Modelljahrgang 2004

BMW 3er E46

Hallo

Ich beabsichtige mir einen neuen Dreier Touring zu kaufen.

Da schon bald ein neues Jahr anbricht, wäre es für meinen Kaufentscheid interessant, was mit dem Modelljahrgang 2004 Neues kommt.

Kann mir jemand weiterhelfen.

Besten Dank.

Gruss campi

19 Antworten

Ahso, also ich finde, das der Audi wesentlich besser klingt, wenn man doll aufdreht. Man hat bei Audi halt auch viel mehr Möglichkeiten, das Radio einzustellen!

Aber ansonsten ist mir mein neuer BMW viel symphatischer :-)

hm muß dir nochmal wiedersprechen 🙂 ich wüßte jetzt nix was man bei Audi mehr einstellen kann... Ok ich hab zwar jetzt mehr Golf im Kopf weil ich den fahr aber die tuen sich ja nicht viel.... und der BMW kann mein ich auch alles...

@pacmant
@ombre

Moin Männers,

also ich galueb ich muss mal für Infos sorgen:
Zum neuen Modelljahr haben sich beim E46 nur Details in der Sonderausstattungsliste verändert. So z.B. ist die Sternspeiche 96 (leider) nicht mehr lieferbar. Beim Compact ist das M-Technik-Aerodynamikpaket (Scürzen und Schweller) nun auch ohne das komplette und teure M-Technik-Sportpaket bestellbar (Gute Entscheidung, da der Compact mit den M-Schürzen deutlich besser aussieht).

Nachdem nun im März schon verschiedene Modellpflegemaßnahmen durchgeführt wurden (anderes Klimabedienteil, Sechgang, Editionen, Lacke etc.) wird es bis zur Ablösung durch den E90 im IAA 2005 (Touring: Genf 2006) keine entscheidenden Modifikationen geben.

Der 1er wird im Sommer 2004 vorgestellt. Ich habe das Fahrzeug letzte Woche auf dem Weg von Dingolfing nach Regensburg auf der Autobahn verfolgt. War ein 4-Zylinder-Diesel (ein gekrümmtes Auspuffrohr - rußte aber ganz schön!!!) und ich konnte ihm in meinem neuen 320dT kaum folgen. Ergo: Er muss deutlich leichter als ein 3er sein oder mehr Dampf unter der Haube haben - einen Rußfilter hatte der jedenfalls nicht!.

Zum Design muss ich sagen: genial! Sehr bullige Front, Seitenlinie wie beim Alfa 147 (insbesondere im C-Säulenbereich) und auch das Heck ist wirklich schön (Leuchten in Brilliantoptik reichen bis an die Glasscheibe heran). Der Wagen ist definitiv Golf-Größe und wird den Compact ersetzen. Der fällt Ende 2005 mit dem neuen E90 weg.

Grüße
Bernd

Ok das der gut aussehen wird denke ich auch... Zumindest nach den Fotos die in der Presse rumgeistern...
Das Autos in der Entwicklungsphase rußen ist glaub ich normal... War bei Ford auf Testfahrten und die glaubst nicht wie da der Diesel gerußt hat...
Leider wohn ich net in Bayern sonst hätte ich vielleicht auch das Glück ihn mal zu sehen... Hoffe nur das der nicht teurer als der A3 wird... Ich glaub dann hat er gute Chancen..

Ähnliche Themen

gut zu Wissen, das doch nicht alle Details über Neuerungen allgemein bekannt sind.
Nur so viel, es wird sich noch einiges tunt, einiges wird sichtbar sein anderes im Verborgenen passieren, einiges wird aber direkte Auswirkungen (positiv) für den Kunden haben.

Zum 1er, kann ich kein Statement abgeben, aber ein echter BMW wird es sicher.
Er wird seinen Käuferkreis finden.

Zur Frage mit den Radios, die Hersteller der Radios sind je nach Ausführung: Becker, VDO Dayton und Alpine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen