Modelljahr 2020
Hallo,
was ändert sich zum Modelljahr 2020?
Will einen T-Roc jetzt bestellen.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Mich wundert beim Thema T-Roc Armaturenbrett, warum Besitzer das immer so verteidigen müssen. Liegt vermutlich daran, dass man nicht verstehen kann, dass andere ihre Sichtweise nicht teilen und sie fühlen Ihre eigene Kaufentscheidung in Frage gestellt. Natürlich habe ich es mir selbst angesehen. Ich musste nur einsteigen und war erschrocken, weil ich es vorher nicht wusste und mir nie habe vorstellen können, dass VW so etwas machen würde, um ein paar Euro zu sparen. Es ist doch völlig ok, wenn es andere nicht stört. Jeder. Für mich ist das eben ein show stopper und damit bin ich ja ganz offensichtlich nicht allein. Der verknäulter sagte auch, dass meine Reaktion sehr weit verbreitet sei. Er hat auch den Vorteil der Hartplastik Variante dargestellt, dass es nämlich leichter zu reinigen sei. Aber das muss dann ja jeder für sich entscheiden. Für mich ganz persönlich kommt eine solche Materialanmutung nicht in frage. Mich würden dafür vermutlich andere Dinge nicht stören, die für andere ein KO Kriterium wären.
33 Antworten
Gerade festgestellt, dass im Konfigurator auf volkswagen.de das Modelljahr 2019 als auch das Modelljahr 2020 konfiguriert werden können. Beim Sport Modelljahr 2020 ist mir eine optische Änderung am Heckstoßfänger aufgefallen. Die angedeuteten "Auspufföffnungen" links und rechts sind jetzt nicht mehr mit einer Chromzierleiste umrandet. Die Umrandung ist jetzt schwarz Hochglanz. Der Hintergrund der Nebelscheinwerfer sieht irgendwie beim Modelljahr 2020 anders aus als ob ein anderer Reflektor verbaut wird. Kann aber auch sein, dass es beim Nebelscheinwerfer nur die Perspektive bzw. der Winkel ist, da der Troc 2020 bildlich ein wenig anders dargestellt wird.
Ich hol meinen Sport Modelljahr 2019 am 01. September in der Autostadt ab.
Viele Grüße
schleicher1001
"....angedeuteten "Auspufföffnungen" links und rechts sind jetzt nicht mehr mit einer Chromzierleiste umrandet"
Das gab es doch beim Modelljahr 2019 auch schon,erst ab Style war dort Chrom.
Er schreibt doch auch beim Sport........
Das R-Line Paket ist leider nicht mit Blackljne kombinierbar. Auch die schwarzen Suzukas gehen bei R-Line leider nicht. Die Fakeauspuffblenden sind immer noch Chrom beim R-Line.
Ähnliche Themen
Wir haben uns gerade ein paar Volkswagen angesehen und der Verkäufer hat gesagt, das jetzt mit dem Modelljahr 2020 ein aufgeschäumtes Armaturenbrett Einzug erhält. Auch wenn es bei uns nur um den Zweitwagen für meine Frau geht, so würde ich ganz persönlich die bisherige Hartplastikvariante in 100 Jahren nicht geschafft. Von daher bin ich froh, jetzt eine Option mehr zu haben.
Zitat:
@arcade99 schrieb am 30. August 2019 um 18:13:10 Uhr:
Wir haben uns gerade ein paar Volkswagen angesehen und der Verkäufer hat gesagt, das jetzt mit dem Modelljahr 2020 ein aufgeschäumtes Armaturenbrett Einzug erhält. Auch wenn es bei uns nur um den Zweitwagen für meine Frau geht, so würde ich ganz persönlich die bisherige Hartplastikvariante in 100 Jahren nicht geschafft. Von daher bin ich froh, jetzt eine Option mehr zu haben.
ab welchem Bestelldatum erscheint dann das "Modelljahr 2020"? Habe am 20.08. bestellt. Thanks...SW
Ich weiß es nicht, aber mein Verkäufer hat mir vorhin gesagt, das Stand heute definitiv nur Modelljahr 2020 bestellbar ist. Es müsste ja schon mit dem Teufel zugehen, wenn du hier am 20. August noch 2019 erwischt haben solltest
Bezweifle dass das Armaturenbrett im Modelljahr 2020 aufgeschäumt ist. Ich glaube nämlich weder der T Roc R noch der neue T Roc Cabrio haben ein aufgeschäumtes Armaturenbrett
Dann bestelle mal deinem Verkäufer einen schönen Gruß....er sollte lieber umschulen......
Ich habe 11.6. bestellt und es wird ein Modelljahr 2020🙂😉 mit „Plastik Armaturenbrett“
Zitat:
@arcade99 schrieb am 30. August 2019 um 18:13:10 Uhr:
Wir haben uns gerade ein paar Volkswagen angesehen und der Verkäufer hat gesagt, das jetzt mit dem Modelljahr 2020 ein aufgeschäumtes Armaturenbrett Einzug erhält. Auch wenn es bei uns nur um den Zweitwagen für meine Frau geht, so würde ich ganz persönlich die bisherige Hartplastikvariante in 100 Jahren nicht geschafft. Von daher bin ich froh, jetzt eine Option mehr zu haben.
Das wäre schade, wenn das nicht stimmen würde. Aber ich kann ja nur sagen, was er mit großer Überzeugung gesagt hat. Aber warten wir doch mal ab. Es dauert ja noch Etwas, bis 2020 wirklich in die Auslieferung kommt oder hat schon jemand MJ2020 selbst gesehen?
Warum wäre es Schade? Hast du es dir mal angesehen? Oder brauchst du das „weiche“ Armaturenbrett ? Es ist Top verarbeitet und sieht bestimmt nicht schlecht aus. Wenn das für dich natürlich ein Grund ist den Wagen nicht zu kaufen, lass es lieber sein. Dann werden dich bestimmt noch andere Sachen stören. ( die abgespeckte Hupe, die fehlenden Haubenlifter, ein Handschuhfach das nicht mehr gekühlt ist usw.
Mich wundert beim Thema T-Roc Armaturenbrett, warum Besitzer das immer so verteidigen müssen. Liegt vermutlich daran, dass man nicht verstehen kann, dass andere ihre Sichtweise nicht teilen und sie fühlen Ihre eigene Kaufentscheidung in Frage gestellt. Natürlich habe ich es mir selbst angesehen. Ich musste nur einsteigen und war erschrocken, weil ich es vorher nicht wusste und mir nie habe vorstellen können, dass VW so etwas machen würde, um ein paar Euro zu sparen. Es ist doch völlig ok, wenn es andere nicht stört. Jeder. Für mich ist das eben ein show stopper und damit bin ich ja ganz offensichtlich nicht allein. Der verknäulter sagte auch, dass meine Reaktion sehr weit verbreitet sei. Er hat auch den Vorteil der Hartplastik Variante dargestellt, dass es nämlich leichter zu reinigen sei. Aber das muss dann ja jeder für sich entscheiden. Für mich ganz persönlich kommt eine solche Materialanmutung nicht in frage. Mich würden dafür vermutlich andere Dinge nicht stören, die für andere ein KO Kriterium wären.
Dann musst du halt ein anderes Auto kaufen, für mich sind andere Dinge wie Verbrauch, Handling, übersicht wichtiger, wem interessiert das Amaturenbrett, mich nicht weil es a. nicht so staubanfällig ist und b. leicht zu reinigen, außerdem ist die Türverkleidung auch aus hartplastik, hoffe du findest dein Auto
Nehme an, für die VAG ist dieses Thema 'Armaturenbrett' in der Rangfolge der Liste 'Modelljahr 2020 Änderungen' ganz, ganz weit hinten, oder existiert gar nicht.
Also ich fuhr vorher eine A-Klasse mit 'weichem' Armaturenbrett. Schaut man hin, so ist es geriffelt/genoppt oder wie immer man dazu sagt. Jetzt im T-Roc ist es quasi-optisch genau so geriffelt/genoppt, nur halt ein anderer Farbton. Mit dem Auge nicht wahrnehmbar, ob das hart- oder ein wenig weich ist! Nur wenn man wie manche Youtube Tester hinklopft und dann jammert 'billig, billig, ist Hartplastik!', dann merkt man einen Unterschied - aber nur beim Klopfen. Aber was und wozu ist das für ein Unterschied? Selbst wenn man mit der Birne bei einem Unfall draufkrachen würde, da ist hart - oder die 2,5mm weich (mehr ist das nicht!) nicht der geringste Unterschied.
Wie schon hier im Forum jemand schrieb: '… ich sitze selten am Armaturenbrett, darum stört mich das Hartplastik nicht...'. Ein Teil, auf dem man nicht sitzt und nur einmal, beim Kauf draufklopft - was erwartet man da?
Moin, einen kleinen feinen Unterschied gibt es wohl doch, zumindest für die ganz Peniblen unter uns. Das unterschäumte Armaturenbrett ist, bestimmt nicht hörbar aber messbar, schalldämpfender. Das wäre aber auch schon alles. Der bestens geschulte Verkäufer hat mich bei einem Gespräch darüber gefragt wie oft ich denn das Armaturenbrett anfasse. Ich kann nur sagen: öfter als gedacht und das Gefühl ist bei einer Unterschäumung angenehmer.
Gruß Horst