Modelljahreswechsel 2024 Touran
Hallo zusammen
Hat jemand Ahnung oder Informationen, wann der Modelljahreswechsel beim Touran in diesem Jahr ist?
Danke
Stephan
28 Antworten
Ja natürlich, bei dise Preisen ja klar sollte man was machen da nach oben geht es nicht mehr. Stattdessen Preise zu erhöhen hat WOB serienmäßig Ausstattung angehoben sonst wird ihn niemand mehr kaufen wollen bzw können
Das ganze basiert auf dieser VW-Pressemitteilung:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-als-ein-familienauto-15673
Beschrieben wird hier aber das Modelljahr 2023.
Interessant sind die Abbildungen des Tourans in der Mitteilung:
Kühlergrill wie bei R-Line/Trendline mit nur einer Chromleiste
Stoßfänger wie Comfortline plus Nebelscheinwerfer
LED-Scheinwerfer
Schwarze Spiegelkappen + Dachreling
abgedunkelte Scheiben
Rot- und Türkisblau-Metallic (neue Farben?)
Der rote ist ein Highline (oder Elegance), aber ohne Chrom.
Sieht nach einer Produktpflege aus!
Das sieht für mich aus wie Caribic Blue und Kings Red Metallic. Beide Farben kann man in Deutschland nicht mehr bestellen. Außer Atlantic Blue gibt's nur noch mehr oder weniger farblose Tourans zu bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex.2020 schrieb am 29. März 2023 um 15:32:35 Uhr:
Hab alle Fotos ohne gesehen.
Wurde an bisschen gespart
Woran konkret wurde gespart?
Danke für den Hinweis. Gerade auf
https://www.vau-max.de/.../...wagen-1-5-tsi-ea-211-evo2-im-detail.8864
eine schöne Gegenüberstellung gesehen. Komponentenabdeckung beim Evo 2 vs Vollabdeckung bei V1 und Evo.
Joa, wem´s wichtig erscheint.
Da steht ja was von 8g weniger CO² pro 100 km. Wenn man in den Konfigurator schaut, hat der Handschalter immer noch über 150 g. Da müsste der Wert mit dem neuen Motor eigentlich deutlich runtergehen. Scheut sich VW etwa eine neue Homologation zu machen, weil das den Aufwand nicht lohnt?
Hat jemand mit dem Motor (DXD) schon einen niedrigeren CO² in seinen Papierenbescheinigt bekommen?
Da die Minderung von bis zu 8 g CO2/100 km nicht näher erläutert wurde, kann das auch sehr weit hergeholt sein. Wer weiß, unter welchen Bedingungen dieser Wert ermittelt wurde. Es steht auch nicht da, dass die Reduzierung von 8g im WLTP-Zyklus ermittelt worden ist bzw. bei welchem konkreten Fzg. und Ausstattung.
Zitat:
@Moasacha schrieb am 30. März 2023 um 08:59:46 Uhr:
Da steht ja was von 8g weniger CO² pro 100 km. Wenn man in den Konfigurator schaut, hat der Handschalter immer noch über 150 g. Da müsste der Wert mit dem neuen Motor eigentlich deutlich runtergehen. Scheut sich VW etwa eine neue Homologation zu machen, weil das den Aufwand nicht lohnt?
Hat jemand mit dem Motor (DXD) schon einen niedrigeren CO² in seinen Papierenbescheinigt bekommen?
Bei unserem 1.5 TSI (DXD) sind es 150 Gramm laut CoC.
VW hat den Konfigurator neu gestaltet und das Modelljahr 2024 (teilweise?) eingepflegt.
Leider keine Modellpflege, keine neuen Farben.
Der Comfortline kostet jetzt 38.120 € (+275 €) und hat dafür das "Ready 2 Discover" serienmäßig.
Wählt man im Konfigurator LED-Rückleuchten muss man LED-Scheinwerfer für 985 € und den "VWD Modelljahreswechsel III" ohne Aufpreis hinzunehmen. Einzeln sind LED-Scheinwerfer nicht auswählbar, nur die teuren IQ-Light.