Blinkerhebel als fummeliges Feature integriert, sondern als eingenständiger Lengstockhebel. Die funktion ist wie beim Touareg und bei den Audis.

2. Der Startknopf vom Kessy sitzt in der Mittelkonsole und nicht im Zündschlossbereich. Am Zündschlossbereich ist nur noch eine Blende vorhanden.

War das denn vor dem Modellwechsel nicht auch so?

zu 1. den extra Hebel gab es doch schon vorher, wenn man diesen Fernlichtassistenten hatte

zu 2. meines Wissens nach, gab es den Startknopf im Zündschlossbereich nicht, sondern bei den Parkpieser Knopf in der Mittelkonsole unten(kann mich natürlich irren)

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1



Zitat:

Original geschrieben von knolfi



1. Das Tempomat ist nicht mehr im Blinkerhebel als fummeliges Feature integriert, sondern als eingenständiger Lengstockhebel. Die funktion ist wie beim Touareg und bei den Audis.

2. Der Startknopf vom Kessy sitzt in der Mittelkonsole und nicht im Zündschlossbereich. Am Zündschlossbereich ist nur noch eine Blende vorhanden.

War das denn vor dem Modellwechsel nicht auch so?
zu 1. den extra Hebel gab es doch schon vorher, wenn man diesen Fernlichtassistenten hatte
zu 2. meines Wissens nach, gab es den Startknopf im Zündschlossbereich nicht, sondern bei den Parkpieser Knopf in der Mittelkonsole unten(kann mich natürlich irren)

A-Ha, kann sein. Mir hat die Dame von der Auslieferung das als "neu" verkauft.

mein `13er hat den Tempomathebel "fummelig" im Lenkstockhebel und der Startknof war auch vorher schon in der Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


2. Der Startknopf vom Kessy sitzt in der Mittelkonsole und nicht im Zündschlossbereich. Am Zündschlossbereich ist nur noch eine Blende vorhanden.

ad 2: Bei meinem (Lieferung Mitte März 2012) mit keyless:

Blende anstatt Zündschloss, der Startknopf sitzt unmittelbar vorm dem Schalthebel in der Mittelkonsole links; rechts die 12V-Steckdose; bei der Nichtraucherausführung sind die Knöpfe für ESP-off, Parklenk, offroad etc. und 2 weitere Kartenschlitze in der Mittelkonsole oben.

Als wirklich neu würde ich das also auch nicht bezeichnen.

LG

Jack Doe

VW hat nicht nur die Bedienteile der "alten" Climatronic überarbeitet. Syn. und A/C haben sich auch beim neuen Bedienteil geändert. Hab es beim Passat gesehn. Arbeite in Emden. Finde es etwas albern, aber irgendeinen Grund muss es ja haben. So gesehn sind ALLE Bedienteile seit MJ 2013 NEU ;-)

Hallo
Hat jemand den Katalog vom Tiguan von 2013? Oder gab es zum Modeljahr 2013 nur den Sondermodell Katalog von VW.
Würde mich über eine Antwort freuen. Danke

Zitat:

@GolfStephan90 schrieb am 15. Februar 2017 um 22:33:03 Uhr:


Hallo
Hat jemand den Katalog vom Tiguan von 2013? Oder gab es zum Modeljahr 2013 nur den Sondermodell Katalog von VW.
Würde mich über eine Antwort freuen. Danke

Habe ich,
Preisliste und Katalog Stand Mai 2013 als PDF.
Wenn Du mir per PN Deine Mailadresse sendest, schicke ich den Katalog.

VG Chipnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen