Modelljahr 2020

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.

Beste Antwort im Thema

Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛

436 weitere Antworten
436 Antworten

Lt. Konfigurator auf der Seite in Österreich kostet Blind Spot plus 765 Euro und beinhaltet schon den Absenkbaren Beifahrerspiegel, Differenz also nur "285,00 euro", das wäre nachvollziehbar.

Nach Pfingsten ein Grund, beim Händler anzurufen.

Ja das haben sie noch nicht aktualisiert

BlindSpot-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist"
Ist bestätigt, setzt aber erst später ein.
Ich vermute, das es erst mit der Modelpflege Ende des Jahres kommt.

MIB 3 (und damit AppConnect wireless) bekommen vorerst nur der neue Passat und Arteon. Der Polo, wenn überhaupt, mit der Modelpflege.

Ja ich hab Lieferung ende Oktober

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 7. Juni 2019 um 21:49:31 Uhr:


BlindSpot-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist"
Ist bestätigt, setzt aber erst später ein.
Ich vermute, das es erst mit der Modelpflege Ende des Jahres kommt.

MIB 3 (und damit AppConnect wireless) bekommen vorerst nur der neue Passat und Arteon. Der Polo, wenn überhaupt, mit der Modelpflege.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. Juni 2019 um 20:37:19 Uhr:


Lane Assist würde aber große Kamera bedeuten, und die gibt's so beim MQB A0 ja NICHT, weder bei Polo noch beim A1. Wahrscheinlich hat da wer im Konfigurator wieder zu viel Copy Paste betrieben. Wäre ja nicht das erste Mal..

Natürlich hat der A1 "Lane Assist" bzw. in deren Sprache "Spurhalteassidtent". Geht also im MQB A0.

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 7. Juni 2019 um 21:49:31 Uhr:


BlindSpot-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist"
Ist bestätigt, setzt aber erst später ein.
Ich vermute, das es erst mit der Modelpflege Ende des Jahres kommt.

MIB 3 (und damit AppConnect wireless) bekommen vorerst nur der neue Passat und Arteon. Der Polo, wenn überhaupt, mit der Modelpflege.

Welche Modellpflege Ende des Jahres?

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 8. Juni 2019 um 00:08:06 Uhr:


Welche Modellpflege Ende des Jahres?

Ist eine reine Vermutung...
In der Regel ist es so, das um die KW48 rum noch mal eine Modelpflege stattfindet (ähnlich Modeljahreswechsel).

Da zur Zeit nur bestätigt ist, das der LaneAssist im Polo kommt, aber noch keine weiteren Details wann, bleibt die Spekulation ob er in den nächsten 1-2 Monaten nachgereicht wird (analog AT) oder erst am Ende des Jahres...

Grüße

Hab gerade mit dem Verkäufer telefoniert.
Bei mir sind im Gegensatz zur Bestellung die serienmäßigen Aussenspiegel aufgeführt und der Blind Spot ist weg.
Zur Zeit soll die Modelpflege in der EDV laufen, deshalb kann ich in der WE App weder Sonderausstattung noch Serie sehen. Geht nur über Firefox
.
Er kann auch noch nichts sehen, soll zur Zeit normal sein. We App zur Zeit nicht aktuell, Ende nächster Woche sollte alles erledigt sein. Dann kann man auch sehen, was sich durch den Wechsel 2020 bei meinem Auftrag ändert.

@Hanne1951 Welches MJ wird denn bei dir in der App gelistet?

Bei mir steht 2019 und die Ausstattung sieht auch normal aus und ändert sich nicht ständig. Ich dachte eigentlich dass das MJ ausschließlich vom Bestellzeitpunkt abhängt?

Nach dem Modellwechsel, zur Zeit angeblich KW 28 beim Polo, werden nur noch die "Neuen" ausgeliefert, evtl. modifiziert, falls etwas weggefallen ist. Sollten, wie ein Gerücht, die Fussmatten serienmäßig entfallen, bekommt man sie trotzdem noch gratis.
Bei mir steht noch Modelljahr 2019. Da die Auslieferung erst im Oktober ist, vermute ich, dass ich das neue Modell bekomme. Angeblich soll er in der KW 36 gefertigt werden. Hab ich bei der Bestellung drauf bestanden, weil mein Vertrag für den UP bis Mitte November läuft.

Zur Zeit überarbeiten sie die Bestellungen. Noch ist das alte Modell bestellbar und alles was bis 28. kW gefertigt wird, bleibt auch Modell 2019. Kapazität scheint ja noch vorhanden zu sein.

Wenn Änderungen vorher offiziell bekannt werden, könnte es sein, dass entweder viele noch warten oder umgekehrt dass einige noch bestellen, um für den alten Preis mehr zu bekommen.
Wenn bei dir alles einsehbar ist, sowohl App als auch über normale Webseite, und der Liefertermin ca. bis zur 32-34 KW, dann bekommst du auch das Modell 2019..

Ansonsten verschwinden deine Daten vorübergehen, wie. bei mir. Verkäufer meinte, eigentlich dürfte ich zur Zeit gar nichts sehen.

Ende der nächsten Woche sollte ich mehr erfahren, lt. Verkäufer, der meldet sich dann.

Bin ja mal gespannt.
Wir haben den IQ-Drive mit Plus Paket und LED Scheinwerfern am 24.04. bestellt.
Lt. App und AB Lieferung in KW 35.
Momentan steht in der App „Auftrag eingegangen“. In der App sind die Ausstattungen auch verschwunden, auf der Homepage ist alles normal zu sehen.
Mal schauen ob sich im Modelljahr bei uns was ändert.
Wobei die Änderungen ja wirklich gering sind, oder ?

Da dürfte auch der Blind Spot ud der Absenkbare Beifahrerspiegel m Paket sein. Evtl. wird das geändert.in Blind Spot Plus wie beim T-cross. Hätte dann zus. Lane assist. Meiner Meinung nach Positiv.

Ich wollte auch erst den IQ Drive bestellen. Aber der Highline wurde für mich unterm Strich bei der gewünschten Ausstattung über 500 Euro günstiger.
Plus-Paket kam nicht infrage, weil ich diesmal wieder Ganzjahresreifen haben wollte, hier im Norden sind die Temperaturen auch im Winter meist über Null, Schnee ist selten. Räderwechsel nervt, Reifen liegen im Keller meiner Tochter, für Lagerservice zahlt man hier nicht wenig.

Ich bin gespannt, ob meine Vermutung richtig ist, dass wir den Lane Assist aus Kulanz gratis bekommen.

mich würde mal interessieren wo das "black style paket" (welches schon länger in €U erhältlich ist) preislich in D angesiedelt sein wird... roof pack, schwarze 16" Sebringe und Polster Level.

Entfall Fußmatten wäre kein herber Verlust: Sie sind nicht besonders strapazierfähig und billig. (Trendline oder €U Kunden, die dafür Aufpreis bezahlt haben, mögen mir das "billig" verzeihen)

Für Trendline nicht erhaltlich.
Für Highline Lackierung schwarzes Dach 200,00 Euro zusätzlich zum jeweiligen Preis der Lackierung.
Zus. muss man Roof Pack nehmen, schwarze Spiegel und abgedunkelte Scheiben hinten 180,o
Dazu noch Style Paket, schwarzer Dachhimmel, Sportsitze Level 275,00 (für Comfortline mit DSG 650,00
Für Comfortline teurer wegen Lederlenkrad )....
für Highline zusammen 655,00, Comfortline mit DSG 1030,00 Euro

Felgen vergessen: Sebring schwarz in der Kombination nicht bestellbar, nur mit R-Paket. Aufpreis wäre für Comfortline 1050,00, Highline 595,00..

Deine Antwort
Ähnliche Themen