Modellreihe Spätherbst 2015 - zu früh?
Hallo in die Runde,
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Q7 mit Erstzulassung 11/2015 anzulachen. Ist ein 272er, ausgestattet mit so ziemlich allem technischem Schnickschnack...wenn man hier im Forum den Thread rund um die Q7-Problemchen vereinzelter Fahrzeugnutzer durchliest, wird einem bei knapp 90 Seiten doch schon ein wenig mulmig...
Ich möchte euch um eure statements/Erfahrungen zu oben genannter Modellreihe bzw. Auslieferungsdatum bitten...wie sind eure Erfahrungen? Ist ein Spät-2015er eventuell doch noch ein wenig zu "heiß" hinsichtlich möglicher Anfälligkeiten?...oder frei nach dem Motto: "...ein Montagsauto kann man immer mal erwischen..."
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen...das Stück der Begierde hat derzeit übrigens 49TKM auf der Uhr, Firmenleasingrückläufer, Garantie bis 11/2017...
Vielen herzlichen Dank für eure Posts!
Lg
Tom
18 Antworten
...naja, beim selber konfigurieren komm ich ja auch wieder auf die 120k...und Rabatt gibts max. 12%...
Zitat:
@Audi A8 Fan schrieb am 24. Mai 2017 um 20:21:21 Uhr:
...naja, beim selber konfigurieren komm ich ja auch wieder auf die 120k...und Rabatt gibts max. 12%...
ok. Dann denk ich ist der Gebrauchte die richtige Wahl
Mein 1er Q7 4m war EZ 11/2015. Den habe ich aufgrund diverser Probleme nach 2 Monaten
getauscht. Der neue kam dann im Mai 2016 und war gefühlt um Welten besser.
Das kann man aber sicherlich nicht verallgemeinern.
120 zu 68 klingt ganz gut.
die Garantieverlängerung auf 5 Jahre würde ich aber unbedingt bei so einem Wagen dazu nehmen, das sind zwar noch mal runde 2,5 Mille, aber ohne, niemals.
Ich habe "meinen" aus 7/15 mit 17 tkm zu ähnlichen Konditionen bekommen.
Habe ihn erst seit 1000 km, bisher war nix dran. MMI Reset war einmal nötig. Die Bremsen wurden vor Übergabe neu gemacht.
Ausschlaggebend war für mich der Preis bzw. vielmehr die Finanzierungskonditionen bei Audi (0,99% und sehr hoher Restwert mit Rücknahmegarantie), da konnten die anderen beiden (GLE / Cayenne) bei weitem nicht mithalten, die anderen wären unter dem Strich mindestens 35% teurer gewesen.
Ein Key Feature des Q7 ist für mich die Allradlenkung, da kann ich an Stellen in einem Zug wenden, das ging das letze Mal vor mehr als 20 Jahren mit deutlich kleineren Wagen so gut.
Edit: Wenn du die dritte Reihe nicht brauchst, würde ich einen ohne nehmen.