Modelljahrgang 2013

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

hat schon jemand was gehört vom Modelljahrgang 2013 ?

Neue Modelle und so ? Die neuen Farben wurden ja schon in einem anderen Thema behandelt (Anhang).

Da sind aber neue Modellbezeichnungen aufgeführt, z.B. FXDBP und FXDL.

Würde mich mal interessieren, welche Modelle dahinter stecken..., und wann diese "präsentiert" werden !

Freue mich auf Antworten !

Die Hand zum Gruss !

Jupp

Beste Antwort im Thema

... ja, und eine Kaffeemaschine im Topcase bei den E-Glides wär auch klasse.😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Oh, da hatte ich wohl statt dem Harley-Marketing Musik im Kopf: http://www.youtube.com/watch?v=6OVjt2JfiGw

also ich werde mir die breakout kaufen,

wenn der freundliche meine alte karre gut in zahlung nimmt und

meine alte kein palaver macht

hab ich letzte nacht geträumt 😉

ansonsten vielleicht ne gelbe streetglide ??

kucken darf mann ja mal 🙂

Was Revolutionäres ist schon nicht dabei, aber ein paar Sachen sind mir beim überfliegen schon aufgefallen:
-Die Street Bob ist wieder erträglicher geworden: Das unsägliche Rücklicht ist endlich weg und sie hat die Blinker/Rücklicht-Kombo der 48/72/Wide Glide bekommen. In den USA gibt´s die jetzt auch ab Werk mit den Wunschgoodies bestückt im HD1 Programm. Damit kann man, wie man auf mehreren Bildern schön erkennen kann, fein so etwas wie eine erwachsene 72 machen (die Bilder wo die SB mit viel Chrom und dem roten Metalflake-Lack versehen worden ist). Ausserdem hat sie endlich ab Werk das Zündschloss auf der Konsole. Keine Revolution, aber schöne Verbesserungen.

-Die Breakout finde ich ziemlich geil. Insbesondere die zaghafte Rückkehr zum Bobtail Fender begrüsse ich sehr. Mir hat er gefehlt und diese Verbindung von hach so modischem Kurzheck und der kessen Lippe des klassischen Bobtails finde ich eigentlich recht gelungen. Und die Lackierung, mit dem spiegelblanken Teil auf dem Tank lässt so einem Chromosexuellen wie mir das Herz höher Schlagen. Ich liebe meine Deuce und werde sie nie verkaufen, aber wenn ich jetzt im Markt wäre, würde es mich schon schwer jucken.

-Die Retro Anniversary Farben finde ich auch nicht schlecht, auch wenn sie nicht unbedingt meine erste Wahl währen. HD ist zumindest in der Farbgebung und Materialwahl ganz geschickt auf den Old School Trend aufgesprungen in dem sie diese Messingdetails und diese Braunen Farben integriert haben. Die Tankmedaillons finde ich sogar richtig gut. Erinnern mich bei flüchtigem Blick ein bisschen an den "Death Head" der HA, aber ich finde Flügel eigentlich immer ganz geil 😉

Ansonsten wirklich nichts Spektakuläres. Mal abwarten bis sich jemand durch die technischen Spezifikationen durchgearbeitet hat. Dann sehen wir wo sich da was zum Guten verändert hat und wo die MoCo mal wieder am Kunden gespart hat. Ausserdem sollen ja die eigentlichen Knaller wieder kurz nach Neujahr kommen. Bin mal gespannt!

Ciao
Kwik

Servus,

Technische Neuerungen gibs ned viel..........

Ob die Freilaufkupplung 'ne gute Idee is'.........?

Gruss SM

Ähnliche Themen

Weiß eigentlich jemand, ob die neuen Customizing-ab-Werk Optionen für die SB auch in D zu haben sein werden? Die Amis können sich Upgrades wie vorverlegte Rasten, Dragbar oder den 103er-Motor für relativ kleine Münze mitbestellen....

E.

In Deinem Attachment steht bei der SB was von 103" Powertrain???😕

Zitat:

In Deinem Attachment steht bei der SB was von 103" Powertrain???

Wie gesagt: Geh mal auf die US-Seite, wähl die SB aus und dann "Customizing". Da geht's in so ne Art Bike-Konfigurator, in dem Du bei der SB auch den Motor upgraden kannst. Kostet in Schwarz schlappe 350 Dollar .. 😰

E.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Weiß eigentlich jemand, ob die neuen Customizing-ab-Werk Optionen für die SB auch in D zu haben sein werden?

Da man das HD1 Programm, dass es drüben bisher nur für die XL1200C gab, hier auch nie angeboten hat ist das wohl eher unwahrscheinlich...

Ciao
Kwik

Wann kommen die 2013 Modelle denn raus?
Gibt es da ein genaues Datum?
Sind die schon bestellbar?

Mich interessiert nämlich die Nightrod Special 2013

Gruß

ja man kann sie schon bestellen..nur ich denke sie sind sehr schnell weg...ich habe mit die Fat Boy bestellt..davon gibt es nur 175o weltweit....also gas geben

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Weiß eigentlich jemand, ob die neuen Customizing-ab-Werk Optionen für die SB auch in D zu haben sein werden? Die Amis können sich Upgrades wie vorverlegte Rasten, Dragbar oder den 103er-Motor für relativ kleine Münze mitbestellen....

E.

Moin!

Danach habe ich mich auch schon blöde gegoogelt. Sieht aber so aus als dürfen nur die Amis die SB mit 103er fahren. Hätter mir gern die SB bestellt. So komme ich mir aber ein wenig von Harley verarscht vor und werde mir keine Bob kaufen sondern erstmal abwarten ob es wirklich dabei bleibt.

Gruß Fränki

..... genau, warte lieber noch so 1-15 Jahre, könnte ja demnächst der TC172 kommen......

Sowas von Shice-egal, was da für ein Motor drin ist, auf jeden Fall ist aber jeder Tag ohne Harley ein verpasster Tag!

Heute mit nem Kumpel ne goile Runde geballert, mit Iron Spochty und TC88. Und Mega-Spassss gehabt dabei !!!

Dafür braucht`s keinen TC103 oder noch größer ........

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


..... genau, warte lieber noch so 1-15 Jahre, könnte ja demnächst der TC172 kommen......

Sowas von Shice-egal, was da für ein Motor drin ist, auf jeden Fall ist aber jeder Tag ohne Harley ein verpasster Tag!

Heute mit nem Kumpel ne goile Runde geballert, mit Iron Spochty und TC88. Und Mega-Spassss gehabt dabei !!!

Dafür braucht`s keinen TC103 oder noch größer ........

Moin!

So ganz unrecht haste ja nicht mit dem Warten. Mir gehts aber auch darum, kurz vor Ende der Saison nen neuen Traum in die Garage zu stellen, oder ob es schlauer ist bis zur nächsten Saison zu warten und gleich die Krönung zu besitzen. Klar sind Tage ohne Harley nicht so schön, da ich schon zwei hatte, weiß ich das.

Trotzdem geht es auch nicht allein darum, sondern auch: warum sollen wir hier in Germany nicht die neuesten Motoren in der Bob fahren dürfen? In Amiland gehts doch auch. Das fuchst mich persönlich schon ein bissl.

Aber im Endeffekt stimmt es, egal welcher Motor, Harley fahren ist immer geil!!!

Gruß, Fränki, der keine 15 Jahre warten wird ;-)

.... wer sagt denn, dass im Zeitalter von Dauer-Rotstift, Schraubenrost, Lack- und Elektronikproblemen usw. ein neuer Motor immer besser ist als der Vorgänger??

Wozu noch mehr CUI, PS und Nm? Auf ner Harley??? Zum Cruisen....... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


.... wer sagt denn, dass im Zeitalter von Dauer-Rotstift, Schraubenrost, Lack- und Elektronikproblemen usw. ein neuer Motor immer besser ist als der Vorgänger??

Wozu noch mehr CUI, PS und Nm? Auf ner Harley??? Zum Cruisen....... 😕

na, ich sag das jedenfalls nicht.. oder? Mein 1200 Shovel war geil, mein 88er Evo war ne wucht und der twincam 96 in meiner Road King war der Hammer. Nun will ich halt nen 103er. Ich vestehe das Problem nicht was Du damit hast und denke das war mein letzter Post auf DEINE Einlassungen. Und, ja, ich hab mich verzählt, die Bob oder Wide Glide wird meine VIERTE Harley werden, ob mit 103er oder ohne ;-)

Nix für ungut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen