Modelljahreswechsel Grandland
Analog zu den anderen Modellen erstelle ich hier jetzt auch mal einen Thread, in dem alle Modelljahresänderungen gesammelt werden können. So ist es für Interessenten vielleicht einfacher, als in vielen verschiedenen Threads zu suchen.
Ab dem 06. April sind für den Grandland einige Optionen nicht mehr bestellbar, da Opel bereits ab diesem Zeitpunkt kommende Änderungen für MY23 vorwegnimmt.
Entfall:
• Ausstattungslinie "Business Edition"
• Design Paket Business Elegance
• Charging-Ausstattung für GS Line
• IntelliGrip, Allwetterreifen weiter optional verfügbar
167 Antworten
Zitat:
@Bernie_LA schrieb am 2. Juli 2023 um 19:15:57 Uhr:
Zitat:
@OKFM4 schrieb am 2. Juli 2023 um 18:30:49 Uhr:
@Bernie_LA Darauf hatte ich extra vor der Übernahme geachtet. Alles enthalten, was bestellt wurde. Es gab in anderen Foren Hinweise, dass die Matrix LED Scheinwerfer ein Problem sind und bis Ende Mai nicht produziert werden. Meiner war Anfang Juni angeliefert worden und sie waren dabei.Danke Dir nochmals für die schnelle Antwort - top!
Hat Deiner schon diesen neuen "Schalt-Knuffel" ?
Nein. Ist der alte Schaltknauf und ich bin da auch nicht traurig. Weiter oben hatte ich bereits geschrieben, dass die Umsetzung der neuen Lösung schlecht ist. Der Grandland hat sehr wenig Ablagen und das wäre eine Chance gewesen, noch eine Ablage umzusetzen. Stattdessen aber noch mehr Klavierlack Plastikoberfläche.
Meine beiden stehen jetzt doch überraschend beim Händler ????... mal schauen ob alles dran und drinnen is...??...bin vor allem gespannt ob der Automatik Schalter der "alte" oder bereits der "neue" ist...
OK - Heute die Grandlands bekommen, Schalter tatsächlich auch der "alte", aber ok, kein Problem.
Was mir nicht klar ist und auch erst am späten Abend bemerkt: Das induktive Laden findet ja in der
Mittelablage-Arm statt - soweit so gut, aber ich bekomme keine (Wireless-)-Car-Play Verbindung hin,
nur wenn ich das Handy vorne an USB anstecke geht Carplay.
Aber das kann es ja nicht sein - oder? Laden in der Armlehen (ohne USB) und so kein Carplay?
Oder was mache ich falsch?
Leider kann ich meinen Händler erst Montag kontaktieren... Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Zitat:
@Bernie_LA schrieb am 14. Juli 2023 um 22:57:20 Uhr:
OK - Heute die Grandlands bekommen, Schalter tatsächlich auch der "alte", aber ok, kein Problem.
Was mir nicht klar ist und auch erst am späten Abend bemerkt: Das induktive Laden findet ja in der
Mittelablage-Arm statt - soweit so gut, aber ich bekomme keine (Wireless-)-Car-Play Verbindung hin,
nur wenn ich das Handy vorne an USB anstecke geht Carplay.
Aber das kann es ja nicht sein - oder? Laden in der Armlehen (ohne USB) und so kein Carplay?
Oder was mache ich falsch?
Leider kann ich meinen Händler erst Montag kontaktieren... Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Telefon in die Mittenablage und USB-Kabel hinten in die Mittelkonsole stecken - zumindest würde das bei meinem funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernie_LA schrieb am 14. Juli 2023 um 22:57:20 Uhr:
Das induktive Laden findet ja in der
Mittelablage-Arm statt - soweit so gut, aber ich bekomme keine (Wireless-)-Car-Play Verbindung hin,
nur wenn ich das Handy vorne an USB anstecke geht Carplay.
Die einzigen Opel-Modelle, bei denen CarPlay kabellos funktioniert, sind derzeit der Astra und das Corsa F Facelift. Beim Grandland funktioniert CarPlay nur per Kabel am USB-Steckplatz vorne in der Mittelkonsole.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 15. Juli 2023 um 09:06:36 Uhr:
Zitat:
@Bernie_LA schrieb am 14. Juli 2023 um 22:57:20 Uhr:
OK - Heute die Grandlands bekommen, Schalter tatsächlich auch der "alte", aber ok, kein Problem.
Was mir nicht klar ist und auch erst am späten Abend bemerkt: Das induktive Laden findet ja in der
Mittelablage-Arm statt - soweit so gut, aber ich bekomme keine (Wireless-)-Car-Play Verbindung hin,
nur wenn ich das Handy vorne an USB anstecke geht Carplay.
Aber das kann es ja nicht sein - oder? Laden in der Armlehen (ohne USB) und so kein Carplay?
Oder was mache ich falsch?
Leider kann ich meinen Händler erst Montag kontaktieren... Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?Telefon in die Mittenablage und USB-Kabel hinten in die Mittelkonsole stecken - zumindest würde das bei meinem funktionieren.
Den USB Anschluss in der Mittelkonsole hinten gibt es nicht mehr. Unmöglich, so etwas zu streichen. Der vorne in der Mittelkonsole ist etwas schwach. Kann mich nicht daran erinnern, dass der Ladungvorgang des Smartphones so langsam war.
Ich hatte mich auf den Grandland Ende 2022 echt gefreut.
Mittlerweile bin ich froh, ihn nur noch bis Ende Oktober 2023 fahren zu müssen.
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 15. Juli 2023 um 23:27:17 Uhr:
Ich hatte mich auf den Grandland Ende 2022 echt gefreut.Mittlerweile bin ich froh, ihn nur noch bis Ende Oktober 2023 fahren zu müssen.
Ich hab meinen Grandland X Hybrid jetzt zwei Jahre und in einem Jahr endet das Leasing. Ich bin jetzt schon traurig, dass ich ihn dann abgeben muss, er läuft bis jetzt völlig problemlos, ist leise und macht richtig Spaß.
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 15. Juli 2023 um 23:27:17 Uhr:
Ich hatte mich auf den Grandland Ende 2022 echt gefreut.Mittlerweile bin ich froh, ihn nur noch bis Ende Oktober 2023 fahren zu müssen.
Ich muss noch bis Februar 25 mit dem GLX Leasing durchhalten, dann weg damit und wieder was bewährtes. Selten so ein schlechtes Auto gefahren was dann aber neu richtig viel Geld kostet.
Viel zu viele Ungereimtheiten die mächtig nerven, Motor, Getriebe, Armauflage etc. Das Intellilink ist ja die "Oberfreschheit", bei wenig Sonne nicht mehr ablesbar, fehlende Stationslogos und so weiter und so fort.
Darf mom. einen Golf 8 1.5 TSI fahren da mein Dienst Astra in der Werkstatt steht. Herrlich, Laufruhe, Durchzug und das Multimediasystem ein Träumchen.
Die Leute mit der "rosaroten" GLX Brille sollen auch mal Kritik aushalten können, es ist nunmal so.
Was da Peugeopel abgeliefert hat ist ne Frechheit und Zumutung, zumindest bei den Verkaufspreisen was die da aufrufen.
Zitat:
@Servus_Servus schrieb am 16. Juli 2023 um 07:45:47 Uhr:
Ich muss noch bis Februar 25 mit dem GLX Leasing durchhalten, dann weg damit und wieder was bewährtes. Selten so ein schlechtes Auto gefahren was dann aber neu richtig viel Geld kostet.
Viel zu viele Ungereimtheiten die mächtig nerven, Motor, Getriebe, Armauflage etc. Das Intellilink ist ja die "Oberfreschheit", bei wenig Sonne nicht mehr ablesbar, fehlende Stationslogos und so weiter und so fort.Darf mom. einen Golf 8 1.5 TSI fahren da mein Dienst Astra in der Werkstatt steht. Herrlich, Laufruhe, Durchzug und das Multimediasystem ein Träumchen.
Die Leute mit der "rosaroten" GLX Brille sollen auch mal Kritik aushalten können, es ist nunmal so.
Was da Peugeopel abgeliefert hat ist ne Frechheit und Zumutung, zumindest bei den Verkaufspreisen was die da aufrufen.
Welchen Kompakt-SUV findest du besser?
Der GLX wird mein erster Firmenwagen, davor Opel Astra H, hab deswegen nicht so die Erfahrung.
Frage: Seit Samstag hab ich unsere beiden GL`s. Hat der Jahreswechsel Modell auch Einfluss auf Navi gehabt? Ich komme ja nicht von Opel und muss da erst noch bisschen reinwachsen in die Opel-Internas....Also das Navi funktioniert - aber keine Echtzeitnavigation, in den Einstellungen finde ich dazu nichts. Lt-Boardbuch müsste im System Datenfreigabe und Postionsbestimmung freigegeben werden, das hab ich geprüft und das ist auch aktiv... Was mache ich falsch?
@Bernie_LA
Du musst auf https://my.opel.de/ für beide Fahrzeuge den Dienst "Live-Navigation aktivieren.
Der ist für die ersten drei Jahre kostenlos.