Modellschriftzugentfall

BMW 4er

Hallo

Irgendwie kommt mir dass so vor , als käme der Modellschriftzug wieder
mehr in Mode.
Ich seh immer mehr 4er egal welcher Motorisierung mit Modellschriftzug.

Und ich wohne 3 km vom Regensburger Werk entfernt, da sieht man eh
nur BMW auf den Strassen.

Ich persönlich verzichte auf den Schriftzug.

Wie haltest ihr dass ?

Viele Grüße Ede

Beste Antwort im Thema

Bei mir gibt's auch kein Modellschriftzug. Kenner kennen sich aus 😉.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@vote4tux schrieb am 14. Mai 2016 um 21:42:43 Uhr:


Wen bitte interessiert der Schriftzug hinten? Aus dem Alter, wo nur ein großer Motor und ein lautes Radio wichtig war, bin ich längst 'raus 🙂 Heute entscheide ich über den Schriftzug rein aus optischen Gründen...

Um optische Gründe geht's ja. Ich finde der Schriftzug mit dem BMW-Font gehört zur BMW-typischen Optik dazu.

Zitat:

@Ironcock schrieb am 12. Mai 2016 um 23:35:17 Uhr:


Damit jeder sieht dass du ein 2liter 4 zylinder fährst? 😛
Oder aus dem Baumarkt ein 3.0i Schriftzug 😁

Kann tatsächlich nur einer fragen, der den N20 bzw. B48 noch nicht gefahren ist.

Was interessiert mich die Zylinderzahl und der Hubraum? Entscheidend ist, was hinten rauskommt und wie es sich anfühlt. Ich hab das schon mal in einem anderen Thread geschrieben: aus einem V8-Bigblock mit 6 Litern Hubraum 300PS rauszuholen ist keine Kunst moderner Motorentechnik. Verbrauchsarme und trotzdem leistungsstarke, hochaufgeladene Motoren auf die Straße zu stellen, ist schon ne andere Herausforderung.

Und auch bzgl. Laufruhe stehen die 4-Zylinder den alten 6-Zylindern in nichts nach. Ich könnte noch nicht mal behaupten, dass sie sich rauer anfühlen. Auf jeden Fall ist das frühe Low-End-Torque und die Leistungsentfaltung von unten heraus - insbesondere mit der Sport-Automatik - sensationell und stellt jeden N52 oder N53 in den Schatten, und ich hatte früher beide und vermisse sie heute nicht mehr.

Und: was kann ein 4er mit 2-Endrohren links maximal sein? Ein 430i oder ein Diesel. Und Diesel fahre ich schon wegen der Akustik nicht.

Find ich immer wieder lustig. Die 2 Liter Maschinen werden ständig unterschätzt.
Merken sollten die Leute es eigentlich jedes Mal wenn sie mit ihren alten 6 oder 8 Zylindern von jedem x-beliebigen GTI nass gemacht werden.... *kopf schüttel*

Ich habe einen falschen Schriftzug hinten drauf, weil manche meiner biederen Nachbarn ein Problem damit haben, wenn man ein Topmodell fährt. Kollegen übrigens auch.
So ein 316i hinten erspart einem erstaunlich viele Diskussionen oder Tratsch!!!

Und dass hinten zwei getrennte Auspuffrohre eben kein 316i sind, wissen die Blockwarte in ihrer geistigen Kümmerlichkeit, eh nicht zu deuten.

Zitat:

@UA2 schrieb am 16. Mai 2016 um 08:28:31 Uhr:


Ich habe einen falschen Schriftzug hinten drauf, weil manche meiner biederen Nachbarn ein Problem damit haben, wenn man ein Topmodell fährt. Kollegen übrigens auch.
So ein 316i hinten erspart einem erstaunlich viele Diskussionen oder Tratsch!!!

Und das Auto ist dann auch estoril-blau mit M-Ausstattung?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Tratsch durch die Wahl eines Motors entsteht. Tratsch entsteht, wenn Du in einer Corsa-Nachbarschaft einen BMW fährst, oder in einer VW-Nachbarschaft einen Porsche. Aber IMHO nicht weil Du einen 340 anstatt eines 316 fährst. Für die meisten Außenstehenden ist das gar kein Unterschied, zumal wenn der so aussieht, wie der in Deinem Profil abgebildete M135i. 😉

Nur man selbst nimmt das so wahr, weil man sich mit der unmittelbaren Peer-Gruppe vergleicht.

Warum macht ihr euch eigentlich immer Gedanken was die Nachbarn oder sonst irgendjemand über euch denkt oder redet? Wenn ihr euch das leisten könnt wieso nicht? Nur weil man andere Prioritäten hat und das Geld anders investiert oder sich einfach mehr den arsch aufreist als andere sollte man das nicht vertuschen oder gar dafür schämen! Denn ich denke erstens geht es niemanden etwas an wofür man sein Geld ausgibt und zum weiteren denke ich das jeder der die möglichkeiten hat es genauso machen würde. Jeder der das Geld hat kauft sich einen besseren Wagen oder ein dickes Haus oder sonst etwas. Also würde ich mir nicht ständig solche Gedanken machen. :-)

bei uns fällt ein BMW wirklich nicht auf 😉

Gruß
odi

Zitat:

@Rebbelish schrieb am 16. Mai 2016 um 12:26:20 Uhr:


Warum macht ihr euch eigentlich immer Gedanken was die Nachbarn oder sonst irgendjemand über euch denkt oder redet? Wenn ihr euch das leisten könnt wieso nicht? Nur weil man andere Prioritäten hat und das Geld anders investiert oder sich einfach mehr den arsch aufreist als andere sollte man das nicht vertuschen oder gar dafür schämen! Denn ich denke erstens geht es niemanden etwas an wofür man sein Geld ausgibt und zum weiteren denke ich das jeder der die möglichkeiten hat es genauso machen würde. Jeder der das Geld hat kauft sich einen besseren Wagen oder ein dickes Haus oder sonst etwas. Also würde ich mir nicht ständig solche Gedanken machen. :-)

Dem stimme ich im Prinzip zu. Trotzdem ist das mit dem "Arsch aufreißen" i.d.R. ein Märchen. Wenn man 12 Stunden lang Kieselsteine von links nach rechts schaufelt, reißt man sich den Arsch auf und wird sich vermutlich keinen BMW leisten können - wenn man hingegen 12 Stunden im Büro sitzt reißt man sich den Arsch nicht wirklich auf. Ehrlich gesagt würde ich gar keinen BMW fahren, wenn ich mir den "Arsch dafür aufreißen" müsste...

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Mai 2016 um 08:27:12 Uhr:



Zitat:

@Rebbelish schrieb am 16. Mai 2016 um 12:26:20 Uhr:


Warum macht ihr euch eigentlich immer Gedanken was die Nachbarn oder sonst irgendjemand über euch denkt oder redet? Wenn ihr euch das leisten könnt wieso nicht? Nur weil man andere Prioritäten hat und das Geld anders investiert oder sich einfach mehr den arsch aufreist als andere sollte man das nicht vertuschen oder gar dafür schämen! Denn ich denke erstens geht es niemanden etwas an wofür man sein Geld ausgibt und zum weiteren denke ich das jeder der die möglichkeiten hat es genauso machen würde. Jeder der das Geld hat kauft sich einen besseren Wagen oder ein dickes Haus oder sonst etwas. Also würde ich mir nicht ständig solche Gedanken machen. :-)

Dem stimme ich im Prinzip zu. Trotzdem ist das mit dem "Arsch aufreißen" i.d.R. ein Märchen. Wenn man 12 Stunden lang Kieselsteine von links nach rechts schaufelt, reißt man sich den Arsch auf und wird sich vermutlich keinen BMW leisten können - wenn man hingegen 12 Stunden im Büro sitzt reißt man sich den Arsch nicht wirklich auf. Ehrlich gesagt würde ich gar keinen BMW fahren, wenn ich mir den "Arsch dafür aufreißen" müsste...

Sehe ich genauso. Wenn ich mich erst in irgendeiner Art und Weise dafür anstrengen oder bemühen müsste mir das Auto kaufen zu "können" dann würde ich es lassen und mich etwas weiter unten umsehen wo ist das Problem?

Zitat:

@MX2202 schrieb am 17. Mai 2016 um 11:31:30 Uhr:


Sehe ich genauso. Wenn ich mich erst in irgendeiner Art und Weise dafür anstrengen oder bemühen müsste mir das Auto kaufen zu "können" dann würde ich es lassen und mich etwas weiter unten umsehen wo ist das Problem?

Mancher nennt das "sich seine Träume erfüllen", wenn man sich dafür abrackern muss 😉
Es ist nicht jedem gegeben, das er mit seinem Sesselpupser Job, finanziell gut da steht.

Gruß,
Speedy

Zitat:

@MX2202 schrieb am 17. Mai 2016 um 11:31:30 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Mai 2016 um 08:27:12 Uhr:


Dem stimme ich im Prinzip zu. Trotzdem ist das mit dem "Arsch aufreißen" i.d.R. ein Märchen. Wenn man 12 Stunden lang Kieselsteine von links nach rechts schaufelt, reißt man sich den Arsch auf und wird sich vermutlich keinen BMW leisten können - wenn man hingegen 12 Stunden im Büro sitzt reißt man sich den Arsch nicht wirklich auf. Ehrlich gesagt würde ich gar keinen BMW fahren, wenn ich mir den "Arsch dafür aufreißen" müsste...

Sehe ich genauso. Wenn ich mich erst in irgendeiner Art und Weise dafür anstrengen oder bemühen müsste mir das Auto kaufen zu "können" dann würde ich es lassen und mich etwas weiter unten umsehen wo ist das Problem?

Wow, cool, ihr müsst Euch also überhaupt nicht anstrengen um Euch einen BMW zu kaufen? Habt Euch nie "den Arsch aufreissen" müssen während der Schulzeit, Ausbildung und Karriere? Also entweder den totalen Schoggi-Job, reicher Papi oder keine anderen Prioritäten im Leben.

Ich würde jetzt mal behaupten, dass ein Arbeiter der Kieselsteine von links nach rechts schaufelt zwar einen anstrengenden Job hat, sich aber nicht wirklich "den Arsch aufgerissen" hat um dahin zu kommen.

Bleibt natürlich zu definieren, was "Arsch aufreissen" bedeutet. Ich gehe aber schon davon aus, dass Menschen, die sich ein schönes Auto, Haus, Urlaub, Essen, Wein, ...... leisten können, in ihrem Leben mehr Zeit (= Aufwand, Anstrengung, Stress, Arsch aufreissen) in Aus-/Weiterbildung und Karriere investiert haben als andere. Ich jedenfalls, und andere Leute in meinem Umfeld in ähnlichen finanziellen Situationen, haben einen relativ anspruchsvollen (Büro-)Job bei dem nicht viel Spielraum für Durchhänger oder unanstrengendes Rumgammeln ist.

Das Thema passt ja jetzt aber vielleicht ja gar nicht so gut in ein BMW Forum 😉

P.S. ich habe den Modellschriftzug auch nicht am Auto

Zitat:

@ichauchtt schrieb am 17. Mai 2016 um 12:20:38 Uhr:


Ich gehe aber schon davon aus, dass Menschen, die sich ein schönes Auto, Haus, Urlaub, Essen, Wein, ...... leisten können, in ihrem Leben mehr Zeit (= Aufwand, Anstrengung, Stress, Arsch aufreissen) in Aus-/Weiterbildung und Karriere Wow, cool, ihr müsst Euch also überhaupt nicht anstrengen um Euch einen BMW zu kaufen? Habt Euch nie "den Arsch aufreissen" müssen während der Schulzeit, Ausbildung und Karriere? Also entweder den totalen Schoggi-Job, reicher Papi oder keine anderen Prioritäten im Leben.

Ich würde jetzt mal behaupten, dass ein Arbeiter der Kieselsteine von links nach rechts schaufelt zwar einen anstrengenden Job hat, sich aber nicht wirklich "den Arsch aufgerissen" hat um dahin zu kommen.

Bleibt natürlich zu definieren, was "Arsch aufreissen" bedeutet.investiert haben als andere. Ich jedenfalls, und andere Leute in meinem Umfeld in ähnlichen finanziellen Situationen, haben einen relativ anspruchsvollen (Büro-)Job bei dem nicht viel Spielraum für Durchhänger oder unanstrengendes Rumgammeln ist.

Bei der Einschätzung ist aber auch klar, warum Unmut darüber, dass BMW-Fahrer sich für was besseres halten könnten, in der Nachbarschaft entsteht.

Es soll ja durchaus so sein, dass Menschen nicht automatisch den Job anstreben, wo sie am meisten verdienen, sondern ev. den, zu dem sie einen Bezug haben. Ich würde jetzt nicht sagen wollen, dass ein Altenpfleger, eine Erzieherin oder eine Krankenschwester sich in ihrem Leben einfach nicht genug angestrengt haben.

Die Tätigkeiten, die ihnen liegen bieten einfach weitaus geringere Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ich denke aber nicht, dass ich mit meinen schlauen Gedanken, die ich mir während meines Jobs mache einen BMW eher verdient hätte als ein Altenpfleger. 🙂

Hallo

Das was Jens Zerl schreibt, ist auch meine Meinung. Es gibt genügend Berufe, wo ein Facharbeiter/in gerade so über die Runde kommen und es schlichtweg unmöglich ist, noch Geld für ein Auto auf die Hohe Kante zu legen, dessen Anschaffungspreis selbst als BMW Gebrauchtwagen um die 20 -30.000 € liegt.

Aber das ist ein anderes Thema, das eigentliche ist, Modellschriftzugentfall und da bin ich der Meinung, jeder so wie er will.
Auch bei einem Gebrauchten ist das Ding schnell entfernd, wenn man es nicht mehr will.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Mai 2016 um 13:52:17 Uhr:



Zitat:

@ichauchtt schrieb am 17. Mai 2016 um 12:20:38 Uhr:


Ich gehe aber schon davon aus, dass Menschen, die sich ein schönes Auto, Haus, Urlaub, Essen, Wein, ...... leisten können, in ihrem Leben mehr Zeit (= Aufwand, Anstrengung, Stress, Arsch aufreissen) in Aus-/Weiterbildung und Karriere Wow, cool, ihr müsst Euch also überhaupt nicht anstrengen um Euch einen BMW zu kaufen? Habt Euch nie "den Arsch aufreissen" müssen während der Schulzeit, Ausbildung und Karriere? Also entweder den totalen Schoggi-Job, reicher Papi oder keine anderen Prioritäten im Leben.

Ich würde jetzt mal behaupten, dass ein Arbeiter der Kieselsteine von links nach rechts schaufelt zwar einen anstrengenden Job hat, sich aber nicht wirklich "den Arsch aufgerissen" hat um dahin zu kommen.

Bleibt natürlich zu definieren, was "Arsch aufreissen" bedeutet.investiert haben als andere. Ich jedenfalls, und andere Leute in meinem Umfeld in ähnlichen finanziellen Situationen, haben einen relativ anspruchsvollen (Büro-)Job bei dem nicht viel Spielraum für Durchhänger oder unanstrengendes Rumgammeln ist.

Bei der Einschätzung ist aber auch klar, warum Unmut darüber, dass BMW-Fahrer sich für was besseres halten könnten, in der Nachbarschaft entsteht.

Es soll ja durchaus so sein, dass Menschen nicht automatisch den Job anstreben, wo sie am meisten verdienen, sondern ev. den, zu dem sie einen Bezug haben. Ich würde jetzt nicht sagen wollen, dass ein Altenpfleger, eine Erzieherin oder eine Krankenschwester sich in ihrem Leben einfach nicht genug angestrengt haben.

Die Tätigkeiten, die ihnen liegen bieten einfach weitaus geringere Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ich denke aber nicht, dass ich mit meinen schlauen Gedanken, die ich mir während meines Jobs mache einen BMW eher verdient hätte als ein Altenpfleger. 🙂

Da bin ich 100% bei Dir... Viele scheinen so was nicht mehr wertzuschätzen.

Entfall macht den 435d unauffälliger, gerade bei dem serienmäßigen Auspuff :-)

Deine Antwort