Modelljahrwechsel

Audi Q4 FZ

Weiß jemand ab wann das Modelljahr 2024 gebaut wird und welche Änderungen dafür geplant sind?

71 Antworten

Zitat:

@997-1212 schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:09:44 Uhr:


AUC ist wichtig. Maximale Ladeleistung in der Spitze ist nicht entscheidend, sondern die Ladekurve.

Natürlich. Aber scheinbar laden beide 10-80% SoC in der gleichen Zeit, obwohl der Quattro höher startet. Demnach müsste die Quattro-Ladekurve irgendwann sogar unterhalb der Nicht-Quattro Variante liegen.
Sinn macht das nicht. Mich würde es nicht wundern, wenn der Nicht-Quattro letztlich auch die 175 kW hat und das ganze nur Marketing ist.

Also.nachlesen kann man was alles verändert wird.

Audi Q4 e-tron: Facelift bringt dem beliebten Elektro-SUV mehr Reichweite ... https://www.notebookcheck.com/...-Leistung-und-Effizienz.755559.0.html

Nur keiner weiß ab wann...

Noch mal die Frage, wie sehen die Leasingraten im Vergleich zur Konkurrenz aus? Liegt der Q4 im attraktiven Bereich oder mittlerweile auf Mercedes und BMW Niveau?

Leasingraten sind soo unterschiedlich. Hol dir doch Angebote oder nutze die gängigen Plattformen für eine erste Indikation.

Bei Geschäftswagen liegt der Q4 unter Mercedes und BMW E-Modellen. Aber wie alle Elektro trotzdem über 1,2 Leasingfaktor. Dafür ist die Lieferfrist durch das 2. Werk runter auf 4-5 Monate.

Woher hast du die Informationen für die 4-5 Monate? Mein Händler und andere ifo sprechen immer von ca. 8 bis 10 Monaten Wartezeit bei Neubestellungen

Zitat:

@MrMaster schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:02:26 Uhr:


Woher hast du die Informationen für die 4-5 Monate? Mein Händler und andere ifo sprechen immer von ca. 8 bis 10 Monaten Wartezeit bei Neubestellungen

Ich darf mich selbst aus dem anderen Thread zitieren:

Zitat:

@Coldplayer aus dem anderen Thread:


Ha. Aktuell wird der Q4 nur mehr mit 4 Monaten Lieferzeit angegeben: https://avemo-fleet.de/lieferzeiten/

Das deckt sich mit den Aussagen meines Händlers: Lieferung im Q1/2024

Ich konfiguriere gerade einen und das ist die Aussage des Händlers

Zitat:

@paddema schrieb am 4. Oktober 2023 um 22:58:55 Uhr:


Bei Geschäftswagen liegt der Q4 unter Mercedes und BMW E-Modellen. Aber wie alle Elektro trotzdem über 1,2 Leasingfaktor. Dafür ist die Lieferfrist durch das 2. Werk runter auf 4-5 Monate.

Der Leasingfaktor ist dann aber leider nicht interessant, schade wobei wir hier mal abwarten müssen ….

Gruß,

Tom

Q8 wird gerade noch teuer. Aber durch die 0,5% Versteuerung immer noch billiger als ein Benziner mit LF 0,9 wie z.B: der Q5 für mich monatlich.

Zitat:

@frontzeck schrieb am 20. September 2023 um 15:29:37 Uhr:


Ok, es scheinen dann keine Punkte bekannt zu sein die beim MJ 24 anders sind als beim MJ23. Bei mir könnte es Okt/Nov endlich so weit sein mit der Lieferung. Bei einer Bestellung von Dezember 21 habe ich ja dann je zwei Modelljahreswechsel mitgemacht. Bin gespannt auf die Unterschiede zu meiner Bestellung bzw. beim Serienstand.

War bei Dir den jetzt das Upgrade inklusive oder hast Du es tatsächlich verpasst? Meiner soll in den nächsten Wochen abholbereit sein, ist aber laut Aussage des Händlers „der alte 40er“. Schon fast schwer zu glauben, nachdem was hier alles schon dazu geschrieben wurde…

Hallo,
bei mir ist es noch der 'alte' Motor geblieben, wurde wohl zwei Wochen vor Umstellung produziert.
Wenn Du jetzt erst abholen kannst UND es ein alter wäre hätte er abe rlänger irgendwo gestanden, oder?
KW44 wurd genannt asl Zeitpunkt der Umstellung.

Zitat:

@pley911 schrieb am 14. Januar 2024 um 22:40:39 Uhr:



Zitat:

@frontzeck schrieb am 20. September 2023 um 15:29:37 Uhr:


Ok, es scheinen dann keine Punkte bekannt zu sein die beim MJ 24 anders sind als beim MJ23. Bei mir könnte es Okt/Nov endlich so weit sein mit der Lieferung. Bei einer Bestellung von Dezember 21 habe ich ja dann je zwei Modelljahreswechsel mitgemacht. Bin gespannt auf die Unterschiede zu meiner Bestellung bzw. beim Serienstand.

War bei Dir den jetzt das Upgrade inklusive oder hast Du es tatsächlich verpasst? Meiner soll in den nächsten Wochen abholbereit sein, ist aber laut Aussage des Händlers „der alte 40er“. Schon fast schwer zu glauben, nachdem was hier alles schon dazu geschrieben wurde…

Deine Antwort