Modelljahreswechsel 2018
Hallo zusammen,
gibt es schon bekannte Veränderungen zum Modelljahreswechsel 2018 ?
VG
Beste Antwort im Thema
Wir wollen ja hier auf gar keinen Fall, dass Insider ihr geheimes Wissen zu früh teilen und Ärger mit dem BND bekommen.
Ich hatte mich schon gewundert, dass solche absoluten Internas, wie 'diverse Retuschierenden in der Optik' und 'elektronische Anpassungen' hier so einfach in die Öffentlichkeit gelangen.
Also: bitte Vorsicht, nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und lieber bei den alternativen Fakten bleiben.
455 Antworten
Mach ich auch so - und den Finger schleck ich dann ab 😁. Auf jeden Fall besser als mit einem Taschentuch, denn vielen ist nicht bewusst, wie abrasiv Papierfasern auf einer Linse wirken können 😉.
Die Kontrolleuchte des Heckwischers erkenne ich übrigens auch nicht - allerdings hat Audi doch extra ein akustisches Feedback eingebaut, wenn der Wischer beim ersten Wischvorgang laut vernehmlich über die Scheibe schrappt 😛. (Ähnlich wie beim PD: Es muss im geschlossenen Zustand stetig knarzen, damit man ständig daran erinnert wird, dass man dieses tolle Feature bestellt hatte und es doch auch einmal öffnen sollte 😁).
Sitze gerade im Wagen und stelle fest: auch bei mir liegt die rote LED im toten Winkel 🙂
Mein Finger ist leider zu kurz, um nach 40-300 km Fahrt im Sauwetter beim Einparken vom Sitz aus über die Linse zu wischen... da hilft auch lecken und schlecken nicht 😁
Zitat:
@jb0402 schrieb am 17. März 2017 um 21:49:08 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 8. März 2017 um 14:02:46 Uhr:
Wozu? Mir reicht die kleine, rote und extra dem Fahrer zugewandte und doch unaufdringliche Led im Wischerhebel vollkommen.
Noch ne Lampe mehr im Cockpit? Dafür auch noch? Och nö.
Nachdem ich dank deiner Hilfe diese Mini-LED tatsächlich gefunden habe, möchte ich gleich mein "Lob" an den entsprechenden Audi-Entwickler aussprechen - und an denjenigen, der es freigegeben hat, gleich mit.
Ich KONNTE diese LED nicht sehen, denn der Lenkradkranz liegt sowas von mittig im Weg zwischen LED und meinem Auge - da hilft auch seitlich vorbeilinsen nichts.
Klasse gelöst! Hoffentlich erkennt Audi den Sarkasmus! Was soll denn eine (zugegeben nicht weltbewegend wichtige) Kontrollanzeige, die ich nicht sehen kann?
Mann, Mann, Mann...
jo, bis ich es hier gelesen habe wusste ich nichts von der LED...
dann habe ich festgestellt, dass ich sie auch habe, ;-) - hatte sie aber nicht vermisst bis dahin
Mein Frau hat 360 View und das geht lange gut, wenn es unscharf wird, dann ist es meist eh überfällig das Auto zu waschen. 😉
So oft sau wetter haben wir auch nicht, dass nach einer Fahrt alles verdreckt ist. In der garage achten wir eh nur auf das piepserl. Da mach ich mir öfter die Hose dreckig als dass ich die schmutzige cam bemerke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 18. März 2017 um 18:37:26 Uhr:
Mein Frau hat 360 View und das geht lange gut...
Eine Frau mit Rundumsicht 😰
Auch bei der Frage RFK (und Nutzung/Verschmutzung/...) gilt: jeder hier hat unterschiedliche Fahr-/Parksituationen und v.a. sehr unterschiedliche Fahrleistungen und Streckenprofile. Soweit ich weiß, machst Du ca. 10TKm/Jahr - so mancher hier schafft das in 2-3 Monaten oder gar in 1 Monat (Zitat Nisse: ...knapp 6 Wochen und über 12 Tkm). Sprich wenn Du 1x/Woche wäschst, bist Du rd 190 km gefahren, wenn ich 1x/Woche wasche, sind im Schnitt 800-900 km abgespult worden 😎
Ich fände eine RFK mit Reinigung gut (zumal wie x-fach gesagt, dies bei Skoda & VW Standard ist und auch bei einigen anderen Herstellern verbaut wird) - behaupte ja nicht, dass die Kuh ohne dieses Feature nicht zu reiten wäre 😁 Und wer's nicht braucht/nutzt, dem wird's jetzt auch nicht fehlen. Logisch 😎
Zitat:
Ich fände eine RFK mit Reinigung gut (zumal wie x-fach gesagt, dies bei Skoda & VW Standard ist und auch bei einigen anderen Herstellern verbaut wird)
Ich auch. Momentan der einzige Wermutstropfen. Vielleicht jammern auf hohem Niveau, aber...
Jetzt ist im Konfigurator auf Audi.de das Rear-Seat-Entertainment nicht mehr buchbar, sondern nur noch die Vorbereitung.
Hat jemand nähere Informationen, was es damit auf sich hat?
- Wird es aus dem Sortiment genommen?
- Oder gibts nur eine Pause, weil ein neues Tablet-System kommt?
... - oder können sie im Zubehörbereich mehr dafür verlangen 🙄😛
Wird ja bei der "Vorbereitung" darauf verwiesen, dass die Tablets im Bereich Zubehör zu erstehen sind (siehe Screenshot anbei) - kannst also das Single oder Double Paket dort anhaken und mitbestellen.
Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass die Nachrüstlösung einen weitaus geringeren Funktionsumfang als die (bisherige) Version ab Werk hat!
Zitat:
@jb0402 schrieb am 20. März 2017 um 17:05:34 Uhr:
Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass die Nachrüstlösung einen weitaus geringeren Funktionsumfang als die (bisherige) Version ab Werk hat!
...noch wichtiger wäre (für jene, die sich hierfür interessieren),
wiesich der "
weitaus geringere Funktionsumfang" bemerkbar macht. Für mich wäre der wichtigste Funktionsumfang, dass die Monitore unterhaltsame Dinge für die Kids zeigen - das sollten hoffentlich alle RSE schaffen. Geht es um Formate oder Bedienbarkeit? Let us know 😎
Das steht (stand) alles in den Verkaufsprospekten / Onlinekonfigurator etc., dort wurde auch auf diesen Umstand hingewiesen.
https://www.audi.de/.../preisliste_q7_q7-e-tron-quattro_sq7-tdi.pdf
Seite 34
Die Nachrüstlösung kann lediglich das, was ein auf dem Schoß liegendes Tablet auch könnte - und eben gerade die Funktionalität der beschriebenen Fahrzeugintegration nicht.
Kann das auch aus der Preis-/Ausstattungsliste S.34 nicht ableiten. Dort steht zu lesen "...inkl. Vorbereitung für RSE, mit ein oder zwei Geräten bestellbar". Zudem habe ich den "Prospekt 2016" bei mir, wo ich auch nicht den Hinweis auf diese Unterschiede finden kann.
Vorbereitung für RSE ab Werk (nehme an = Verkabelung und Monitoraufnahme) plus Tablet (ein oder zwei Geräte) aus dem Zubehör (als Teil des Konfigurators, bloß auf gesondertem Reiter) = schlechtere "Nachrüstlösung"? 😕
Beides sind 10,1" Tablets, beide sind von vorne bedienbar und beide bieten "zahlreiche Anschlussmöglichkeiten" und drahtlose Datenübertragung - bei der "Zubehör-Tablet-Darstellung" fehlt die explizite Nennung von Funktionen wie Darstellung von Fzg.daten oder Navifunktion - abgesehen davon, dass ich nicht möchte, dass die Kids an meiner Navi-Einstellung rumfummeln von den Rücksitzen aus, kann ich nicht ablesen, dass diese Funktionen nicht gegeben wäre bei den Monitoren, die nun im Zubehör geführt sind und an die ab Werk verbaute RSE-Vorbereitung angestöpselt werden. Aber vielleicht ist es ja so. Steht bloß nirgends explizit zu lesen.
Somit fehlt mir nach wie vor das klare Bild, was der "weitaus geringere Funktionsumfang" ist, wenn man die Vorbereitung ab Werk bestellt und gleich dazu die passenden Tablets aus dem "Zubehör". Wenn Du diese Funktionen aufzählen und bestenfalls noch dazu die Quelle nennen kannst, hilft das sicher all jenen, die nach dieser Info suchen 😎
Anbei Screenshots der Preisliste S.34, Prospekt 2016 und dem aktuellen Konfigurator.
Ehrlich gesagt strengt mich dein Beitrag zu sehr an, als dass ich darauf qualifiziert antworten möchte. Für den Fall, dass ich dir Unrecht tue, entschuldige ich mich bereits jetzt, aber deine rhetorische Argumentation verleidet es mir, meine ursprünglich angebotene Hilfe zu vertiefen.
Meines Erachtens reicht es aus, wenn bei einem Produkt Eigenschaften genannt werden und bei einem anderen nicht, um daraus die Unterschiede ableiten zu können.
Und was du für dich und deine Kinder für wünschenswert erachtest, ist subjektiv.
Fest steht, dass das System ab Werk so tief in das System eingebundene Merkmale hat(te), dass sie nicht nachgerüstet werden können.
Die Nachrüstlösung bietet meines Erachtens grundsätzlich nichts (außer Design und Crashsicherheit vielleicht), was nicht auch ein x-beliebiges entsprechendes Tablet aus dem Elektronikmarkt könnte.