Modelljahreswechsel 2021

VW T-Cross

Hallo zusammen,

der Modelljahreswechsel 2021 müsste ja demnächst anstehen. Wegen Corona vermutlich etwas später als sonst. Hat vielleicht schon jemand Infos, was sich beim T-Cross ändern wird?

Beste Antwort im Thema

Hallo in das Forum ;-), ja wir haben am Freitag den 3.7 das Modelljahr 2021 konfiguriert und bestellt. Mit allen Neuerungen wie Car Play Wireless, DAB+, USB-C Schnittstellen, neues Navi und im besonderen das Digital Cockpit Pro aus z.B. dem Golf.
Wir melden uns mal die Tage wenn der „unverbindliche Lieferzeitraum“ per Post kommt. LG NexusOnkel

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ist es im Prinzip denn immernoch das Composition Media oder ein ganz anderes Modell. Ich verstehe nicht warum VW die TCross Seite nicht aktualisiert.

Der T-Cross hatte vorher das Infotainment-System Mib 2.5 und ist jetzt aufgestiegen zum MIB 3.
Es ist immer noch das Composition Media mit der Funktion kostenpflichtig zum Navi aufzurüsten
Z.B. Wenn man Carplay hat , ist es jetzt auch Wireless fähig

Also ich habe meinen mit MJ 2020 bestellt , Auslieferung KW 40 . In der Lounge war es auch so angegeben , mit der Serienausstatteung MJ 2020 ! Im Juni wurde dann das MJ von 2020 auf 2021 gewechselt !
So und jetzt kam der Hammer von VW ! Als ich die beiden MJ verglich , fehlten auf einmal im MJ 2021 Serienausstattungsteile , die im MJ 2020 noch Serie waren !!! z.B. : Proaktives Insassenschutzsystem ; "Blind Spot"-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent und noch ein paar Kleinigkeiten !
Ich nun ab zu meinem Freundlichem , Schriftverkehr mit VW Wolfsburg über 3 Wochen , jetzt die schriftliche Bestätigung von VW , das ich meinen Cross mit der Serienausstattung MJ 2020 bekomme !
Mir sind die Sicherheitssysteme wichtiger , als DAB+ oder andere Spielereien !

Ich habe gerade nochmal in der Lounge nachgesehen. DAB fehlt wieder (hatte ich auch nicht bestellt). Blind Spot plus ist drin . Vermutlich sollte man da einfach nicht zuviel stöbern sondern einfach abwarten.

Ähnliche Themen

Jetzt ist es bei mir auch wieder drin , aber vor 3 Wochen wollte VW mir die Konfi. 2021 aufs Auge drücken , da wäre das alles Sonderausstattung gewesen !

Hat jemand von Euch schon ein MJ2021 erhalten oder gesehen. Mich würde zB interessieren, ob neues Logo verbaut wird und ob die neue Radiogeneration mit etwas aufwartet.
Es müssten einige ja schon MJ21 bekommen haben. Dankeschön

Hallo,
Ich habe im März einen T-Cross Life 150PS bestellt . Reimport aus Österreich. Am Freitag darf ich ihn endlich abholen. Lt. FIN ist es ein Modell 2021. Bestellt war noch nach Modell 2020. Kann inzwischen jemand aus Erfahrung sprechen, was die Änderungen angeht? Müssten doch bestimmt schon welche ausgeliefert sein. In der Lounge ist Blindspot und proaktives Insassenschutzsystem drin. Ist ja 2021 nicht mehr Serie beim Life. Danke für Infos .
LG
Melanie

Hallo,

 

ich habe am 06.08.2020 einen T Croos mit 115 PS bestellt ! Auftragsbestätigung vom Händler alles so wie bestellt !

Nun habe ich in myVolkswagen gelesen : Produktion gestartet Motor 110 Ps !!!

 

Antwort vom Händler :

 

Bei der Umstellung auf Modelljahr 2021 , sind alle Motoren neu . Das heißt das der T-Croos hat nun doch den 110 PS Motor bekommen hat. Der 115 PS Motor ist entfallen.

 

Aufgrund der neuen Anforderungen der Abgaswerte hat der neue Motor 110 PS einen co2 Ausstoß von 136 g. der 115 PS Motor lag bei 141g. Die Fahrleistungen ändern sich nicht.

 

Was soll man dagegen tun bzw. hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht ?

Zitat:

@motordiesel schrieb am 14. Oktober 2020 um 17:10:11 Uhr:


Hallo,

 

ich habe am 06.08.2020 einen T Croos mit 115 PS bestellt ! Auftragsbestätigung vom Händler alles so wie bestellt !

Nun habe ich in myVolkswagen gelesen : Produktion gestartet Motor 110 Ps !!!

 

Antwort vom Händler :

 

Bei der Umstellung auf Modelljahr 2021 , sind alle Motoren neu . Das heißt das der T-Croos hat nun doch den 110 PS Motor bekommen hat. Der 115 PS Motor ist entfallen.

 

Aufgrund der neuen Anforderungen der Abgaswerte hat der neue Motor 110 PS einen co2 Ausstoß von 136 g. der 115 PS Motor lag bei 141g. Die Fahrleistungen ändern sich nicht.

 

Was soll man dagegen tun bzw. hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht ?

Hallo motordiesel
Haben am 06.10.2020 unseren in Wolfsburg abgeholt .
Bestellt haben wir MJ 2020 mit 116 PS und vielen Serienausstattungen .
Bekommen haben wir MJ 2021 mit 116 PS den Serienausstattungen + neuerungen aus MJ 2021 , wie DAB+ , Streaming Internet und noch ein paar Kleinigkeiten .

Was willst du denn tun? Die Fahrleistungen ändern sich nicht und du zahlt weniger Steuern. Die 5 PS merkst du doch sowieso nicht.

Zur Diskussion 110 vs. 115/116 PS bitte auch nachlesen unter ...
https://www.motor-talk.de/.../...-95ps-110ps-115ps-128ps-t6942301.html

@motordiesel: Konzernweit werden alle Fahrzeuge in Europa ab Modelljahr 2021 auch beim 1.0 TSI auf EA211 evo umgestellt, das ist de facto ein anderer/neuerer Motor (so wie bereits 1.5 TSI statt 1.4 TSI). Ob man rechtlich etwas tun kann, musst Du mit einem Anwalt klären (das hängt sicherlich davon ab, wie detailliert der Motor in Kaufvertrag/Bestellung spezifiziert war, an 1.0 TSI hat sich ja nichts geändert). Ob alt oder neu besser, wird man erst am Ende der Nutzung sagen können (Ausfälle/Schwächen betreffen immer nur bestimmte Motorkennbuchstaben und Bauteile).

@motordiesel, @matbusch: Abgaswerte sind kurzfristig kein Treiber der Umstellung (Euro 6d-ISC-FCM hat nur einen Dokumentationshintergrund), eher mittelfristig da der evo-Motor Hybridisierung erlaubt (48V, Riemenstartergenerator, siehe Golf 1.0 eTSI). Fahrleistungen und Fahrgefühl können durchaus anders sein (u.a. gehe ich beim evo von einem VTG Turbo aus). Das Gleiche gilt für die Besteuerung ab 01.01.2021. Zum Vergleich.

- CO2 Prospektwerte (NEFZ): 112-111 zu 116-112 g/km beim evo
- CO2 Steuer-Werte (WLTP): 139 zu 136 g/km beim evo (139 aus meinem Bescheid DSG 2019, 136 nachzuweisen)
- Kfz-Steuer bis EZ 31.12.2020: 108 zu 102 EUR p.a. beim evo (2 EUR pro 100 ccm, 2 EUR pro g CO2 über 95 g/km)
- Kfz-Steuer ab EZ 01.01.2021: 122,50 EUR p.a. nur evo (neu 2,50 EUR pro g CO2 über 95 g/km)

https://www.zoll.de/.../kfz_aenderungen_7_kraftstaendg.html

Hinweis: Werte sind ausstattungsabhängig z.B. von der Rad/Reifen-Kombi.

Hallo Dirkules41,

Danke für Deine ausfürliche Antwort ! *****

Mir geht es nur darum bei der Bestellung keine Info darüber erhalten zu haben ! und das vielleicht die 5 PS weniger man doch merkt . Wie schon geschrieben Kaufvertrag , Bestätigung und noch mals Nachfrage wegen 115 PS
war damals alles ok ! Aussage Hänldler .

Hallo motordiesel,

das zeigt nur, wie planlos die Händler und wie schlecht die VW-Systeme synchronisiert sind. Ich kenne jemanden mit e-up United Bestellung und 18 Monaten Lieferzeit, d.h. im Extremfall ist er bei Auslieferung zwei Modelljahre später und wahrscheinlich gibt es das Sondermodell dann gar nicht mehr. Wenn es ganz böse kommt, verliert er auch noch die E-Förderung.

PS kann man im Zweifel auf dem Prüfstand prüfen lassen (viele Motoren bringen mehr Leistung), Unterschiede merkt man nur bei Höchstgeschwindigkeit, also ab 190 km/h dürfte der alte Motor noch ganz langsam vorbeiziehen. Wichtiger in der Praxis ist Drehmoment/-verlauf und das Zusammenspiel der Komponenten (mechanisch wie Turbo, Getriebe bis hin zu elektronisch wie Abstandstempomat).

Hallo,

Haben heute unseren T-Cross United abgeholt
Wireless CarPlay klappt und das neue AID ist echt super von der Auflösung

C80ba0ee-ce3f-487e-b9ea-d785490f98be
Fbde9ec6-b543-42e1-b5f3-ac86dfafa00e
Afd0a8ff-e4c4-4b21-976a-bf4f1ca181bc
+1

Frage: Hat das Modelljahr 2021 tatsächlich das MIB3 verbaut?
Speziell interessiert mich,ob das Discover Media identisch zu dem dem Golf 8 Infotainment ist. Wenn nein - was sind ggf. die Unterschiede?
Oben sehe ich z.B. Drehknöpfe, die es im Golf 8 für das DM nicht gibt (was mich daran zweifeln lässt, dass es sich um ein MIB3 handelt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen