Modelloffensive bei Volvo: Fünf neue Autos in 18 Monaten

Volvo

Eben bei web.de gefunden

http://portale.web.de/Auto/?msg_id=6057894

Zitat:

Bad Saarow - Volvo steht vor einer großen Modelloffensive und wird daher in den nächsten 18 Monaten fünf neue Fahrzeuge auf den Markt bringen. Das hat der schwedische Autohersteller bei seiner Jahrespressekonferenz im brandenburgischen Bad Saarow angekündigt.
Die Erweiterung der Produktpalette beginnt demnach in der zweiten Maihälfte mit dem Cabrio-Coupé C70. Es tritt als offener Viersitzer mit versenkbarem Stahldach die Nachfolge des C70 Cabrios und des C70 Coupé an. Parallel dazu führen die Schweden die nächste Generation ihres Flaggschiffs S80 ein. Es soll nach Angaben des Unternehmens seine Premiere Ende Februar auf dem Genfer Automobilsalon feiern und vor allem bei der Sicherheitstechnik neue Maßstäbe setzen.

Zum Jahresende will Volvo als neues Einstiegsmodell den C30 bringen. Die Serienfassung der auf der Motorshow in Detroit vorgestellten Studie wird im Oktober auf dem Pariser Salon gezeigt und kurz danach bei den Händlern stehen. Zwar will Volvo für den Zweitürer mit der vom historischen «Schneewittchensarg» PS 1800 ES inspirierten Heckklappe eine breite Motorpalette anbieten, um den sportlichen Anspruch zu unterstreichen. Weitere Karosserievarianten sind vorerst jedoch nicht geplant.

Anfang nächsten Jahres gehen dann nach Informationen aus Unternehmenskreisen die nächsten Generationen des Kombis V70 und des Geländekombis XC70 an den Start. Als dritter Geländewagen der Schweden wird zudem in Fachkreisen immer wieder ein XC50 kolportiert. Ob dieses Fahrzeug allerdings tatsächlich gebaut wird, hat Volvo noch offen gelassen.

© dpa - Meldung vom 23.01.2006 10:40 Uhr

Tja, nichts wirklich neues. Lediglich C70 und C30 bestätigt, der Rest noch sehr wage.

Gruß, Olli

48 Antworten

Gefunden habe ich es hier:
http://www.leftlanenews.com/2006/02/14/should-volvo-build-a-minivan/

Februar 2006, also noch nicht so alt
Swedespeed hatte es ebenfalls im Februar gemeldet:

http://www.swedespeed.com/news/publish/Features/article_767.html

Das das nicht ein echtes Foto ist, ist ja klar. Darum "PSP Gemälde". 😉

Aber, auf dieser Volvo Seite taucht der Begriff Van auf. Das muss nichts bedeuten und ist eher Spekulation. (Der Link zu Van klappt nicht):

http://nl.volvocars.be/Showroom/Volvo+VAN.htm

Oder sagt man in Holland VAN zum LKW, das Wörtebuch sagt nein?

Grüsse

Volvo 174

Wenn es wirklich einen Van von Volvo geben sollte, dann würde ich eher auf ein Derivat des sehr gelungenen neuen S-Max (Sport-Galaxy) tippen!?

Gruß

Martin

Sind halt 2 eher zuverlässigen Seiten, in den das VAN Gerücht wieder aufgegriffen wurde. Habe es deshalb mal in diesen Beitrag reingestellt.

Hoffe mal, falls ein VAN dann unbedingt kommen muss, wird das nicht so einfallslos sein wie auf dem Bild.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Oder sagt man in Holland VAN zum LKW, das Wörtebuch sagt nein?

Grüsse

Volvo 174

Hier ist wohl kein Van oder MPV oder wie die Dinger auch immer auf neudeutsch genannt werden sollen gemeint, sondern der gute alte Lieferwagen. Der Grund sind offenbar mal wieder die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.

Man kann in den Niederlanden jeden Volvo-Kombi und den XC90 von einer authorisierten Werkstatt zu einem gewerblichen Lieferwagen umrüsten lassen. Dabei wird unter anderem die Rücksitzbank ausgebaut und ein ebener Ladeboden hergestellt. Das Fahrzeug wird dann steuerlich günstiger.

Wahrscheinlich der selbe Spaß wie bei uns, als plötzlich mancher Geländewagen zum LKW mutierte, bis Vater Staat wach wurde...

Ein Volvo-Van ist zwar denkbar und würde auch in das Programm passen, aber ich glaube nicht an ein baldiges Erscheinen. Etwas pfiffiger als der Verschnitt von XC90 und MB B-Klasse, den der Herr Achorn aufs geduldige Papier gebracht hat, dürfte er schon sein.

Meint der

Ostelch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen