Modelloffensive bei Volvo: Fünf neue Autos in 18 Monaten

Volvo

Eben bei web.de gefunden

http://portale.web.de/Auto/?msg_id=6057894

Zitat:

Bad Saarow - Volvo steht vor einer großen Modelloffensive und wird daher in den nächsten 18 Monaten fünf neue Fahrzeuge auf den Markt bringen. Das hat der schwedische Autohersteller bei seiner Jahrespressekonferenz im brandenburgischen Bad Saarow angekündigt.
Die Erweiterung der Produktpalette beginnt demnach in der zweiten Maihälfte mit dem Cabrio-Coupé C70. Es tritt als offener Viersitzer mit versenkbarem Stahldach die Nachfolge des C70 Cabrios und des C70 Coupé an. Parallel dazu führen die Schweden die nächste Generation ihres Flaggschiffs S80 ein. Es soll nach Angaben des Unternehmens seine Premiere Ende Februar auf dem Genfer Automobilsalon feiern und vor allem bei der Sicherheitstechnik neue Maßstäbe setzen.

Zum Jahresende will Volvo als neues Einstiegsmodell den C30 bringen. Die Serienfassung der auf der Motorshow in Detroit vorgestellten Studie wird im Oktober auf dem Pariser Salon gezeigt und kurz danach bei den Händlern stehen. Zwar will Volvo für den Zweitürer mit der vom historischen «Schneewittchensarg» PS 1800 ES inspirierten Heckklappe eine breite Motorpalette anbieten, um den sportlichen Anspruch zu unterstreichen. Weitere Karosserievarianten sind vorerst jedoch nicht geplant.

Anfang nächsten Jahres gehen dann nach Informationen aus Unternehmenskreisen die nächsten Generationen des Kombis V70 und des Geländekombis XC70 an den Start. Als dritter Geländewagen der Schweden wird zudem in Fachkreisen immer wieder ein XC50 kolportiert. Ob dieses Fahrzeug allerdings tatsächlich gebaut wird, hat Volvo noch offen gelassen.

© dpa - Meldung vom 23.01.2006 10:40 Uhr

Tja, nichts wirklich neues. Lediglich C70 und C30 bestätigt, der Rest noch sehr wage.

Gruß, Olli

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WienerSchnitzl


Ja goil ein V90 des rockt 🙂
Da könnte ich dann evtl. Saab untreu werden ... und müsste nicht mal den Händler wechseln 😁

Na auch einen aus Essen?!

Gruß Martin

S80

Naja, nicht nur der C30 und C70 sind bestätigt...auchg der neue S80 ist bestätigt und sieht echt klasse aus!

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Na auch einen aus Essen?!

Gruß Martin

Bietigheim, AH Weller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


PS: Ich bezweifle ganz stark, dass Audi mit einem Cabrio von der Größe eines A4/C70 bei unter 30.000€ anfangen wird.

Hallo ransom,

stimmt. Das neue A4 Cabrio wird doch mehr kosten, 33.900 € ist der Einstiegspreis.

Hier gibt es ein schönes A 4 Video, mit Seitenblick zum C70:

http://auto.t-online.de/c/58/07/00/5807006.html

Der VW Eos wird bei 25.900€ anfangen.

Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

Nur so zur Info:

Man mag es kaum glauben, aber in der heutigen Bild wurde der neue S80 vorgestellt, Motorpalette, Preise, ...

Aber typisch, ohne Kritik geht das bei einem auslandischen Modell natürlich nicht, also wird das Design als glattgebügelt und verwechselbar bezeichnet?!?

Zitat:

Original geschrieben von pafec


Nur so zur Info:

Man mag es kaum glauben, aber in der heutigen Bild wurde der neue S80 vorgestellt, Motorpalette, Preise, ...

Aber typisch, ohne Kritik geht das bei einem auslandischen Modell natürlich nicht, also wird das Design als glattgebügelt und verwechselbar bezeichnet?!?

Der Brüller!

Haben die seit neuestem einen Profi-Gagschreiber engagiert?

Ist ja die Krönung.

Gruß

Markus

Was für Preise nennen die denn?

Ich kann es mir nämlich gar nicht vorstellen, dass die AutoBild als einzige Institution weltweit bereits jetzt von der Preisliste erfahren haben soll.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Was für Preise nennen die denn?

Ich kann es mir nämlich gar nicht vorstellen, dass die AutoBild als einzige Institution weltweit bereits jetzt von der Preisliste erfahren haben soll.

Dochdoch.....

Man munkelt, es sei ein "Holzbrett" in der Redaktion gelandet.

Nachdem man die Buchstaben und Zahlen ausgewürfelt hatte, stellte man fest, dass es die neue Preisliste des S80 war. 😁 😁 😉

Gruß Andi, der dieses Käsblatt nicht mehr liest.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Man munkelt, es sei ein "Holzbrett" in der Redaktion gelandet.

Gruß Andi, der dieses Käsblatt nicht mehr liest.

*ROFL* 😁😁

Aber du verkaufst es doch noch, oder? Vielleicht könntest du ja mal Zahlen reinstellen. Du weißt schon, ich hab schlechten Zugriff.

Uuuuaaa.....,

Na gut, für Euch tue ich doch alles! Ich hatte es seit dieser brettharten Geschichte nicht mehr angefasst.

Wie man sieht, haben DIE gar keine Preise! Da steht nur: "Die Preise legen auch zu."

Und die Überschrift ist voll krass:

"Weltneuheit: das Auto mit Herzschlag-Sensor"

...blablabla...Weltneuheit(und gut für Ängstliche):
Mit Hilfe der Fernbedienung und eines Herzschlag-Sensors kann der Fahrer von außen prüfen, ob sich eine Person im Auto befindet. Blablabla.....

Muuuhahah 😁 😁 DAS braucht Papa´s Sohn unbedingt!

Also, ich weiss ja nicht, was die dort rauchen, aber es scheint sehr wirkungsvoll zu sein!

Gruß Andi, legt das Blatt lieber wieder ins Regal.

Angstkiller „vollständige Überwachung“

Eher für paranoide Amerikaner könnte der so genannte Personal Car Communicator gedacht sein. Mit ihr können Fahrerin oder Fahrer von außerhalb einen Sicherheitscheck durchführen und beispielsweise abfragen, ob der Wagen verschlossen oder das Alarmsystem aktiviert ist. Abgefahren: Über einen Herzschlagsensor im Fahrzeug erkennt und meldet das System außerdem, ob sich eine Person im Innenraum befindet.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Über einen Herzschlagsensor im Fahrzeug erkennt und meldet das System außerdem, ob sich eine Person im Innenraum befindet.

 

ich rückschrittler Hinterwäldler mach das immer mit den Augen

Hat aber auch seine Vorteile, dieser Herzschlagsensor.

Da kommt Herr Alzheimer spät nachts von einer Familienfeier und vergisst seinen Opa auf der Rücksitzbank. Gerade bei dem Wetter sehr unangenehm. Ist doch nett, wenn ihn dann der Elch daran erinnert, dass da noch einer sitzt. 🙂

Bleibt ja noch die Frage, ob so eine Spielerei überhaupt in Europa angeboten wird.

Grüsse

Volvo 174

Jetzt munkelt man, dass Volvo auch einen kleinen Van plant. Das erste PSP Gemälde geistert schon durchs Netz.

Grüsse

Volvo 174

Quatsch..

Sorry,
dieses PV50-Bild ist völliger Mumpits. Ist auch alt.
Hier wurde einfach eine V50-Front + Heck an einen Mazda 5 "gebeppt".
Steht völlig außerhalb jeder Diskussion. Es werden Basisplattformen geteilt, der gesamte Aufbau etc. ist Herstellerabhängig unterschiedlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen